Ich habe ein 3x1,5mm2 kabel bis wie viel ampere kann ich es bei 230v belasten?

6 Antworten

Kommt auf die Leitungslänge, die Verlegeart und die Umgebungstemperatur und die Art des Leitermetall an (Cu oder Al). Eine NYM-J 3x1,5 qmm Leitung z.B aus Cu kann man mit 16A belasten, wenn sie unter Putz in einer Wand verlegt wurde und die Länge nicht 17m überschreitet bei einer Raumtemperatur von 25 °C. Dies ist im Wohnungsbau oft der Fall.

kommt drauf an, wie lang das kabel ist und wie und wo es verlegt ist. theoertisch gehen im äußersten falle 20 Ampere! aber nur bei sehr kurzen leitungen und auch nur dann, wenn sie entsprechend aufputz verlegt sind.

allerdings muss ich ganz offen sagen, dass ich nicht empfehle, über 13 ampere hinaus zu gehen. so oder so. denn bei 13 Ampere entstehen hier schon rund 4 Watt verlust PRO METER!!!!

lg, Anna


thorben14 
Fragesteller
 05.08.2016, 15:51

Das Kabel ist so 50 cm lang, hängt senkrecht 4 stück nebeneinander und Temperatur so 15 grad

0
Peppie85  05.08.2016, 21:08
@thorben14

würde gerne mal wissen, was das geben solll. 4 leitungen, nur einen halben meter lang, und dann noch über 16 ampere?

sopntan fällt mir hier nur ein Verstärkerrack oder ein Dimmerpack ein. aber wenn das so ist, wie willst du die 15° dann garantieren?

unabhängig davon ist natürlich darauf zu achten, dass die (steck)verbindungen auch für die auftretenden Ströme geeignet sind...

lg, Anna

0
ProfDrStrom  05.08.2016, 17:19

Für die Verlustleistung müssen aber auch die 13Ampere ausgereizt sein. Sobald der Strom geringer ist, ist auch die Verlustleistung geringer. Sollte kein Strom fliessen, gibt es auch keine Verlustleistung.

Die Verlustleistung in zu kleinen Verteilungen ist viel schlimmer als das was auf dem Leitungsweg passiert.

0
Peppie85  05.08.2016, 20:53
@ProfDrStrom

zum ersten, die 13 ampere bezogen sich nicht auf die absicherung, sondern eher auf auf die belastung. man sollte, wie du schon so recht erkannt hast so wie so ein wenig reserve einplanen.

sicherlich ist die verlustleistung in einer überfüllten verteilung das größere problem... aber ein nicht unerhebliches stück kabel geht ja auch durch die verteilung, und viele kabel... mehr brauch ich dazu wohl nicht zu schreiben!

0

Wenn du Steckdosen dran anschliest und wie von dir geschrieben 4 Stück nebeneinander verlegst sind 16 Ampere kein Problem.

Du kannst bis zu 17,5m mit 16 Ampere belasten. Denn FI-Schalter bei Steckdosenanschlüssen nicht vergessen, wenn nicht vorhanden.

Kommt auf ganz viele Faktoren an. 

Verlegeart, Häufung, Durchschnittliche Temperatur, Länge wären nötige Angaben um deine Frage fachlich korrekt beantworten zu können. 

Kannst Du uns da was sagen?


thorben14 
Fragesteller
 05.08.2016, 15:52

Länge ca 50cm, senkrecht, 4 stück nebeneinander und Temperatur so 15 grad

0

Leiter mit 1,5 qmm Querschnitt werden bei Kabelverlegung in der Regel mit bis zu 16 Ampere abgesichert.