Ich brauche Rat? 23 Jahre alt keine Ausbildung oder Studium?

11 Antworten

Hey wenn ich lese das du ein abi hast und kein studium machst dann weiß ich dir fehlt es enorm an Motivation! ich bin 26 Jahre alt und hole grade mein realschulabschluss an der Abendschule nach und möchte mein Abi danach machen und studieren gehen.Ich werde noch lange meine Motivation beibehalten müssen und nicht ans aufgeben denken, nein ich hab mir sogar das Ziel vor Augen genommen sehr guten abschluss zu erreichen und mich besser durchzuschlagen als andere! weisst du auch warum? weil ich hier im tiefen loch erst kapieren musste das Deutschland einem die Chance gibt gute Berufliche Bildung zu erfahren, man lebt nur einmal und ich will nicht ständig mit nichts in der Hand die Wand anstarren und mich fragen müssen was habe ich nur falsch gemacht das ich einen dreck job ausübe, nein es muss weiter gehen, das leben fließt in einem ewigen strom immer weiter und wenn man aufhört mit zu fließen dann kommt man ins stocken und kristallisiert.


Gargamel3  12.10.2020, 15:20

Natürlich kannst du dich auch Selbständig machen und eigene wege und interessen nachgehen, denn das Ziel sollte der weg sein den du gehst, merk dir das! nur DU alleine bist für dein Glück verantwortlich..

0

Ein Praktikum für 9 Monate ist nicht normal eher 3-6 Monate oder weniger!

Wen du nicht wider studieren wilst melde dich arbeitslos und ausbildung s suchend den Dan müssten die Minimum deinen Krankenkasse bezahlen!

1 Wen du weist was du machen willst dan bewerbe dich für eine Ausbildung _!

Noch ist was bis November möglich der nächste start ist Dan erst wider im Januar /Februar!

Es gibt ja auch genung Berufe wo man ein Abi braucht!

Wen du den ehemaligen Heizungsbauer in der Industrie machen würdest musst du sogar Abitur haben!

Die frage ist warum findest du nichts?

Worauf bewirbst du dich und wie sind deine unterlagen?

Solange du dich genügend bewirbst und weder Abinote noch unterlagen unter aller kanone sind solltest du eigentlich nicht massive Probleme haben eine Ausbildung zu finden. Dein Lebenslauf hat ja grade mal einen knick in dem Sinne.

Persönlich würde ich den Fokus auf die Qualität der Unterlagen und massiv auf das Bewerben für das Ausbildungsjahr 21 legen.

Ein Praktikum kann da ggf helfen. Ich würde nur nicht so lange warten das das Praktikum nacher ins neue ausbildungsjahr hinein reicht.


HalbKa 
Fragesteller
 12.10.2020, 16:21

Ich habe bereits unzählige Bewerbungen geschrieben müssten so um die 60-80 sein. Habe von den insgesamt ein Vorstellungsgespräch gehabt und unzählige Einstellungstest welche ich wahrscheinlich durchschnittlich oder schlecht abgeschlossen habe. Ich interessiere mich für die Industrie, als Ausbildung käme mir in den Sinn: Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und eventuell Industriekaufmann. Zudem Punkt bei der DHL ich habe Teilzeit dort gearbeitet und nebenbei Bewerbungen für die Ausbildung geschrieben, und jetzt steh ich auf der Qual der Wahl, um ehrlich zu sein möchte ich eine Ausbildung starten aber wie gesagt ist es trotz ABITUR schwer für mich was zu finden ich hatte einen 3er Abischnitt! Die Bewerbungsunterlagen müssten eigentlich in Ordnung sein weil ich mehrmals mit dem Berater darüber gegangen bin und stehts es verbessert habe.

0
dieLuka  12.10.2020, 16:42
@HalbKa

Für die Tests kann man üben. Da gibt es auch Bücher zu.

Lass mal neben den Beratern wen anders drüber schauen. Idealerweise jemanden der vor Kurzem erfolg hatte mit seiner Bewerbung. Ich hab schon von Bewerbungen gehört die Berater des Jobcenter angeblich gut fanden aber die ordentlich veraltet waren. Da ändert sich ja immer mal was.

Ein 3er Abi ist nicht super aber nicht Dramatisch. Das alleine sollte eigentlich nicht das Problem sein.

0
HalbKa 
Fragesteller
 12.10.2020, 16:22

Ich habe bereits unzählige Bewerbungen geschrieben müssten so um die 60-80 sein. Habe von den insgesamt ein Vorstellungsgespräch gehabt und unzählige Einstellungstest welche ich wahrscheinlich durchschnittlich oder schlecht abgeschlossen habe. Ich interessiere mich für die Industrie, als Ausbildung käme mir in den Sinn: Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und eventuell Industriekaufmann. Zudem Punkt bei der DHL ich habe Teilzeit dort gearbeitet und nebenbei Bewerbungen für die Ausbildung geschrieben, und jetzt steh ich auf der Qual der Wahl, um ehrlich zu sein möchte ich eine Ausbildung starten aber wie gesagt ist es trotz ABITUR schwer für mich was zu finden ich hatte einen 3er Abischnitt! Die Bewerbungsunterlagen müssten eigentlich in Ordnung sein weil ich mehrmals mit dem Berater darüber gegangen bin und stehts es verbessert habe.

0

Ich würde mich erstmal arbeitslos melden, denn dann bist Du auch jeden Fall krankenversichert!

Dann würde ich erst mal freiwillig ein Bewerbungstraining mitmachen. Die werden Dich vermutlich eh' dort hin schicken.

Dann kann man mal in Ruhe bei solchen Weiterbildungsfirmen nachschauen, was die so anbieten, z.B. bei alfatraining und ähnlichem. Dort könntest Du, nur als Beispiel, einen Kurs in Finanzbuchhaltung mitmachen. Oft reicht schon sowas, um am Arbeitsmarkt wieder Fuss zu fassen. Dann musst Du versuchen, den Fallmanager von der Weiterbildung zu überzeugen, damit das Amt das bezahlt. Machst Du das nicht, drückt Dir der Fallmanager irgend was aufs Auge, was Du aber vermutlich nicht unbedingt machen willst. Schlimmstenfalls gar Heils Beschäftigungsprogramm!

Erwarte bitte nicht, dass Dir das Amt etwa eine Stelle oder eine Ausbildungsstelle vermittelt. Hier gilt: Selbst ist der Mann! Es gibt übrigens nach wie vor Eingliederungshilfen vom Amt als Anreiz für die Arbeitgeber. Also, frag da mal gezielt nach!

Ich empfehle Dir z.B. die Lehrstellenbörse der IHK. Dort kann man sich das Richtige für sich schon herausfiltern, falls das mit dem Kurs doch nicht klappt.

https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/

Dann versuche noch eine offene Stelle bei einem Träger eines freiwilligen Dienstes zu bekommen, da kannst du erstens auch Erfahrungen sammeln, zweitens bekommst du da ein Taschengeld von im Regelfall um die 350 € pro Monat, drittens würde wieder Anspruch auf Kindergeld ( unter 25 ) bestehen, viertens würde dein KV - Beitrag gezahlt und fünftens, der Träge zahlt auch alle sonstigen Sozialabgaben und pauschale Steuern für dich, also auch einen Beitrag in die Arbeitslosenversicherung.

Du würdest dir dann nach 12 Monaten sogar einen ALG - 1 Anspruch erworben haben, solltest du innerhalb von 30 Monaten ab deiner Arbeitslosigkeit nicht schon einige Monate eine Versicherungspflicht nachweisen können.