Im Islam Cousine heiraten erlaubt?

4 Antworten

Es ist erlaubt, kann jedoch Probleme mit sich bringen, zumindest wenn das Paar Kinder bekommt.


Gaddour7787  28.03.2023, 23:37

Das ist doch nur eine Mythe

0
BelfastChild  28.03.2023, 23:39
@Gaddour7787

Ist das so?:

Verwandtenheirat betrifft in Marokko 30 Prozent aller Eheschließungen, in Subsahara-Afrika knapp 40 Prozent, in Syrien 47 bis 60 Prozent, im Irak 30 bis 40 Prozent. In der Türkei werden, je nach Landstrich, 20 bis 30 Prozent aller Ehen unter Verwandten arrangiert. "Der langjährige Leiter der genetischen Beratungsstelle der Berliner Charité, Jürgen Kunze, hat im Nahen Osten Regionen mit bis zu 80 Prozent Verwandtenehen gefunden." Auch unter den Muslimen in Zentralasien, Pakistan, Indien und Bangladesch ist Verwandtenheirat weit verbreitet. In Europa liegt Verwandtenheirat bei unter 1 Prozent. Allerdings bringen muslimische Einwanderer diesen Brauch aus ihrer Heimat mit, sodass er sich in diesen Kreisen jetzt auch in Europa verbreitet.
Die Sitte der Verwandtenheirat kann neben verschiedenen Erbkrankheiten auch genetische Folgen für die Intelligenz der in diesen Ehen geborenen Kinder haben. Eine Metaanalyse des holländischen Psychologen Jan te Nijenhuis aus dem Jahr 2010 kommt auf eine Wirkung von -6 IQ-Punkten. Eine marokkanische Studie aus dem Jahr 2009, die Kinder aus Verwandtenheiraten mit anderen Kindern vergleicht, spricht von "signifikanten Unterschieden" der kognitiven Fähigkeiten. Eine indische Kohortenstudie aus dem Jahr 2014, die Kinder indischer Muslime im Kaschmir mit und ohne Verwandtenheirat vergleicht, kommt auf eine Wirkung von -24 IQ-Punkten bei der Heirat von Cousins und Cousinen ersten Grades.  

Quelle: Feindliche Übernahme von Dr. Thilo Sarrazin, Originalausgabe, 3. Auflage 2018, Seite 161

Schau auch hier.

1

Prinzipiell ist die Heirat unter Cousin/Cousine erlaubt, birgt aber die Gefahr von gengeschädigten, sprich behinderten Kindern.

Insbesonders dann, wenn im betreffenden Kulturkreis derartige Verwandten-Ehen schon seit Generationen üblich sind.

Tatsächlich stammen hier in Deutschland überproportional viele behinderte Kinder aus Verwandten-Ehen der betreffenden Kultur....

Man hat wohl über eine rechtsgültige Ehe gesprochen


Esselamu alejkum

Ja es ist erlaubt die Cousine zu heiraten. Es gibt keinen Beweis, weder im Quran noch in der Sunnah, der ein Heiratsverbot begründen würde. In manchen Regionen und Kulturen wird es als sehr verpönt angesehen und wird leider fälschlicherweise mit der Religion begründet, ohne dass dafür Beweise vorgelegt werden. Letztendlich ist es die Tradition, von der diese Menschen geprägt sind und deshalb das Heiraten der Cousine nicht akzeptieren.


PaulDelvaux  19.12.2021, 22:28

Logisch: Es gibt überhaupt keinen Beweis in d Quran und Sunnah! .... Beweise sind überprüfbar und somit wahrheitsfähig! - Das trifft weder für Quran, noch für Sunnah zu!

0
saidJJJJJ  19.12.2021, 22:29
@PaulDelvaux

Welche Expertise verleitet dich dazu ein Kommentar diesbezüglich abzugeben? Dürfte ich wissen, welche Bücher du bisher über den Islam gelesen hast oder ist deine Antwort bloß ein "Gefühl" ?

0
PaulDelvaux  19.12.2021, 22:33
@saidJJJJJ

Ich lese gerade mein 29. Buch über den Islam!

ABER: Es ist überhaupt nicht notwendig, mehr als den Koran zu lesen: Die Lektüre des KOran macht es offensichtlich: Der Koran ist eine Ansammlung von Geschichten, Anekdoten, Behauptungen, Befehlen und Verboten - nichts von alledem ist wahrheitsfähig!

Es hat mit "Gefühl" gar nichts, mit Semantik jede Menge zu tun! ... ich bin sicher: Du weißt was Semantik ist?!

0
saidJJJJJ  19.12.2021, 22:38
@PaulDelvaux

Welche Bücher hast du bis jetzt gelesen (nenne die wichtigsten würde mich interessieren) und was ist das 29. Buch?

1
PaulDelvaux  19.12.2021, 22:41
@saidJJJJJ

Das 29. ist "Integration - Protokoll eines Scheiterns"

Gelesen habe ich: Ayaan Hirsi Ali (4 Bücher) Hamed Abdel Samad (5 Bücher), Sabatina James (3 Bücher), Necla Kelek (3 Bücher), Taslima Nasrin (2 Bücher), Zaina ramadani, Carmen bin Ladin, Betsy Udink, Günther Lachmann, Constantin Schreiber, Ahmed Mansour, Zaina Ramadani, Lamya Kaddor, Zahna Muhsen, Souad Mekhennet & Michael Hanfeld, Schirrmachers "Mohammed"

0
saidJJJJJ  19.12.2021, 22:43
@PaulDelvaux

Soweit ich das richtig sehe, sind das ausschließlich Bücher von selbsternannten "Islam-Kritikern". Oder noch deutliche: Menschen die den Islam verlassen haben. Sich ausschließlich mit Büchern von solchen Menschen zu befassen ist kein guter Zugang um sich ein objektives Bild von etwas zu machen.

0
PaulDelvaux  19.12.2021, 22:46
@saidJJJJJ

nein: Du bist offensichtlich nicht bewandert genug mit diesen Autoren: Lamya Kaddor ist überzeugte Muslima, Ahmed Mansour auch! Mekhennet und Hanfeld sind sehr PRO-Islam!

Abgesehen davon: Wenn ich etwas über die Mafia erfahren möchte, konsultiere ich auch einen Investigativ-Journalisten und keinen Mafioso!

0
saidJJJJJ  19.12.2021, 22:52
@PaulDelvaux

Wenn ich an islamische Gelehrte denken, fallen mir nicht diese Namen ein. Wieviele Bücher waren dabei über die Lehren des Islams? Über die Aqida?
Das wäre interessant. Aus allgemeinen Büchern kann man nicht viel über den Islam schließen. Wenn es dir ernst ist damit, dir ein objektives Bild über den Islam zu machen empfehle ich Werke von: Ibn Thayymiyah, Ibn qayyim und wenn es um den Koran selbst geht dann Ibn Kathir. Der Zugang und die Expertise dieser Menschen ist nochmal auf einem ganz anderen Level und das wirst du feststellen wenn du in diese Art von Literatur eintauchst, was ich dir empfehlen würde. Ich habe nach den Damen die du gennant hast gegooglet und keine von ihnen trägt ein Kopftuch. So ernst kann man es dann doch nicht mit dem Islam meinen, wenn das der Fall ist.

1
PaulDelvaux  19.12.2021, 22:58
@saidJJJJJ

Ja, danke, lieb gemeint, aber schau: Wenn Du meinst, dass Damen, die kein KT tragen, keine ernsthaften Muslimas sein können, dann möchte ich - und auf die Gefahr hin, Dich zu enttäuschen - Deiner Literaturempfehlung NICHT Folge leisten: DAnn weiß ich nämlich, was mich von den von Dir genannten Autoren erwarten würde!

Weißt Du was? - Vielleicht hast Du Recht: Vielleicht will ich mir tatsächlich gar kein objektives Bidl über den Islam machen, sondern nur ein subjektives?!

Wenn ich hier auf GF mitbekomme, was IslamGelEErte so alles verzapfen - und da wird viel zitiert von Deinen Geschwistern, dann habe ich einfach keine Lust, was von denen zu lesen!

0
saidJJJJJ  19.12.2021, 23:02
@PaulDelvaux

Das ist natürlich dein Recht dir welche Meinung auch immer über etwas zu bilden. Aber eines möchte ich schon noch erwähnen: Auf GF gibt es keine Gelerhten. Ich bin kein Gelehrter und niemand anderer hier. Um ein Gelehrter zu sein ist schon wesentlich mehr notwendig als Muslim zu sein und seinen Grundpflichten nachzukommen. Es ist auch mehr notwendig als den einen oder anderen Quranvers oder Hadith auswendig zu können. Wenn man von Gelehrten spricht meint man auch wirklich die Elite des Islams. Deswegen nochmals ein letzter Appell: Bilde dir deine Meinung bitte nicht anhand dessen was du hier siehst.

1