war das ein extremfall bei dieser französischen Bulldogge?

3 Antworten

Frenchies sind süss, haben aber oft Probleme beim Atmen. Die Züchter möchten Hunde mit winzigen eingedrückten Nasen, die dann kaum Luft bekommen. Deshalb sagen auch oft Leute, dass es sich um eine Qualzucht handelt. Meine Mama hatte einen Frenchie, der kippte ab 30 Grad um, weil er keine Luft mehr bekam. 🥺


Ansotica  15.09.2021, 21:05

Genau, die Züchter wollen das... Böse Züchter. Wenn doch nur die Käufer ein Mitspracherecht hätten...

Und "oft" ist zB mal ganz hochoffiziell die Bundestierärztekammer. Das ist nichts was manche Leute einfach so sagen...

2
PepiamStart  15.09.2021, 21:08
@Ansotica

Puhhh…ganz schlechte Vibes. Deine Antwort kommt sehr sarkastisch rüber. Natürlich gehören da immer zwei zu. Die Züchter bedienen ja die Nachfrage.

0
Ansotica  16.09.2021, 00:15
@PepiamStart

Ja... es gab da ein paar Züchter vor ein paar Jahren die wirklich sehr, sehr engagiert versucht haben da eine echte Schnauze raus zu züchten und die waren damals sogar relativ erfolgreich. Weißt du warum die aufgehört haben? Weil niemand die Welpen gekauft hat.
Meine SchwieMu züchtet OEBs. In ihren Würfen sind bisher zwei Welpen mit ganz normaler Schnauze gefallen. Rate mal welche zwei Hunde bei ihr leben, weil sie keiner wollte. Niemand kann mir erzählen, dass die Käufer solcher Rassen sich nur für den Charakter interessieren und eigentlich voll gerne einen gesunden Hund mit normaler Schnauze hätten. (gesund ja, aber nur ohne Schnauze... und offensichtlich lieber keine Schnauze als gesund...)

2
spikecoco  16.09.2021, 10:27
@PepiamStart

genau, und wenn auch die Käufer dieses Problem ignorieren, es sogar noch schön reden und meinen, das auch eine etwas mehr ausgebildete Nasenpartie keine Probleme mehr auslöst, da sieht man mal wie viel Unwissen vorhanden ist. Dieses schön Gerede mancher Personen ist kaum auszuhalten.

1
William1307  16.09.2021, 00:06

Die Züchter züchten das was die Käufer wollen.... Wenn keiner mehr diese Hunde kaufen würde wäre das Thema ganz schnell erledigt.

Und nein - das ist selbstverständlich nicht normal wenn ein Hund so stark hechelt dass er kurz vor dem Kollaps ist. Aber die lieben Besitzer merken nix und wollen auch nichts sehen.

1

Diese Rasse ist eine Qualzucht also ist es ,,normal". Besser geht es oft denen bei denen das Gaumensegel gekürzt wurde und die nasenlöcher vergrößert wurden. Viele leiden aber auch oft unter Atemnot und sterben daran, wenn man sie nicht rechtzeitig zum Tierarzt bringt (manchmal kann der Tierarzt auch nichts machen, weil die Sauerstoffbox zwar hilft, aber nicht jeden retten kann)

Kommt immer drauf an wie stark die Plattschnauze ausgeprägt ist. Wenn quasi keine Schnauze vorhanden ist, dann röcheln sie bei jedem Wetter und können theoretisch jederzeit ersticken und tot umfallen. Da muss es dann keine 35 Grad haben, da reichen auch 25. Wenn die Schnauze ausgeprägt ist und der Hund frei atmet, dann wird er bei 25 Grad auch hecheln, aber nicht röcheln oder ersticken.

Es ist also nicht allgemein so dass Frenchies keine Luft bekommen und deshalb ständig dem Erstickungstod sind, es kommt immer darauf an wie ausgeprägt die Plattschnauze ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Doppelte Hundemama