Ich bin emotional abhängig?

6 Antworten

Vielleicht solltet ihr mal feste Zeiten ausmachen wo er nur Zeit mit dir verbringt und sich nicht um andere Dinge kümmern oder mal gemeinsam in urlaub fahren irgendwas wird euch da schon einfallen

Du solltest dich vielleicht etwas mehr auf deine Ziele und Interessen fokussieren und versuchen die Beziehung weniger zu deiner Lebensmitte zu machen.

Ich kann dich verstehen.

Aber es ist extrem wichtig, dass du deine Freude und deine emotionale Stabilität von nichts und niemandem abhängig machst, denn so kannst du nicht glücklich und friedlich leben.

Versuche deinen Partner nicht als Lebenssinn, sondern als Ergänzung deines glücklichen Lebens zu sehen.

Nimm dir viel Zeit für dich selbst, lerne dich besser kennen und arbeite an dir.

Praktiziere Dankbarkeit und Selbstliebe.

Denn ganz allein DU bist dein Lebenssinn und hast die Verantwortung für dein Glück.

Abhängigkeit und Verlustangst, oder auch Eifersucht und ständige Kontrolle sind alles Symptome von zu geringem Selbstwert. Um also weniger anhänglich zu sein, solltest du versuchen, deinen Selbstwert zu stärken.

Das geht, indem du dir selbst persönliche Ziele (die nichts mit deinem Partner zu tun haben) setzt und diese erreichst, z.B. Fitnesstraining bzw. Sport, Weiterbildung, Vereine, kreative Tätigkeiten, handwerkliche Tätigkeiten, ein Haustier, aber auch einfach Treffen mit Freunden oder Unternehmungen ohne deinen Partner, wo du lernst, dass du auch ohne ihn im Leben Spaß haben kannst und gut zurecht kommst.

Unternehme ab und an Dinge ohne deinen Partner - Dinge die du normalerweise nicht tun würdest. Vielleicht auch mal eine Reise ins Ausland allein. Solche Erfahrungen könnten helfen emotional eigenständiger zu werden.