Ich will mit Hundezucht viel Geld verdienen ist das leicht?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um erfolgreich Hunde zu züchten, musst Du sehr viel Geld in die Hand nehmen. Du brauchst erst einmal eine erstklassige Hündin, die eine Zuchtzulassung bekommt. Du musst Mitglied im Zuchtverein sein. Du musst an Zuchtschauen national und am besten auch international teilnehmen und dort immer die besten Plätze belegen. Dann musst Du Dir einen erstklassigen Rüden zum Belegen suchen, eine horrende Deckgebühr zahlen und mit der Hündin dorthin reisen. Evt. mehrmals, nicht alle Hunde nehmen sofort auf. Dann wird die Trächtigkeit tierärztlich überwacht, bei Bulldoggen kann es durchaus auch zu Geburtskomplikationen kommen. Wenn die Welpen geboren sind, muss der Zuchtwart den Wurf abnehmen. Dann werden die Welpen großgezogen, dann musst Du Käufer finden.

Du bist in dieser ganzen Chose mehr Geld losgeworden, als Du mit dem Wurf einnehmen kannst, das garantiere ich Dir. Hundezucht ist ein teures Hobby.


IchgutMensch 
Fragesteller
 04.01.2020, 13:20

Danke

0
ZiegemitBock  04.01.2020, 13:20
@IchgutMensch

Ich habe mich selbst jahrelang in Doggenzüchterkreisen bewegt, ich kenne die Verhältnisse.

1

Ich hoffe du bist dir bewusst, dass das erstens eine Menge Geld kostet für Untersuchungen etc. und dann nochmal schnell eine Summe zusammenkommen kann, wenn ein Notfall eintritt und noch mal eine schöne Summe, falls sich rausstellt, dass durch unsachgemäße Zucht und Aufzucht die Welpen Krankheiten haben - dann darfst du nämlich die Käufer entschädigen und wenn sowas rauskommt - wovon du ausgehen kannst, weil Hundeliebhaber und Welpenkäufer, die auf die Nase gefallen sind andere vor sowas bewahren wollen und sowas weitergeben - kannst du deine Zucht direkt wieder aufgeben.


IchgutMensch 
Fragesteller
 04.01.2020, 13:25

Ein Züchter meinte zu mir Mann muss Minimum 5 Würfe im Jahr haben um Geld damit zu machen

0
EvaRelativ  04.01.2020, 13:36
@IchgutMensch

Dann müsstet du auch minimum 5 Hündinnen versorgen, wenn du die Tiere nicht hasst und kaputt machen willst. Dann hast du natürlich auch die kosten für die Hunde + den Unterhalt + die Untersuchungen + die Ausstellungen und natürlich für die Welpen x 5 - außerdem natürlich die Zeit, die du dafür aufbringen müsstest - also für jeden Wurf 12 Wochen 24/7.

Und davon ab hast du dann auch 5x so viele Gelegenheiten schadenersatzpflichtig zu werden.

Mal abgesehen davon, dass niemand, der das aus Liebe zur Rasse macht einen Gewinn dabei erzielt, der "Züchter" ist also wahrscheinlich eher ein Vermehrer, dem das Wohlergehen der Tiere komplett egal ist.

Da spiel mal lieber Lotto, dann quälst du dabei wenigstens keine Lebewesen..

6
IchgutMensch 
Fragesteller
 04.01.2020, 15:46
@EvaRelativ

Nee wenn dann nur 2 Hunde und ich gebe die dann ab 6 Woche ab dann spare ich die Hälfte

0
EvaRelativ  04.01.2020, 15:54
@IchgutMensch

Es ist dir gesetzlich verboten Welpen früher als vor der vollendeten 8. Lebenswoche abzugeben. Mal abgesehen davon kämst du dann wohl höchstens auf 4 Würfe, wenn deine Hündinnen jedesmal aufnehmen und du sie maximal ausbeutest und bei jeder Läufigkeit belegen lässt. Ob da ein Gewinn hängen bleibt kommt natürlich drauf an ob die da ein Notfallkaiserschnitt dazwischen kommt - was bei Bulldoggen sehr wahrscheinlich ist.

Aber schön, dass du so mit so viel Ahnungslosigkeit und Enthusiasmus hier die Leute verrückt machst.

1
IchgutMensch 
Fragesteller
 04.01.2020, 15:57
@EvaRelativ

Hmm meine Freundin hat ihren Welpen schon mit 4 Wochen bekommen

also wenn niemand hin sieht geht es 😉

0
EvaRelativ  04.01.2020, 16:00
@IchgutMensch

Zum Glück gibt es aber Tierschützer, die verdeckt solchen Machenschaften nachgehen und sie an's Licht bringen.

0
EvaRelativ  04.01.2020, 16:10
@IchgutMensch

Das sind einfach nur super tolle Menschen, denen es am Herzen liegt, dass niemand Tiere so ausbeutet und die sich sehr engagiert dafür einsetzen.

0

Wenn dir die Hunde egal sind, die Beschwerden der Käufer und wenn du es zu doll treibst das Vetrerinäramt kannst du als gewissenloser Vermehrer Geld machen. Das du damit zum Abschaum der Menschheit gehörst ist dir ja offensichtlich egal...
Die Konkurrenz ist aber groß, im Osten bekommst du Welpen nachgeschmissen bis du Stop schreist :(

Mit guter, seriöser Zucht von wirklich tauglichen Rassehunden im Rahmen eines Verbandes wirst du nicht reich. Dafür kannst du aktiv was gegen Übertypisierung und andere Unarten unternehmen indem du z.B. auf den ursprünglichen Standart zurückzüchtest statt Hunde zu vermehren die ohne OP ihr Leben lang leiden und jung sterben.


IchgutMensch 
Fragesteller
 04.01.2020, 13:19

Naja rasse Hunde sind ja nicht verboten

wenn die wirklich so leiden dann würde Deutschland die verbieten

mich will einfach das züchten das der Kunde sich wünscht

0
Achwasweissich  04.01.2020, 13:20
@IchgutMensch

In anderen Ländern sind Qualzuchten durchaus verboten, hier kommt die Diskussion über Hunde die nicht atmen können, denen die Augen aus den Höhlen ploppen, die sich kaum bewegen können etc. auch immerwieder auf. Sowas zu unterstützen ist menschlich betrachtet unterste Schublade.

4
Ansotica  04.01.2020, 14:11
@Achwasweissich

Qualzuchten sind auch im deutschen Tierschutzgesetz verboten. Setzt nur niemand durch...

2

Tja dann geh lieber zur Börse 😆 oder spiele Lotto? Oder Pferdewetten? Andere Möglichkeit die völlig exotisch ist nennt sich 'Arbeiten gehen'.

Denn bei einer Zucht hast du es in jeden Fall direkt mit verschiedenen Lebewesen zu tun, den Hunden und den Kunden. Und die sind unkalkulierbar, stell dir zb vor du Verkaufst unerwartet eine bulldog für soviel geld und die ist krank, sind es reichere Kunden gehen die zum Anwalt wo du evtl am Ende noch ein paar Tausend Euro draufzahlst für die Tierarztkosten. Schaut man zb bei ein berühmten fall, Mops Edda der beschlagnahmt und verkauft wurde, so will die Käuferin nun 20.000 Eur Schadensersatz, das Verfahren läuft noch, aber wie du siehst können da hohe Beträge zu Stande kommen.


IchgutMensch 
Fragesteller
 04.01.2020, 15:53

Schreibe dann auf den vetrag gekauft wie gesehen rein da die Tiere als Sache angesehen werden

0
EvaRelativ  04.01.2020, 16:04
@IchgutMensch

Falsch. Tiere gelten als Lebewesen und daher gibt es spezielle rechtliche Vorschriften - auch für Kaufverträge.

1
jww28  04.01.2020, 18:40
@IchgutMensch

Dafür zahlt aber niemand 2.000 Eur 🙄 und bei hohen Summen bist du ein gewerblicher Händler, vor den Gesetzen hilft dann auch keine Klausel.

2
jww28  04.01.2020, 19:12
@IchgutMensch

Hm ja ist doch dann wie Lotto spielen 😆 aber willst dann nicht lieber was anderes machen, also etwas was sich lohnt? Mafia vielleicht oder so 😆

0

Den Wunsch haben viele Leute, doch kennst du wen, dem das gelungen ist?

Viel Geld kannst du nur machen, wenn du eine Ahnentafel mitgeben kannst. Für Wühltischwelpen gibt es nicht viel Geld. Die Leute sind mißtrauisch. Oder würdest du für eine franz. Bulldogge ohne Papiere 2000€ ausgeben?

Dein Preis stimmt übrigens nicht, auch mit Papieren kosten die grad die Hälfte.

Um Papiere zu bekommen, gibt es strenge Voraussetzungen, unterschiedlich je nach Rasse. Ich schreibe regelmäßig Richterurteile auf und kenne so einige Züchter. Die Elterntiere sollten zusammen passen. Sie werden auf diversen Ausstellungen bewertet, bis es eine Zuchtzulassung gibt. Der Deckakt kostet Geld. Ein Wurf wird angemeldet. Der Wurf wird begutachtet und eingeschätzt. Der Züchter stellt dem Tierarzt seinen Wurf vor. Kurz gesagt wirst du viel Arbeit leisten müssen. Vor dem Verkauf der Hunde mit Ahnentafel.