"Ich liebe dich" mit Japanischen Schriftzeichen schreiben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Entweder du nimmst : だいすきです (daisuki desu) oder das etwas formalere : あいしてる (aishiteru)


GletsN 
Fragesteller
 17.03.2016, 22:16

Oke danke

0

"Ich liebe dich" wird kaum ein Japaner jemals in dieser Deutlichkeit sagen.

Solche Liebesgeständnisse gibt es vielleicht in romantischen Popsongs, kitschigen Balladen oder irgendwelchen Fernsehromanzen, haben aber mit der Realität wenig zu tun.

"XY ga suki desu" (XYが好きです。) heißt "XY ist nett/liebenswert" oder aber eben im direkten Bezug auf eine Person "Ich mag dich"

"XY ga daisuki desu" (XYが大好きです) entspricht dem "groß gerne haben" also im Sinne von "Ich mag dich sehr".

Das klingt für Westler ziemlich unromantisch, ist aber nach meiner Ansicht tatsächlich so ziemlich das höchste der Gefühle, was man realistischerweise zu hören kriegt.

Google Translate und andere Dienste übersetzen bei persönlichen Anreden meistens auch das "du" bzw "dich" wörtlich mit.

Dabei ist "anata" (あなた) auch nicht unbedingt üblich, wenn es um die Anrede einer Person geht - dazu gibt es Titel und Namen.

Ein atemlos gehauchtes "anata" im Sinne von "Liebling" hast du vielleicht in der Sterbeszene einer Geisha in einem Samuraifilm - allgemein "duzt" man sich  aber nicht auf diese Weise.

Natürlich ändert sich eine Gesellschaft auch und es kann gut sein, dass sich die allgemeine Auffassung im Bezug auf direktere Sympathiebekundungen ebenfalls gewandelt hat.

Meines Wissensstandes nach sind irgendwelche Formulierungen mit "aisuru" (愛する) grundsätzlich eher etwas schwülstig und haben Ähnlichkeiten zu alten Schmachtfetzen..

Korrekturen sind natürlich gerne gesehen.


lukuchen  17.03.2016, 22:46

ich habe in animes manchmal etwas in bezug auf mögen/lieben rausgehört. (ich versuch es einfach mal zu schreiben wie es sich anhört) "skida". könntest du mir sagen was das bedeutet, falls es das gibt? :)

0
Enzylexikon  17.03.2016, 23:20
@lukuchen

ja, das ist "suki da" (好きだ) - das ist obige Aussage, aber formuliert wie eine definitive Feststellung. Man schafft Fakten.

Man kann das ganze dann noch definitiver machen

"suki da yo!" - wäre dann im Vergleich schon sehr bestimmend "ey, das mag ich!"

Dabei kann sich "suki" eigentlich auf alles beziehen, das muss keine Person sein, sondern ich kann auch Musik "suki" finden.

Man findet dann im Netz auch immer noch weitere Steigerungen, wie beispielsweise "totemo suki da yo" (とても好きだよ)

Aber da sind wir schon wieder in Bereichen die nach meiner Ansicht nach nicht mehr viel mit der Realität der Zärtlichkeiten zwischen Menschen zu tun haben.

Dabei ist das Japanische immer stark kontextabhängig.

Das kann man im Deutschen zumindest einigermaßen nachvollziehen.

Wenn einem beispielsweise ein fünfjähriges Mädchen am Bein hängt und  laut kräht "Ich liebe dich" und man dann sagt "ich dich auch" - dann bedeutet es etwas völlig anderes, als in einer romantischen Situation mit dem Traumpartner.

Also vorsicht mit der Nutzung isolierter Vokabeln oder Phrasen - sie können, abhängig von der Situation, einen völlig falschen Eindruck schaffen.

Gerade deshalb ist es eben so wichtig, eine Sprache wirklich zu lernen und nicht nur Vokabelschnipsel.

2
Krjhg  18.03.2016, 06:40
@Enzylexikon

Ich hab auch mal gehört, dass "Aishiteru" eher nur bei langjährig verheirateten Partnern genutzt wird. Aber um das genau zu wissen, müsste man einer sein. =)

0
M1603  19.03.2016, 02:30
@Enzylexikon

Schade, dass dem Fragesteller deine sehr gute Antwort wohl zu viel Lesestoff war, um sie als verdiente hilfreichste Antwort aufzuwaehlen. ; )

2
Enzylexikon  19.03.2016, 14:41
@M1603

Tja...しょうがない  würde ich da mal sagen. ;-)

1

Überprüfe mal kurz ob es stimmt


GletsN 
Fragesteller
 17.03.2016, 22:10
私はあなたを愛して

sagt google xD

0
Dornenschweif  17.03.2016, 22:12

ich weiß leider gerade nur wie es ausgesprochen wird 😅

0
Dornenschweif  17.03.2016, 22:19

irgendwas mit sukida oder so weiß halt nicht wie EA geschrieben wird

0