Ikea-Regal. Aufhängen schwergemacht!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach lustig in Wände bohren ist nicht nur wenig erfolgreich sondern kann sogar sehr gefährlich sein: Dann nämlich wenn du eine Stromleitung anbohrst! Du solltest dir ersteinmal ein Kabelsuchgerät kaufen - damit siehst du dann auch wo genau der Stahlträger ist und kannst ihn evtl "umbohren".


Stahlregal 
Fragesteller
 16.05.2012, 17:19

Mh danke erstmal. Mein Problem erstmal ist das vorhandene Loch zu zubekommen bzw. so stabiel zu machen, damit es ein Regal trägt. Weiter als bis zu dem Widerstand komme ich wohl eh nicht.

0
Hausmeister  16.05.2012, 17:21
@Stahlregal

Was für einen Bohrer verwendest du denn? Ansonsten probier es doch mit 2 Winkeln, die du an der Wand befestigst; dann kannst du dementsprechend auch mehr Dübel nutzen.

0
Stahlregal 
Fragesteller
 16.05.2012, 17:57
@Hausmeister

Bin mir mit der Art des Bohrers nicht ganz sicher aber ich glaube es ist ein Metallbohrer. Das mit den Winkeln ist eine gute Idee danke :)

0
Stahlregal 
Fragesteller
 16.05.2012, 18:20
@ichantwortemal

Zugegeben das wöllte ich nicht machen. unter gegeben Vorraussetzungen bleibt mir einmal nicht viel übrig, denke ich, und andererseits steht zum glück die Couch davor. So wären die Winkel versteckt und das Regal dennoch stabiel. Bei einem Umzug wäre es aber dann wohl nicht mehr einsatzfähig.

0

Was ist es denn für ein Haus? Woraus sind die Wände? Außer Kabel können auch rohre in der Wand liegen. Im Baumarkt gibt es Moltofill und sonstiges zum Verschließen der Löcher. Wenn die Löcher nicht tief genug sind, dann lässt sich das Regal nicht befestigen, sonst bricht dir alles aus der Wand aus. Du kennst die Unterschiede zischen Holz-, Metall- und Steinbohrer?


Stahlregal 
Fragesteller
 16.05.2012, 18:24

Ich sag mal im Groben kenne ich mich aus. Holz hat eine kleine Spitze oben dran, Stein ist oben etwas dicker und Metal ist eine durchgehende Rundsäule im Normalfall, richtig? Dieses Moltofill hört sich nach was an das Probleme beseitigt. Ich will das da reinstopfen. Kannst du mir vielleicht noch ein bischen näher beschreiben was das ist und wie es ungefähr funktioniert?

0
ichantwortemal  16.05.2012, 18:36
@Stahlregal

Ja das ist im Wesentlichen der Unterschied der Bohrer. Der obere Teil des Steinbohrers ist ein kleiner Meißel, der das Loch in den Stein treibt. Schau mal auf moltofill.de unter Anwendungsbereich Spachteln. Dort findest du alle Produkte beschrieben und kannst das geeigneteste heraus suchen.

0