Ich verstehe diese Mathe-Aufgabe nicht, kann mir wer helfen?

4 Antworten

Zu a) f(x) = -½x + 10

Zu b) g(x) = -x + 16

Zu c) f(6) = -½ × 6 + 10 = 7 , g(6) = -6 + 16 = 10

Zu d) f(x) = 2 = -½x + 10 >>> nach x umstellen, liefert: x = 16 >>> nach 16 Tagen muss Herr Maier neues Toilettenpapier einkaufen gehen.

Zu e) f(x) = g(x) >>> -½x + 10 = -x + 16

Umstellen nach x, liefert: x = 12

Probe: f(12) = -½ × 12 + 10 = 4, g(12) = -12 + 16 = 4

Zu f) 4 Rollen (steht bereits in e) )

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

allgemeine Form der Geraden y=f(x)=m*x+b

Steigung m=(y2-y1)/(x2-x1) mit x2>x1

Meier verbraucht 1/2 Rolle in 1 Tag

bei x1=0 ist y1=10 Rollen P1(x1/y1) → P1(1/10)

bei x2=1 ist y2=10-0,5=9,5 P2(x2/y2) → P2(1/9,5=

eingesetzt

m=(9,5-10)/(1-0)=-0,5/1=-0,5

f(x)=-0,5*x+b nun b aus einer der beiden Punkte bestimmen

f(0)=10=-0,5*0+b → b=10

Meier f(x)=-0,5*x+10

Köster verbraucht 1 Rolle pro Tag und hat 16 Rollen

x1=0 und y1=16

x2=1 und y2=(16-1)=15

m=(15-16)/(1-0)=-1/1=-1

f(x)=-1*x+b nun wieder b aus einer der beiden Punkten bestimmen

f(0=16=-1*0+b →b=16

Köster f(x)=-1*x+16

zu c) x=6 Tage

Meier f(6)=-0,5*6+10=-3+10=7

Köster f(6)=-1*6+16=-6+16=10

zu d) Meier f(x)=2=-0,5*x+10 → 0,5*x=10-2=8

x=8/0,5=16 Tage

zu e) Meier y1=-0,5*x+10 und Köster y2=-1*x+16 gleichgesetzt

y1=y2

-0,5*x+10=-1*x+16

1*x-0,5*x=x*(1-0,5)=x*0,5=16-10=6

x=6/0,5=12 Tage

Probe: Meier y1=-0,5*12+10=-6+10=4 Rollen

Köster y2=-1*12+16=-12+16=4 Rollen stimmt

Infos,vergrößern und/oder herunterladen

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert
 - (Schule, Mathematik, Aufgabe)

Der Verbrauch bzw. die Menge an Klopapier an Tag lässt sich mit linearen Funktionen beschreiben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich hatte immer ein Händchen für Mathematik

jasmin299 
Fragesteller
 25.05.2020, 21:55

Und wie tuh ich das?

0
ranger1111  25.05.2020, 22:05
@jasmin299

Tu schreibt man ohne h. Die linearen Funktionen haben den Typ f(x) = mx + b. m ist die Steigung. b ist der y-Achsenabschnitt. In deinem Fall wird die Steigung negativ sein, da es ja ein Verbrauch ist.

0

einfachster dreisatz, bei jeder aufgabe.

rechne aus, wie viel klopapier eine person pro tag benutzt, dann kannst du nach dem muster alle aufgaben lösen.