ich bin stark psychisch krank und kann mich oft nur um mich kümmern und niemand anderen, damit es mir besser geht. früher hatte ich immer gerne tiere um mich..?

3 Antworten

Auch wenn ich verstehe, dass du gerne einen Hund hättest und das auch nachvollziehen kann, würde ich dir davon abraten. Ein Hund ist ein eigenes Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und eben kein Therapie'gerät'.

Du müsstest dich IMMER um den Hund kümmern, du müsstest ihn erziehen und ihm entsprechend auch ein anständiges Zuhause bieten. Und auch wenn die Routine, die ein Haustier ins Leben bringt gerade für Menschen mit psychischen Problemen etwas positives sein kann, besteht halt immer das Risiko, dass du es nicht schaffst dich aufzuraffen.

Dem Hund ist es egal wenn du eine problematischere Phase hat... der MUSS zu dem Zeitpunkt auch raus, der MUSS auch gefüttert werden, der MUSS auch die Liebe und Zuwendung haben, die er halt eben braucht. Selbst wenn es dir richtig richtig schlecht geht. Und in solchen Momenten kann dir halt eben auch das Tier über den Kopf wachsen. Das ist in meinen Augen auch vollkommen nachvollziehbar, doch der Hund sollte sowas in meinen Augen nicht zwangsweise ausgesetzt sein.

Allerdings kannst du vielelicht Hundesitter für Freunde spielen oder mit Hunden aus dem Tierheim in der Nähe spazieren gehen, sofern es dir wirklich in erster Linie um den Kontakt mit dem Tier geht.


IchbineineLiebe 
Fragesteller
 03.09.2021, 01:15

demnach hätte meine mama mich nie erzeugen dürfen

0

Hey,

Ich bin selber seit ich 4 Jahre alt bin stark PYSISCH Krank mein Hund hat mir Geholfen mich wieder richtig ins Leben zu kämpfen,du musst dich wirklich kümmern aber sobald du einen Hund hast macht man das Automatisch

Ich kann mich auch um meinen Hund Kümmern ob wohl ich Drei Mal in der Woche Therapie habe Tabletten nehme Panikattacken erlebe etc.

Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Prinzipiell gibt es sogar therapiehunde, die werden speziell ausgebildet.

Wenn bei dir aber jede Topfpflanzen eingeht, hat es wohl wenig Sinn.

Du solltest...

Gerne laufen

Regelmäßig einkaufen

Geld für Hundefutter und tierarztkosten haben

Ein Konzept wohin mit dem Hund bei Urlaub und krankheit

Usw