Ideen für eine mittelalterliche Prinzessinnen Geschichte?

5 Antworten

Eine Anregung: Das Motiv des Onkels könnte sein, daß er darunter leidet, keine eigenen Kinder haben zu können (denk Dir einen Grund dafür aus), und er in Elizabeth gleichzeitig einen Ersatz für eine Tochter wie einen Sohn sieht.

Irgendwie müssen die beiden sich ja treffen. Ich habe dabei gerade eine Szene vor Augen, die man wohl graphisch gut inszinieren könnte, allerdings wirkt mir die ohne graphische Aufmachung so typisch.

Im Grund estelle ich mir vor, wie die beiden gegeneinander kämpfen. Wie es dazu kommt ist noch offen. Je nach Stärken und Schwächen der beiden würde man diese evtl. im Kampf hervorheben. Graphisch würde man dabei hervorheben, wie knapp die beiden dabei drum herumkommen, sich gegenseitig ernsthaft zu verletzen, das aus einer perspektive des Angreifers jeweils (denn aus Sicht des Verteidigers ist eine solche Einstellung nichts untypisches).

Man will aber vielleicht eine etwas untypischere Begegnung wählen. Eventuell eine mit symbolischer Bedeutung. Welche das sein könnte möcjte man dann anhand des Rests der Story festmachen, nach den derzeitigem Wissen, das ich über die Charaktere habe, fiele mir nur eine Situation ein, in der einer der beiden den jeweils anderen beschützt (wer wen hinge davon ab, was du vermitteln möchtest).
Wenn man es schlau anstellt, dann lädt man diese Situation emotional auf. Dafür benötigt man etwas Vorarbeit, man muss zuvor eine Bindung zwischen den beiden in der Kindheit aufbauen, die durch die Trennung verinnerlicht wird. In der Situation, in der sie sich kennenlernen wird einer der beiden dann einer unmittelbaren Gefahr ausgesetzt und vom jeweils anderem in einer Weise beschützt, die die Zuneigung, die sie füreinander empfinden (zumindest im Affekt zu empfinden scheinen) zum Ausdruck bringt.
Andere Wege, da Emotionen reinzubringen, sind natürlich auch möglich, da müsste man etwas überlegen, um sich etwas gutes auszudenken.

Ansonsten: Du erwähnst eien Armee. Stories mit irgendwelchen Kriegen gibt es aber wie Sand am Meer. Wenn du etwas neues schreiben möchtest, dann könnte es ein paar Überlegungen Wert sein, größere Schlachtszenen zu vermeiden.

Der Bruder des Königs, der sich schon vor vielen Jahren von der Familie losgesagt und allein in ein abgelegenes Haus gezogen ist, sieht in Elizabeth große Talente und Chancen. Aus diesem Grund wird Elizabeth gerade einmal mit 6 Jahren von ihrem Onkel entführt und zur Kriegerin ausgebildet.

Das hat würde ich sagen keinen Sinn. Weil woher soll er das wissen? Auf das Schlossgelände wird er nicht mehr dürfen.

Eher sie bricht aus. Weil ihr die Etikette zu viel ist. Und trifft ihn, der ihr nicht gleich die Wahrheit erzählt. Sieht zu wie er mit seinen Freunden trainiert und macht mit. Das sit dann auch verrucht, ein Mann mit einem kleinen wilden Mädchen.

Ihr Bruder das passt hervorragend.

Die Geschichte zeigt, dass Krieger sich eher für Krieg als für Frieden einsetzen. Liegt ja auch schon im Wortsinn :)

In einem so kleinen Kind "Talente für Kampfkunst" zu sehen, halte ich für unwahrscheinlich. Und ohnehin wird ein Mädchen da, wo Talente geschlechtsbezogen vermutet und gefördert werden, auch gar nicht auf solche Talente beobachtet.

Für Herrscher ist persönliche Kampfkunst überdies sowieso egal.

Aber in Phantasy zählt das alles ja eh nicht.

Meine Frage halt wie steht der Onkel und die Tochter der Königin gegenüber? Bekriegen sie sie? Oder ziehen sie nur von Ort zu Ort und helfen den jenigen die ihre Hilfe brauchen? Und macht die Armee zusammen mit Elisabeths Bruder Jagd auf die beiden?


Anonyyymica 
Fragesteller
 09.10.2021, 18:01

Gute Frage, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Danke ^^

1
Steffenfragt493  09.10.2021, 18:11
@Anonyyymica

Und dies könnte dann einen Konflikt erzeugen. Ich hätte da zwei Szenarien.

1. Szenario: Das deine Geschichte so den Robin Hood Style hat. Vielleicht herrscht Elisabeths Mutter mit harter Hand und es herrschen hohe Steuern und Elisabeth und ihr Onkel versuchen das Volk vor den Steuer Eintreiben zu schützen. Elisabeths Bruder Jagd die beiden zuerst und findet irgendwann aber heraus das die beiden eigentlich nur Gutes wollen und er schließt sich ihnen an.

2. Szenario: Elisabeth und ihr Onkel kämpfen um den Trohn des Königreiches. Die Geschichte könnte davon handeln wie die beiden eine Armee aufbauen um Elisabeths Mutter zu stürzen. Im Laufe der Story könnte vielleicht Elisabeths Bruder ihren Onkel töten, dies würde den Konflikt noch verhärten. In einer entscheidenden Schlacht treffen dann die beiden aufeinander. Oder anderes Ende. Ein fremder König droht das Land zu übernehmen. Elisabeths Mutter und ihr Bruder bitten sie um Hilfe. Sie ist immer noch zornig über den Tod ihres Onkels und nun wäre es deine Wahl... Verbündet sich die Familie oder schlägt sich Elisabeth auf die Seite der Invasoren?

1