Hundepartenschaft?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

an deiner Stelle würde ich ins nächste Tierheim gehen und dort Mithilfe anbieten.

Das ist real und vor Ort und da kannst du wirklich was tun. in vielen größeren Städten gibt es auch Tiertafeln. Auch da kann man manchmal eine Patenschaft übernehmen. Aber dann kann man den Hund in der Regel auch sehen, für den man bezahlt.

Manche deutschen Tierheime bieten auch Patenschaften an, aber letztendlich ist es halt so, das du eigentlich nur bezahlst und nichts davon hast.

Patenschaften für Auslandshunde würde ich die Finger weglassen. Das ist in der Regel nur Abzocke. da bekommst du dann am Anfang ein nettes Bildchen geschickt - das war's dann aber auch. ist mir selber passiert ich hab da lange bezahlt und als ich irgendwann mal nachgefragt habe und ein neues Bild haben wollte, kamen sie mit der Ausrede, dass der Hund leider leider über den Zaun gesprungen und abgehauen ist....... ich hatte da schon Monate lang für einen Hund bezahlt, den es gar nicht mehr gab?

Oft sind Hunde (oder generell Tierpatenschaften) so, dass man nur Geld in regelmäßigen Abständen bezahlt, was dann meist dem ganzen Tierheim zu gute kommt. Vielleicht bekommt man noch eine Urkunde oder ein Treffen. Also eher ein Anreiz zu spenden, mit dem Gedanke an ein einzelnes Tier, welches man unterstützt.
Dinge die man regelmäßig tun muss, gibt es meist nicht, eventuell kann man die Tiere dann besuchen, aber alles andere wäre auch zu viel organisatorische Arbeit. Natürlich kannst du trotzdem so helfen und je nach Absprachen bestimmt auch regelmäßig und bei bestimmten Tieren.

Frag am besten mal nach, was in der Patenschaft “inbegriffen” ist und was sie von einem erwarten.


Ida122333  27.10.2023, 22:34
Als Pate überweist ihr einen festen Betrag von von z.B. 15€, 20€ oder 30€/Monat, wobei ihr selber entscheiden könnt für wie lange ihr euren Patenhund unterstützen wollt – 1 Monat, 3, 6 oder 12 Monate bzw. unbegrenzt.
Dadurch sichert ihr den Lebensunterhalt eures ausgewählten Schützlings und könnt darüber hinaus entscheidend zu seiner medizinischen Versorgung beitragen.
Nach Übernahme der Patenschaft erhaltet ihr von uns eine Patenschaftsurkunde. Wir informieren euch während der Zeit der Patenschaft über Neuigkeiten. Meist gibt es diese wenn wir vor Ort waren und neue Fotos machen konnten.

https://www.friends-for-life.de/paten-hunde/

so kann es z.B. ablaufen

0