Ich finde alte Menschen eklig?

11 Antworten

Nein normal ist das nun mal nicht.

Wir leben in einer Welt des Jugend- und Selbsoptimierungswahns. Da schaut man krampfhaft auf das eigene Outfit! Vielleicht kommen deshalb Ekelgefühle beim Anblick des Alterns.

Was dagegen hilft? Versuch Dir mal vorzustellen, wie Du in 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70 Jahren aussehen wirst.

Respekt und Akzeptanz quer durch alle Altersstufen bestimmen über die Qualität einer Gemeinschaft und über die Qualität von zwischenmenschlichen Beziehungen und nicht ein paar Falten oder andere Symptome des Alterns.

Ich glaube es gibt viele Menschen, die so denken wie du. Ich fand als junger Mensch alte Menschen auch irgendwie sonderbar. Nicht abstoßend, ich kanns gar nicht sagen wie. Aber im Laufe des Lebens gibt es viele Situationen, wo man eben mit alten und älteren Menschen zu tun hat. Da wächst man dann im Laufe des Lebens an diesen Gefühlen und Situationen. Und irgendwann hat man auch so eine gewisse Achtung. Vielleicht kommt das bei dir noch.

Alte Menschen waren so jung, lebenslustig, gesund und fröhlich, optimistisch und zuversichtlich wie du es heute bist. Dass sie durch ihr langes Leben gezeichnet sind, Krankheiten und Todesfälle ertragen mussten, heute nicht mehr so mobil sind und oft ohne es zu wollen trübselig in die Gegend schauen, einsam sind, ist nicht ihre "Schuld", es ist das Leben selbst wie es sich darstellt, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat.

Du kannst dir das nicht vorstellen, so alt zu sein, so auszusehen, aber es kommt, die Lawine rollt schon auf dich zu.

Deine Großeltern betrachtest du mit Liebe und Respekt und jeder alte andere Mensch ist auch ein Großvater, jemand, der viel geleistet hat, der gekämpft hat, der Respekt verdient. Bevor du also aburteilst und dich auf Äußeres beziehst, bedenke, dass der Mensch innere Werte mirbringt und diese zunehmen wie die Falten außen.

Es könnte sein, dass gerade dieser Mensch dir vieles sagen könnte, was dir hilfreich erscheint, einen neuen Blickwinkel öffnet, dein Leben leichter und schöner macht.

Versuche es, mit Freundlichkeit und Toleranz auch die anzuschauen und denen zu begegnen, vor denen du zurückschreckst. Es ist nur deine eigene Angst , die dich treibt, das Wissen, eines Tages aufzuwachen und zu merken, du bist älter geworden, kannst dies nicht mehr und musst zuschauen, wie geliebte Menschen rund um dich versterben.

Wenn du ein Lächeln verschenkst und in ein altes Gesicht blickst, leuchtet dort die Sonne auf, denn das Lachen verliert nie an Strahlkraft. Du kannst einem Menschen nur durch einen Gruß, ein paar freundliche Worte den Tag verschönern. Und wenn du dich dazu überwunden hast, bekommst du ein warmes Gefühl zurück.

Ich sehe, es steckt in dir mehr als Ekel und Abscheu, denn du machst dir Gedanken und traust dich, diese klar anzusprechen. Jetzt komplettiere dein Bild vom alten Menschen, indem du ihm eine Chance gibst...

Mit dieser Einstellung bist Du im Alter ebenfalls eklig.

Und wenn Du Pech hast, könnten das Deine nächsten Angehörigen auch empfinden .

Nein, das ist nicht normal. Aber tröstlicherweise wirst du mal zu diesen ekligen alten Menschen gehören. Dann wirst du deren "Leblosigkeit" auch besser nachvollziehen können.