Ich krieg laut einer wirklich Guten Freundin keine schönen Fotos hin :l

13 Antworten

Hallo, ich bin passionierte Fotograf und biete u. a. Fotokurse sowie verkaufe Fotoartikel. Hier ein paar Tipps zur Portrait-Fotogtafie: Zu Deiner Frage; Drei Ws sind die Grundlage der guten Portraitfotografie. Wer soll fotografiert werden? Was habe ich für Möglichkeiten (Kulisse, Lichtverhältnisse, in welcher Verfassung ist die zu fotografierende Person? Wie kombiniere ich die Möglichkeiten, um ein gutes Foto zu erstellen. Zu den rechts neben Deiner Frage abgebildeen Bildern meine Kritik. Fotos o. r.: :Die zwei Fotos haben einen verwirrenden, rätselaufgebenden Hintergrund un das hauptmotiv tritt dabei in den Hintergrund. Die Person ist für manchen Betrachter angsteinflößend, weil es nach vorn geneigt eine Angriffsstellung einnimmt:. Die drei Fotos unten rechts sindungenügend, weil sie keine klare Aussage geben. Kontrast und Tiefenschärfe wurden nicht beachtet. Ein zur Bezug nehmender Hintergrund fehlt. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Gernkannst Du auch noch weitere, ganz spezielle Fragen stellen. Als Anlage füge ich ein Bewerbungsfoto bei, welches ich für eine gute Freundin machte. Sie ist eine selbstbewusste, selbständige, naturverbundene Frau. Das habe ich in menem Foto zusammengestellt. (P.S. die Frau hat die Stelle bekommen.)

Ich hoffe, ich konnte Die ein paar Anreungen geben, Auf Wunsch gern noch einige Tipps mehr.

schöne Grüße von Stieger60

Wichtig für gute Porträtfotos ist die Brennweite. Sie darf nicht zu klein sein. Wenn Du Deine Porträts mit Weitwinkel machst, ist die Unzufriedenheit quasi vorprogrammiert. Mache die Bilder mit Tele und Du wirst angenehm überrascht sein!

Ansonsten schließe ich mich der Meinung der Anderen voll an. Auch die Mimik und Gestik und die Beleuchtung sollte man nicht vernachlässigen.

ohne bilder schwer zu sagen.

aber normalerweise kann man auf die meinung der besten freundin vertrauen. und leider kann nicht jeder gut fotografieren.

es gibt doch mittlerweile soviele handbücher zum fotografieren. da stehen immer ne menge tipps drinnen, wie fotos gelingen.


IDedi  25.01.2013, 23:25

Fotografie kann man durch kein Handbuch erlernen. Bei Fotografie benötigt es das richtige Auge zum Detail. Ein Gefühl für Bilder. Gott sei Dank kann nicht jeder gut fotografieren, sonst wäre in diesem Geschäft die Hölle los...

0
Em0LoV398 
Fragesteller
 25.01.2013, 23:28
@IDedi

PS: ich bin eigentlich ziemlich Fantasievoll und ka warum ich nicht Fotagrafieren kann :l Ideen hätt ich so viele :l aber ich kann die irgendwie nicht richtig umsetzen :l

0
MementosMori  25.01.2013, 23:33
@IDedi

ist mir schon klar, dass nicht jeder das richtige händchen hat. es gibt ja jetzt schon genügend "hobby"fotografen, die ihre dienste anbieten.

sie soll ja mit dem empfohlenen Handbuch nicht sofort zum Profiknippser mutieren sondern einfach ihre privaten fotos verbessern, ohne sie anschließend durch ein bildbearbeitungsprogramm jagen zu müssen.

aber ein handbuch beinhaltet tipps und tricks, bilder besser darzustellen, und selbst wenns nur die richtige perspektive oder ein anders licht ist.

1
IDedi  25.01.2013, 23:38
@MementosMori

Ok, da hast du recht. Ich habe mich bei dem Kommentar auch etwas ungeschickt ausgedrückt. :)

0
Em0LoV398 
Fragesteller
 25.01.2013, 23:52
@MementosMori

xD das komische ist ^^ ich kann nur Bilder von mir nicht Fotografieren ^^ denn andere Sachen krieg ich Super hin :3

0
MementosMori  25.01.2013, 23:58
@Em0LoV398

lach

kenn ich. und aus diesem grund knippse ich mich nie selber sondern lass mich immer von anderen ablichten.

man sieht sich selber immer anders.

0

Also solange du nicht komische Grillmassen schneidest oder immer die Augen zu hast muss es schöne Bilder geben, meiner Meinung ist sie einfach ein klein wenig neidisch.

Fotografieren mit Selbstauslöser wäre mit Sicherheit angebracht. Da ja des Öfteren schon die Aufnahmequalität Deiner Digitalkamera bemängelt wurde, würde ich Dir empfehlen es auch mal draußen mit ein paar Ausnahmen auszuprobieren.

Je mehr Licht da ist, desto besser. Suche Dir einen schönen, nicht zu unruhigen Hintergrund, vielleicht ein paar Bäume o.ä., und stelle den Selbstauslöser auf eine möglichst große Zeitspanne.

Atme tief durch, lockere Dich und stelle Dir beim Lächeln vor, dass Du eine Freundin zur Begrüßung anlächelst! Ich weiß um die Schwierigkeit des Selbstportraits, aber wenn Du das befolgst, sollte es schon klappen. ;)

Beste Grüße,

TakeDeux


Em0LoV398 
Fragesteller
 26.01.2013, 13:49

Wow Danke ^^ Ich werd's mal ausprobieren danke :D ^^

0