Ich bin froh in der heutigen Zeit ein Job zu haben was versteht ihr wie fasst ihr es auf.Es gibt heutzutage mehr Sozialhilfe.?

3 Antworten

Es war früher nicht unbedingt leichter, einen Job zu bekommen, in strukturschwachen Gegenden teilweise sogar unmöglich. Doch früher hat das Arbeiten noch bedeutend mehr Spaß gemacht als heute. Man konnte mit seinem Gehalt gut über die Runden kommen und sich etwas aufbauen. Es gab fast überall Weihnachts-u. Urlaubsgeld. Stress gab es auch, aber nicht so verbreitet wie heute. Heutzutage gibt es viele Arbeitsstellen, die einfach nur beschissen sind. Von früh bis spät nur Stress und das für einen Hungerlohn. Wer krank wird, muss sich noch rechtfertigen. Unfähige Führungskräfte ohne Menschenkenntnis und Erfahrung, die nur an ihrem eigenen Weiterkommen interessiert sind. Allgemein viel mehr Gier und Ellbogenmentalität sowie Unehrlichkeit. Die Liste ist noch nicht zu Ende. Ich höre hier auf. Bin froh, nicht mehr jung zu sein.

Alles Gute!


Alex59er 
Fragesteller
 02.04.2023, 14:22

ich wünsche dir auch alles gute,Heutzutage lohnt sich Arbeiten nicht.

1

Schau mal, es ist leichter als zu manchen Zeiten in der Vergangenheit einen Job zu finden, weil es in der Vergangenheit auch Perioden gab, in denen es schwieriger war einen Job zu finden als heutzutage. Dennoch, was stimmt ist, das es früher besser bezahlte Arbeit gab als heute, aber nur für Menschen, die nicht so gebildet sind.

Die arbeitende Bevölkerung wird bald zu einer Minderheit gehören, weil zunehmend alles digitalisiert wird. Da fallen immer mehr Arbeitsplätze weg.

Arbeitslosigkeit ist jedoch nicht das Schlimmste...sondern, dass Menschen nichts mit sich und ihrer Zeit anzufangen wissen. Selbst wenn ihr Einkommen durch eine Art Grundeinkommen gesichert wäre, wüssten viele nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen. Dabei gibt es so viel zu entdecken, zu lernen, so viele Abenteuer und Begegnungen...

Ich LIEBE es NICHT im Arbeitsprozess zu stehen. ich verzichte lieber auf viel Geld, um einfach so zu leben wie es mir entspricht. So kann ich meinem eigenen Rhytmus folgen, kann mich zeitlich da einbringen, wo es mir gerade gefällt und bin einfach viel flexibler.

Eine feste Anstellung wäre einfach nichts für mich. Ich hätte das Gefühl dadurch meine Persönlichkeit zu verlieren.

Ob früher alles besser war, das kann nur jeder für sich ganz persönlich beantworten. Ich finde heute hat man viel mehr Möglichkeiten sich weiter zu bilden, neue Jobs oder Leute kennen zu lernen, sich weiter zu entwickeln usw. usw.