ich sehe auf nem gefaceappten Foto mehr so aus wie in echt als ich auf unbearbeiteten Fotos ausseh?

5 Antworten

Du scheinst ein riesen Problem mit deiner Selbstwahrnehmung zu haben. Aber das ist quasi normal bei Frauen, dass sie sich immer ein/zwei Level hübscher einschätzen, als sie eigentlich sind.

Frag mal deine Freunde, was sie näher an der Realität finden. Das Faceapp-Foto oder ein unbearbeitetes Foto. Ich kann dir garantieren, dass die meisten sagen werden das Foto ohne Faceapp-Filter.

Dein Spiegel oder ein Video zeigen dich natürlich anders als ein Foto. Ein Foto ist immer eine Momentaufnahme. Und dazu kommt noch dass du bei Selfies näher am Handy bist und dein Gesicht dann verzerrt wird.


verreisterNutzer  11.09.2023, 09:12

bei selfies finde ich mich auch schöner als bei fotos die jemand normal von mir macht

meine freunde sagen ich sehe auf fotos auch wunderschön aus und brauche weder make up noch faceapp und dass ich mir einbilde dass ich auf faceapp fotos schöner aussehe

und die meisten menschen sehen sich selbst unattraktiver als sie sind

ja ich gefall mir auf fotos nicht, ich finde ich hab auf fotos meistens ein dickes gesicht und massive augenringe aber mir sagen immer alle dass ich mir das total einbilde und dass nichts davon stimmt

0
Uneternal  11.09.2023, 17:33
@verreisterNutzer
meine freunde sagen ich sehe auf fotos auch wunderschön aus und brauche weder make up noch faceapp und dass ich mir einbilde dass ich auf faceapp fotos schöner aussehe

Dann wie gesagt solltest du auf deine Freunde hören. Du hast eine Wahrnehmungsstörung. Selfies verzerren dich, weil du viel zu nah dabei an der Kamera bist, so siehst du definitiv nicht aus. Kann es sein, dass du starke Komplexe aufgrund deines Gewichts hast?

0
verreisterNutzer  12.09.2023, 06:45
@Uneternal

aufgrund meines gewichts?? ich bin nicht dick, ich bin ganz normal
aber ja, ich will immer schön und schlank sein

0
Ich faceappe fast jedes Foto von mir,

Mit welchem Objektiv bezw. welcher Brennweite werden diese Fotos aufgenommen? Je weitwinkliger das Objektiv und je näher man dran ist, desto verzerrter wirkt das eigene Gesicht. Das ist die perspektivische Verzerrung, gegen die du nichts machen kannst, unser Gehirn bügelt dieses Problem einfach weg.

Zum Thema Selbstwahrnehmung gab es ja schon genug Antworten. Dazu noch als Ergänzung: wenn "alle" sagen, bedeutet das wenig, wenn sich diese Menschen in deiner persönlichen Umgebung befinden.


verreisterNutzer  08.09.2023, 08:56

das heißt also ich bin genau so hässlich wie ich mich auf fotos finde?

1
SirKermit  08.09.2023, 09:02
@verreisterNutzer

Ich habe dich nach der Technik gefragt, mit der diese Fotos aufgenommen wurden. Es wäre hilfreich, du würdest meine Aussage lesen und VERSTEHEN und passend antworten.

Niemand hier kann beurteilen, wie du aussiehst, das interessiert hier überhaupt nicht. Wir haben dir nur aufgezeigt, dass die Eigenwahrnehmung und die Fremdwahrnehmung nicht deckungsgleich sind.

5
SirKermit  08.09.2023, 10:21
@verreisterNutzer

Das habe ich befürchtet, denn ein Smartphone hat ein Weitwinkelobjektiv. Portraits werden mit 80 bis 15 mm Brennweite aufgenommen, grob:

Hier gibt es als Beispiel Tipps dazu: https://christiananderl.com/blog/portraitfotografie/

Selbstverständlich spielt das Licht ein große Rolle. Es ist eben nicht so einfach, mit dem Smartie einfach abdrücken und es kommt ein tolles Foto raus, die Vollautomatik ersetzt nicht das Wissen in diesem Bereich.

Hier noch mehr: https://lichtrebell.com/portraet-objektiv-brennweite-perspektive/

Die Makel des Menschen in den Griff kriegen
Ich persönlich finde Makel machen eine Person erst interessant, jedoch zeigt meine Erfahrung, dass die fotografierten Menschen und auch das breite Publikum da anders mit umgehen.
Wenn wir Menschen fotografieren, müssen wir uns zuerst ein objektives Bild von dem Model machen. Es ist ganz wichtig, die eigene Sympathie für einen live erlebten Menschen erstmal auszublenden. Oft sehen andere eine Person nicht wie der Fotograf selbst, weil sie die Person eben nicht live erlebt haben. Also machen wir uns klar, was die Makel eines Models sind.
Das Model ist schmächtig, hat eine herausragende Stirn oder schmales Gesicht, eine große Nase oder einen langen Kinn?
Dann nehmen wir nichts Kürzeres als 85mm in die Hand, empfehlenswerter sind 135mm oder sogar länger. Die längere Brennweite gibt dem schmalen Gesicht mehr Fülle, das spitze Gesicht, der lange Kinn oder die große Nase werden komprimiert.
Ein ehrliches Lächeln, das durch ein Gespräch, eine Frage oder mit einem Witz dem Model entlockt wird, macht die Distanz wieder wett. Es mag aber auch sein, dass wir eine gewisse Ferne für unser Bild brauchen. Dann ist ja alles geregelt. 😉

Da siehst du auch Bilder, die mit verschiedenen Brennweiten gemacht wurden und sie zeigen, wie sehr sich ein Gesicht verändert. Wenn dann noch die Lichtsituation schlecht ist, sieht jeder aus wie eine Hexe oder ein Hexerich. ;-)

1
SirKermit  08.09.2023, 10:48
@verreisterNutzer

Gern geschehen. Du bist nicht alleine mit diesem Thema, das kommt hier gelegentlich vor.

1

boah, kennt der duden schon dieses kuriose sprach-monster?

gefäß-eppt oder wie schreibt man das korrekt?

gibt es denn auch getiktokt? oder gewhatsappt?

unter den milliarden handy-nutzern, die tagtäglich von sich oder anderen selfies schießen sind zu 80% foto-laien, die nicht wissen, dass ein eigenes portraitfoto vom betrachter immer als merkwürdig erachtet wird, weil er ansonsten sein abbild nur aus dem spiegel (spiegelverkehrt) kennt.

Wie du selbst aussiehst, kennst du ja nur von Fotos oder aus dem Spiegel. Vorm Spiegel sind wir aber bewusst, d.h. man richtet sich automatisch so hin, dass man besser aussieht. Lass mal Freunde von dir Fotos machen, wenn du nicht drauf vorbereitet bist. So siehst du dann in Wirklichkeit aus.


verreisterNutzer  08.09.2023, 08:34

auf videos die freunde von mir machen seh ich gut aus
auf fotos extrem scheisse

0

die einzig wahren fotos sind die ohne filter und von denen man am besten garnicht weis. Dann stellt man sich auch nicht absichtlich besser hin oder verzieht eben das gesicht was manche als lächeln bezeichnen.

Filter und auch spiegel zeigen uns nicht wie wir wirklich aussehen für andere.

Das machen wirklich nur die unbearbeiteten fotos die wir nichtmal realisieren. Und in meinen augen sind das auch meist die besten fotos.

Man sieht regelrecht die ausstrahlung der menschen auf solchen fotos. Während man auf bewusst geschossene fotos quasi nur statuen sieht die versuchen hübsch zu gucken.


verreisterNutzer  08.09.2023, 08:34

wenn dem wirklich so wäre, wäre ich echt hässlich

im spiegel bin ich echt hübsch, auf videos die man von mir macht auch (auch wenn ichs nicht mitbekomme dass gefilmt wird)
aber auf fotos bin ich dann auf einmal 10 kg schwerer als im spiegel, hab ein doppelkinn, plötzlich fettige haare, unsymetrische augenbrauen und extreeeeme augenringe

0
ichweisnetwas  08.09.2023, 08:35
@verreisterNutzer

und genau das ist dein richtiges aussehen :)

So sehen dich andere Menschen. Lebe damit und fertig. Jeder von uns hat eine Hackfresse, das foto muss nur im richtigen moment geschossen werden

1
verreisterNutzer  08.09.2023, 08:41
@ichweisnetwas

anscheinend aber nicht
denn es sagen immer alle "das bildest du dir ein, du bist hübsch, du hast keine augenringe, wo bist du bitte dick?" usw...
und wenn jemand videos von mir macht seh ich auch viel besser aus als auf fotos

0
ichweisnetwas  08.09.2023, 08:44
@verreisterNutzer

wie unten jemand schrieb, du hast einfach ne falsche selbstwahrnehmung.

Deine "Augenringe" siehst du vermutlich einfach viel kritischer als andere

1
verreisterNutzer  08.09.2023, 08:45
@ichweisnetwas

ja ich find mich auf jedem foto total dick und finde da immer dass ich massivste augenringe hab aber eben sagen immer alle dass ich mir das einbilde

0