Habt ihr Zitate gegen fleischessen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Laotse (um 604–517 v. Chr, chinesischer Philosoph): "Seid gut zu den Menschen, zu den Pflanzen und zu den Tieren! Hetzt weder Menschen noch Tiere, noch fügt ihnen Leid zu."

Pythagoras (griechischer Mathematiker und Philosoph, ca. 582-496 v.Chr.):

„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Mensch wieder zurück.“

"Solange Menschen Tiere massakrieren, werden sie sich auch gegenseitig umbringen!"

“Wer mit einem Messer die Kehle eines Rindes durchtrennt und beim Brüllen des Tieres vor Angst, taub bleibt, wer kaltblütig das schreiende Böcklein abzuschlachten vermag und wer das Tier verspeist, dem er selber das Futter gereicht hat – wie weit ist ein solcher Mensch noch vom Verbrechen entfernt?“

"Welch ein vermessenes Tun, im Fleische das Fleisch zu versenken, den begehrlichen Leib mit verschlungenem Leibe zu mästen und mit des Lebenden Tod ein Lebender sich zu erhalten

Jesus Christus im apokryphen (also von der Kirche nicht autorisierten) "Evangelium der Essener": „Denn wahrlich, ich sage euch, der, der tötet, tötet sich selbst, und wer vom Fleisch erschlagener Tiere ißt, ißt vom Körper des Todes. Aber ich sage euch: Tötet weder Mensch noch Tier, noch die Nahrung die euer Mund aufnimmt. Denn wenn ihr lebendige Nahrung eßt, wird sie euch beleben, aber wenn ihr eure Nahrung tötet, wird euch die tote Nahrung ebenfalls töten.“

Leonardo da Vinci (1452-1519, italienisches Universalgenie):

„Wahrlich ist der Mensch der König der Tiere, denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige. Wir leben vom Tode anderer. Wir sind wandelnde Grabstätten!“

„Ich habe schon in den jüngsten Jahren dem Essen von Fleisch abgeschworen, und der Tag wird kommen, an dem das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet wird wie das Töten eines Menschen."

„Du hast den Menschen als König der Tiere bezeichnet – ich aber würde sagen: König der Raubtiere, unter denen du das größte bist; denn hast du sie nicht getötet, damit sie dir zur Gaumenbefriedigung dienen, wodurch du dich zum Grabe aller Tiere machst? Erzeugt denn die Natur nicht genug Vegetabilien, mit denen du dich sättigen kannst?“

Voltaire (1694 - 1778, französischer Philosoph und Schriftsteller):

Gewiß ist es, daß dieses scheußliche Blutbad, welches unaufhörlich in unseren Schlachthäusern und Küchen stattfindet, uns nicht mehr als ein Übel erscheint; im Gegenteil betrachten wir diese Scheußlichkeiten, welche oft pestilenzialisch wirken, als einen Segen des Herrn und danken ihm in unseren Gebeten für unsere Mördereien. Kann es denn aber etwas Abscheulicheres geben, als sich beständig von Leichenfleisch zu ernähren?“

Arthur Schopenhauer (1788-1860, deutscher Philosoph, Ethiker und Autor):

"Die Güte des Herzen besteht in einem tiefen, universellen Mitleid mit allem, was Leben hat."

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."

"Der Mensch ist im Grunde ein wildes, entsetzliches Tier."

"Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein."

"Nicht nur Erbarmen, sondern Gerechtigkeit sind wir den Tieren schuldig."

"Die Moral des Christentums hat wahrlich eine große und wesentliche Unvollkommenheit darin, daß sie ihre Vorschriften auf den Menschen beschränkt und die gesamte Tierwelt rechtlos läßt."

Wilhelm Busch (1832-1908, deutscher Dichter und Zeichner):

Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur die Menschenfresserei, sondern jeder Fleischgenuß als Kannibalismus gilt.

"Das Messer blitzt, die Schweine schrein, man muß sie halt benutzen. Denn jeder denkt: wozu das Schwein, wenn wir es nicht verputzen? Und jeder schmunzelt, jeder nagt - nach Art der Kannibalen. Bis man dereinst Pfui Teufel! sagt- zum Schinken aus Westfalen.

Elias Canetti (1905-1994, jüdisch-bulgarisch-österreichischer Schriftsteller):

"Es schmerzt mich daß es nie zu einer Erhebung der Tiere gegen uns kommen wird, der geduldigen Tiere, der Kühe, der Schafe, alles Viehs, das in unsere Hand gegeben ist und ihr nicht entgehen kann. Ich stelle mir vor, wie eine Rebellion in einem Schlachthaus ausbricht und von da sich über eine ganze Stadt ergießt ... Ich mag es nicht wahrhaben, daß das nie geschehen kann; daß wir vor ihnen, gerade ihnen allen, nie zittern werden."

Erich Fried (1921-1988, österr. Lyriker und Essayist):

"Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, daß sie bleibt."

Hubert Reeves (* 1932, kanadischer Astrophysiker und Buchautor):

„Der Mensch ist die dümmste Spezies! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, daß die Natur, die er vernichtet, dieser unsichtbare Gott ist, den er verehrt.“

Nina Hagen (* 1955, deutsche Pop-Sängerin):

"Als mein Sohn Otis kürzlich im Flugzeug Fleisch vorgesetzt bekam, hat er gemeckert: «Bäh, das stinkt.» Gekochtes Fleisch stinkt wirklich. Seit 1983 verzehre ich keines mehr."

Woher ich das weiß:Recherche

Die meiner Meinung nach zwei besten Zitate:

'‘„Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ - Isaac Bashevis Singer (Holocaust Überlebender)

„Gerade jetzt in diesem Moment sind auf amerikanischen Strassen nicht weniger als 5.000 KZ-LKWs unterwegs – Lastwagen, die man dafür konstruiert hat. In diesen LKWs sind unschuldige Lebewesen, die in Angst und Schrecken versetzt wurden. Diese Fahrzeuge steuern KZ-Schlachthöfe an, die man mit Sorgfalt in ganz Amerika gebaut hat. Wenn die Lastwagen dort ankommen, dann sind die Tiere so verängstigt, dass sie nicht einmal aus dem Wagen wollen. Sie sind nicht dumm. Sie wissen, was als nächstes kommt. Deshalb gehen die Leute mit Elektroschockern auf die Lkw und zwingen sie über die Rutschen hinunter in den Tod ... Wissen Sie, wer noch irrsinniger ist? Die Fleischesser. Sie spazieren herum, als ob ihr Lebensstil überhaupt kein Leid verursachen würde. Gerade so als sei es normal und natürlich, Gewalt und Tod zu konsumieren. Wie würden Sie sich fühlen, wenn jemand an dem Tag an dem Sie geboren wurden bereits ihre Hinrichtung geplant hat? Das ist es, was es bedeutet, eine Kuh, ein Schwein, ein Huhn oder ein Truthahn auf diesem Planeten zu sein. Dieses Gebaren ist unentschuldbar und unwürdig für eine Spezies, die vorgibt, richtig von falsch unterscheiden zu können. Die Tiere haben uns nicht eine einzige Sache angetan, die diesen Zorn und diese Grausamkeit rechtfertigen würde, die wir ihnen antun.“  - Gary Yourofsky

Solche "Zitate" sind in aller Regel "Wortspiele". Wortspiele sind keine Wissenschaft und etliche sind an Unsinnigkeit nicht zu überbieten, z.B. die Behauptung, dass Kriege nur am Fleischessen liegen.
Man kann mit sowas zwar einfältige Menschen "rüberziehen" zur Fleischlosigkeit, aber nicht überzeugen. Es ist anständiger, Menschen mit Fakten zu überzeugen.

Schon der römische Philosoph Plutarch (45 -120 n.Chr.) schreibt in seiner Abhandlung Über das Fleischessen:

«Könnt ihr wirklich die Frage stellen, aus welchem Grunde sich Pythagoras des Fleischessens enthielt? Ich für meinen Teil frage mich, unter welchen Umständen und in welchem Geisteszustand es ein Mensch das erste Mal über sich brachte, mit seinem Mund Blut zu berühren, seine Lippen zum Fleisch eines Kadavers zu führen und seinen Tisch mit toten, verwesenden Körpern zu zieren, und es sich dann erlaubt hat, die Teile, die kurz zuvor noch gebrüllt und geschrien, sich bewegt und gelebt haben, Nahrung zu nennen. ... Um des Fleisches willen rauben wir ihnen die Sonne, das Licht und die Lebensdauer, die ihnen von Geburt an zustehen.»

"Nichts wird der menschlichen Gesundheit zugute kommen und die Überlebenschancen des Lebens auf der Erde so erhöhen wie die Evolution zu einer vegetarischen Ernährung." -Albert Einstein

"Vegetarier zu werden heißt, in den Strom einzutreten, der ins Nirwana führt." Buddha

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Von denen gibt es übrigens auch Tausende im Internet. Geht vielleicht schneller als auf Antworten zu warten.