Ich möchte als Muslim, Vegetarier werden.

27 Antworten

Vegetarier zu werden fand ich in zwei Stufen ganz leicht:

  1. Erstmal kochst du weiter Gerichte die du kennst, ersetzt aber das Fleisch durch etwas anderes, z.B. ein zusätzliches Gemüse oder eine Ersatzprodukt aus dem Reformhaus. Aufs Brot kommen leckere Aufstriche, Hülsenfrüchtebrei und Konfitüren.
  2. Dann suchst du leckere Rezepte aus dem Internet, in denen gar kein Fleisch erst vorkommt. So musst du nichts mehr ersetzen.
  3. Als nächstes kannst du Milch durch z.B. Soja- oder Reismilch ersetzen, denn Milchvieh wird auch nicht wirklich freundlich gehalten und irgendwann geschlachtet. Beim Backen kannst du alle Varianten von Milch- und Ei-Ersatz durchprobieren, das wird ein Riesenspaß - denn wann sonst kann man immer neue Varianten von Kuchen probieren? :-)

Deine Religion steht dem natürlich nicht im Wege. Es gibt keine Religion die Fleisch vorschreibt. Aber man kann fast jede so deuten, dass sie übermäßigen Fleischkonsum verbietet. Überhaupt kann man nur falsch liegen, wenn man Gottes Schöpfung misshandelt - wenn man sie würdigt und leben lässt, kann man nur richtig liegen.


Moucky  01.10.2013, 12:47

:):) Danke !

0

Die meisten Vegetarier waren von Kindheit an an Fleisch gewöhnt. Ich finde nicht, dass das ein gutes Argument gegen Veränderung ist. Dann könnte man alles, was man nicht seit Kindertagen kennt, ja einfach abschmettern.

Tiere sind übrigens nicht nur wie wir, wir SIND Tiere. Viele Menschen scheinen das zu vergessen, wir sind wirklich eine wahnsinnig abgehobene Spezies und das nur, weil sich bei uns intellektuelle Fähigkeiten entwickelt haben, wir aber sonst in vielen Dingen anderen Spezies unterlegen sind.

Es ist gut, dass du darüber nachdenkst, es gibt viele gute Gründe auf jeden Fall weniger Fleisch zu essen. Aber es sollte auch klar sein, dass man letztlich mit fast jeder Form des Tierkonsums auch die Massenproduktion unterstützt, weil man einfach die Nachfrage nach Fleisch aufrechterhält. Es gibt zu viele Menschen und wenn weiterhin so viele von uns darauf bestehen Fleisch zu essen, muss auch weiterhin in diesen Massen produziert werden.

P.S.: Mir ist nicht bekannt, dass es Götter gibt, die den Fleischkonsum explizit vorschreiben.


Veganer09  30.09.2013, 12:51

Die meisten Vegetarier waren von Kindheit an an Fleisch gewöhnt. Ich finde nicht, dass das ein gutes Argument gegen Veränderung ist. Dann könnte man alles, was man nicht seit Kindertagen kennt, ja einfach abschmettern.

lol ist so als wie wenn man sagen würde, man wäre schon als Kind daran gewöhnt gewesen seine Geschwister zu verprügeln und man würde deshalb als Erwachsener auch noch gerne andere Menschen verprügeln.Sag das mal nem Richter hehe

1
NatureB  30.09.2013, 16:11

Tiere sind übrigens nicht nur wie wir, wir SIND Tiere.

Du dafst Dich gerne als Tier fühlen, aber sprich dann bitte auch nur für Dich und verallgemeinere nicht.

Nur weil der biologische Aufbau des Menschen dem etlicher Tiere ähnlich ist, bedeutet dies nicht, dass Menschen eine Teilmenge davon sind.

Dagegen spricht schon, dass es keine anderen dem Menschen ebenbürtigen Lebewesen auf diesem Planeten gibt.

Tiere sind Tiere und Menschen sind Menschen, wer diese Grenze verwischt, dem fehlen ein paar ganz entscheidende Erkenntnisse.

4
8BitArme  30.09.2013, 17:15
@NatureB

Genau solche Menschen wie dich meint er/sie!

Die einen sind etwas stärker,die andern schneller und wieder andere sind etwas intelligenter.Aber nur weil z.b der Löwe etwas stärker ist macht ihn das nicht zu etwas ganz neuen,er ist und bleibt ein Tier.Dementsprechend trifft es auf uns,die ETWAS intelligenter sind als andere auch zu.Wir sind Tiere.Punkt

Den im intefekt ist der Name Tier nur ein Begriff von Menschen.Wir sind alle Lebenwesen auf dem Planten.Wie man es nennt ist daher eigl auch egal.Wen du ein Haustier hast wirst du sicher i.w mal merken das bis auf die unterschiedlichen "Sprachen" euch nicht viel unterscheidet.

lg

1
NatureB  30.09.2013, 18:14
@8BitArme

Genau solche Menschen wie dich meint er/sie!

Woher willst Du das wissen.

Und welches "Tier" hat sich Deiner Meinung nach auf der Erde nun ähnlich entwickelt wie der Mensch?Wen du ein Haustier hast wirst du sicher i.w mal merken das bis auf die unterschiedlichen "Sprachen" euch nicht viel unterscheidet.

Ja, bei mir zu Hause gab's früher mal Katzen, aber so sehr ich mich auch mühte und sie mit leckersten Belohnungen lockte, ihnen beizubringen auch nur den kleinsten und einfachsten Teil meiner täglichen Arbeit zu verrichten, gelang ihnen dies nicht.

Woran mag das nur gelegen haben...

2
NatureB  30.09.2013, 18:20
@8BitArme

Dementsprechend trifft es auf uns,die ETWAS intelligenter sind als andere auch zu.

Aber dann müssten sich doch auch andere "Tiere" dem Menschen ähnlich oder ebenbürtig entwickelt haben, wie ja auch dem Löwen ähnliche und ebenbürtige Tiere existieren um Deinem Beispiel zu folgen.

Wir sind Tiere.Punkt

Stampfst Du bei dieser Aussage im Reallife zusätzlich noch mit dem Fuß auf?

3
BabyShay  30.09.2013, 17:34

Es ist gut, dass du darüber nachdenkst, es gibt viele gute Gründe auf jeden Fall weniger Fleisch zu essen. Aber es sollte auch klar sein, dass man letztlich mit fast jeder Form des Tierkonsums auch die Massenproduktion unterstützt, weil man einfach die Nachfrage nach Fleisch aufrechterhält. Es gibt zu viele Menschen und wenn weiterhin so viele von uns darauf bestehen Fleisch zu essen, muss auch weiterhin in diesen Massen produziert werden.

ich als bewusster fleischkonsument möchte auch qualitatives fleisch essen und das kann nur aus verantwortungsvoller quelle stammen, ich frage und verlange also nicht nach billigem fleisch, da ist schon ein unterschied. mir ist schon klar, dass die produktion von fleisch mehr kostet als der anbau von gemüse und getreide. da ich fleisch essen möchte, bin ich auch bereit, mehr dafür zu bezahlen.

du vergisst leider, dass das angebot von günstigem fleisch auch auf die kleinbauern zurückschlägt, so sollte nicht jeder mit dem fleischessen aufhören, sondern diejenigen unterstützen, die es auch richtig machen und selbst wenn die nachfrage steigen würde, wären ein paar glückliche tiere doch eher von vorteil. so würde hoffentlich auch iwann die billigproduktion wegfallen, wenn sich jeder daran halten und nur noch etwas fleisch konsumieren würde. der konsument trägt die hauptverantwortung, nicht explizit der fleischesser.

3
Veganer09  01.10.2013, 11:02
@BabyShay

Mann oh Mann was soll der Mensch denn sein, ein Ausserirdischer? Sorry es ist absoluter Schwachsinn andere Lebewesen dieser Erde als minderwertiger anzusehen!

1
NatureB  01.10.2013, 17:07
@Veganer09

Dann darf man Dich also auch schlachten - nein, warum denn nicht, wenn alle Lebewesen gleichwertig sind.

Achja Du bist ja Veganer und daher tötest Du keine Tiere.

Und wieviele Insekten hast Du heute schon auf dem Weg zur Arbeit gekillt, bist Du deshalb ein Massenmörder - nein, warum denn nicht, wenn doch alle Lebewesen gleichwertig sind.

Was machst Du wenn Deine Wohnung von Kakerlaken oder Ratten befallen ist, mit ihnen spielen oder Dein Essen teilen - nein, warum denn nicht, wenn doch alle Lebewesen gleichwertig sind.

Und was ist mit den Kleinstinsekten und anderen nicht pflanzlichen Mikroorganismen auf und in Deiner Pflanzenkost, keine Tiere - achso stimmt, passt ja nicht in Deine Ideologie, ich Dummerchen aber auch...

3
Moucky  02.10.2013, 12:41
@NatureB

"Dann darf man dich also auch schlachten..." - Nein, eben nicht, man darf weder Menschen noch Tiere "ab"schlachten und willentlich töten.... Wenn ich meine Wohnung sauber und orddentlich halte (nicht übertrieben steril und hygienisch rein), dann habe ich weder Kakerlaken noch Ratten oder sonstwas im Haus... Meine Güte, macht das Spaß, sich derlei sinnfreie Theorien aus den Fingern zu saugen, nur um was gegen Vegs zu haben ? :(

1
Buchstabenfrau  02.10.2013, 19:35
@NatureB

Vegetarier und Veganer ESSEN keine Tiere. Nicht mehr aber Gott sei Dank auch nicht weniger :-))

1
wickedsick03  03.10.2013, 13:44
@Buchstabenfrau

Nicht mehr

falsch veganer machen mehr als nur nicht essen. sie lehnen jede nutzhaltung von tieren ab somit tragen sie auch keine schafswolle alles andere ist laut definition kein veganer sondern vegetarier

2
Moucky  04.10.2013, 19:15
@wickedsick03

Warum meinst du, Buchstabenfrau hier belehren zu müssen über etwas, das dich in keinster Weise derart tangiert, dass du es für dich selbst (und andere) leben und erfahren möchtest ?

0

Hey, hast Recht, damit “Fleischesser“ ja auch jederzeit ihr Steak bekommen, werden Tiere grausamst behandelt und abgeschlachtet. Mir ist der Appetit auf Fleisch gründlich vergangen. Wir essen viel Gemüse, Salat, Kartoffeln, Nudeln und Reis, Bulgur. Im Internet gibt es unzählige Rezepte ohne Fleisch, die echt so klasse schmecken, dass man Fleisch überhaupt nicht vermisst.

Du schaffst das ganz bestimmt, denn Du weißt ja, warum Du es willst!!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und DH für Dein Vorhaben!:-))


Moucky  01.10.2013, 12:49

DH auch für deine Antwort... :)

0

Sehr intelligent!

Ich bin selber muslimischer Vegetarier seit ca, 5 Jahren. Der erste Schritt der Besserung ist Einsicht. Einsicht in Form von absolute Wahrheit.

Ein Haustier würdest du nicht essen... Aber das von dem Nachbarn, ja. Unterschied ist nur, dass du dieses Tier nicht kanntest. Befreundete Lebewesen essen sich nicht gegenseitig, solange kein Zwang besteht.

Warum ? Moral? Ist es nur die Freundschaft?

Sehe die Menschheit was die Tiere durchmachen muss um bis zu uns ins Teller zu kommen würden 2 bis maximal 3 Dinge passieren.

1 : "Diese Tiere sind doch für uns geschaffen. Warum sollen sie sonst leben ? Die müssen so behandelt werden.

2 : Sie würden noch nichtmal über die Lage nachdenken. Völlig emotionlos, gestört und manipuliert. Sie empfinden nichts für die Tiere, da sie es nicht anders kennen ihnen kein Mitleid zuzuschreiben, weil sie Waren sind!

3 : "Hey das Tier wurde eiskalt getötet! Alter krasser scheiß wie das Blut spritz. Das gleiche Blut haben wir auch. Sie haben auch Kinder und möchten gedeihen und leben. VOLL KRASS ALTER ich werde zum Veggie"

Wobei der dritte Teil so gut wie ausgeschlossen ist. wenn ich mir die Bilanz der Verstandvollen Menschen ansehe.

Aber du Bruder hast Potenzial. Potenzial im Sinne von Verstand und Moral! Respekt.

Vegetarier zu sein wurde zu den einfachsten Dingen, als ich mir gedacht habe wie schwer es sein würde mit Fleisch aufzuhören. Nichts kann dich aufhalten, wenn du dich erstmal von dem Bann der Gesellschaft befreit hast!

Ich wünsche dir viel Erfolg und bleib mit dem Kopf wie du bist junge!


Moucky  01.10.2013, 12:35

Wunderbar - vielmals DH ! :)

2

Schön dass Du Dir ein paar Gedanken machst.

Es wäre darüber hinaus auch schön, wenn Du Dir nicht nur über Tiere sondern auch über Menschen Gedanken machen würdest.

Menschen deswegen, weil einige in Deinem Buch nicht so ganz gut wegkommen oder erstrebenswert angesehen oder behandelt werden / wurden. Seien das Frauen, Andersdenkende, Andersgläubige, Zweifler, "Ungläubige".

Ich möchte doch nur mal erwähnen, dass einige Menschen in Deinem Werk ähnlich schlecht behandelt wurden wie Tiere in Massentierhaltungen, vor allem auf das Ende hin zugespitzt.

Sollten Dir hierbei jedoch keine Bedenken kommen, warum man(n), um nur ein wichtiges, aber eher noch kleineres Problem herauszudeuten, z.B. Frauen nicht gleichermaßen behandelt wie Männer (womit haben sie das verdient?), dann scheint es doch eher vernünftig, bei Fleischverzehr zu bleiben, denn schließlich sind Tiere auch ungläubige Wesen, macht ja dann nix.

Auch das sollte man kritisch hinterfragen, das gilt im Übrigen natürlich nicht nur für deine religiöse Veranstaltung sondern auch und gleichermaßen für alle anderen auch, vor allem die monotheistischen, allen voran auch genannt das Christentum. Man muß da fair bleiben, brutal und grauselig ist nicht nur stellenweise der Koran, da gibt es auch andere Werke mit ähnlich erschütternden "Leitlinien" zur Menschenbehandlung.

Ich sehe es zudem sehr gerne, wenn Menschen ihre Ernährung nach ihren ideologischen Gesichtspunkten zusammenstellen können. Das bedeutet doch, dass es uns relativ gut geht. Die meisten Menschen können das eher nicht, vielleicht der Grund dafür, dass Naturvölker oder Inuit seltener bis gar nicht Vegetarier sind.

Freuen wir uns doch dann einfach auch mal ob unseres Wohlstandes und des Glückes das wir haben, ausgerechnet in dieser Weltecke verweilen zu dürfen.

Aufhören mit Fleischverzehr ist verhältnismäßig einfach. Ähnlich wie das Rauchen, man hört halt auf und widersteht der Versuchung.

Der weitergehende Aspekt ist ungleich schwerer. Dieser bedeutet das kritsiche Hinterfragen des eigenen, lieb gewonnenen Systems, und eine totale Umstrukturierung des ganzen Denkens vom Glauben unbelegter Hintergründe bis zu zur Disposition stellen eigener Ansichten.

Viel Glück und viel Erfolg