Ich habe die groß/klein schreibung im deutschen verlernt, werde ich trotzdem bei bewerbung und job angenommen? Oder ist es schlimm wenn man klein schreibt?

13 Antworten

Kommt drauf an, welcher Job.

Ich würde dich z.B. nicht einstellen, weil ich einen Verlag habe und Rechtschreibung äußerst wichtig ist.

Konsequentes Kleinschreiben ist natürlich ein Fehler - und die Beherrschung der deutschen Sprache grundsätzlich etwas, was vorausgesetzt wird - und dazu gehört auch Groß-/Kleinschreibung - ja, das wird erfolgreichen Bewerbungen absolut im Wege stehen - sprich: du wirst damit keinen Job finden!


Na ja, es kommt drauf an, für welchen Beruf Du Dich bewerben möchtest... Bei einem Handwerksberuf sollte es kein Problem sein, aber bei einem kaufmännischen Beruf schon eher...

Ähm gerade gesehen "Beruf und Büro"... Dann kannst Du es vergessen, keine Chance....


guitschee  13.06.2020, 09:35

Auch Handwerksberufe achten heutzutage auf sprachliche Fähigkeiten.

2
schwarzwaldkarl  13.06.2020, 09:37
@guitschee

Grundsätzlich richtig, nur gibt es halt gerade bei Handwerksberufen viele offene Stellen, weil es die meisten ausgelernten Handwerker in die Industrie zieht... Kenne einige Handwerksbetriebe welche händerringend Personal suchen...

1
guitschee  13.06.2020, 09:39
@schwarzwaldkarl

Aber die Ausbildung, auch in Handwerksberufen, wird auch immer schulischer - und bei jemandem, der sowas einfaches wie Groß- und Kleinschreibung nicht beherrscht, da wird kaum ein Intellekt angenommen werden, der für den schulischen Teil der Ausbildung ausreichend ist.

0
schwarzwaldkarl  13.06.2020, 09:46
@guitschee

Na ja, der FS ist bereits 30 Jahre, vermutlich denkt er eher nicht an eine Ausbildung... ;-)

2

Ja, das ist ziemlich schlimm, da es zu Missverständnissen führen kann und es obendrein für den Leser erheblich erschwert, deinen Text zu lesen. Außerdem lässt es ggf. auf deine sonstigen (fehlenden) Fähigkeiten schließen.

Verlernen kann man das eigentlich nur, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist und du lange in anderen Sprachen kommuniziert hast oder wenn du als älterer Mensch vorher lange eine andere Sprache verwendet hast.

Geht gar nicht, wenn du es nicht kannst lass es von jemandem korrigieren.