'Ich heiße..’ auf Koreanisch?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten, wie man vielleicht glauben könnte. Aber ich versuche es dennoch, dir das halbwegs aufzuschlüsseln :)

Zu allererst, kannst du dich natürlich auch auf Deutsch auf verschiedene Arten vorstellen und dabei ist nicht eine richtiger als die andere. In deinen Beispielen hast du einmal die Formulierung 저/나의 이름은...이다 also "Mein Name ist..." und einmal 저/나는 ...이다 also "Ich bin...". Welches der beiden man verwendet ist komplett egal.

Hier eine Aufschlüsselung der Wörter und Partikel die verwendet werden:

저 = ich (hoeflich); 나 = ich (kolloquial)
-의 = besitzanzeigender Partikel
diese beiden werden meistens zusammengezogen zu und
이름 = Name
-은/는 = themenanzeigender Partikel
이다 = sein (Grundform)

Allerdings gibt es auf Koreanisch noch mehr, worauf man achten muss. Die Situation in der man sich befindet, sowie Beziehung zu der Person mit der man spricht bzw ihr Status spielen eine enorm wichtige Rolle. Man kann es ansatzweise damit vergleichen, dass man auf Deutsch zu manchen Leuten "Sie" sagt und zu anderen "du".

Stellst du dich in einer "offiziellen" Situation vor, also vor Kollegen, in der Firma, auf einer Veranstaltung aber auch zB vor einer neuen Klasse oder der Familie deines Freundes/deiner Freundin, verwendest du die höflich-formelle Sprechweise:

저는 ...입니다
제 이름은 ...입니다

Oben hast du geschrieben 나의 이름은 ...입니다. Das funktioniert nicht, da eine höfliche Verbendung mit der kolloquialen Form von "ich" gemischt wurde.

Stellst du dich unter Freunden vor, verwendest du am besten die höflich-informelle Sprechstufe:

저는 ...이에요 /예요
제 이름은 ...이에요 /예요

Je nach Situation kannst du hier auch 나 verwenden, allerdings muss man das ins Gefuehl bekommen und auf Koreanisch kann  man wohl als generelle Regel sagen, dass es besser ist, erstmal hoeflicher zu sein.

Beispiele:
제 이름은 박정민이에요 ... 이예요 wenn der Name auf einen Konsonanten endet.
저는 김혜미예요  ... 예요wenn der Name auf einen Vokal endet.

Nach dieser Vorstellung kann je nach Alter, Status usw auch in niedrigere Höflichkeitsstufen geswitched werden, allerdings weißt du diese Parameter ja noch nicht. Deshalb verwendet man eben auch unter Freunden die höfliche Form. Ist dein Gegenüber zB älter, behältst du diese auch bei, bis er dir anbietet, kolloquial mit ihm zu sprechen.

반말, also kolloquiale Sprache verwendest du bei einer Vorstellung höchstens im Kindergarten. Der Vollständigkeit halber schreibe ich es dir trotzdem auf

나는 ...(이)야
내 이름은 ...(이)야

TLDR: wenn dein Name Alexa ist, dann könntest du aus diesen Möglichkeiten wählen:

Formelle Situation
저는 알렉사입니다
제 이름은 알렉사입니다

Informelle Situation
저는 알렉사예요
제 이름은 알렉사예요


Sophantastic  13.12.2017, 10:57

Da ich es scheinbar oben nicht so klar geschrieben habe:

저, 나 = ich

저는, 나는 (-> 전, 난) = ich (Thema des Satzes / "Subjekt")

저의, 나의 -> 제, 내 = mein

2
Kalddeh  13.12.2017, 23:17

Komplizierter kann mans nicht erklären... o_O

0
Sophantastic  14.12.2017, 08:59
@Kalddeh

Scheint geholfen zu haben, also was regst du dich auf?^^

Klar, kann ich auch schreiben 저는 [이름]입니다 und fertig. Aber wem bringt das was? Die Frage war, was am gängigsten ist und wann man was verwendet.

2
lapilliform  14.12.2017, 10:09
@Kalddeh

Steht ja eh ein TLDR für alle die es nicht so genau wissen wollen O.o ich bin immer glücklich, wenn mir jemand auch die Hintergründe erklärt, warum etwas so ist, wie es ist.

0

Die erste Variante ist die Höflichkeitsform und wird dann verwendet, wenn Du zu Älteren oder Vorgesetzten oder zu Kollegen sprichst. Zu Freunden kann man einfach sagen: 네 이름은 (Name).


alexapjm 
Fragesteller
 12.12.2017, 23:45

Muss dann da nicht ein 내 statt dem 네 hin? Bin gerade etwas verwirrt, weil mir das oben anders gesagt wurde ^^

1
Sophantastic  13.12.2017, 10:03
@alexapjm

Das Zusammenziehen folgt hier auch einer Logik, es handelt sich bei ㅐ und ㅔ naemlich um zusammengesetzte Vokale:
ㅓ+ㅣ=ㅔ
ㅏ+ㅣ=ㅐ

의 wird oft wie 이 gesprochen und folgt daher obigen Prinzip
also 나 -> 내
und 저, 너 -> 제, 네

1
Sophantastic  14.12.2017, 08:53
@Kalddeh

Manchmal 에 und manchmal 의/이. Ich bezog mich allein auf den die Silbe, nicht auf die Funktion hier - um zu erklären, warum das mit dem ㅣ relevant ist. Das hätte ich deutlicher machen müssen. Gut, dass du es der Vollständigkeithalber sagst :)

1
Hugosfreund  20.12.2017, 11:34
@alexapjm

Du hast völlig Recht. Es muss natürlich 내 heißen. Danke für den Hinweis.

0