Hund vom Nachbarn kläfft ständig herum - Tierschutz verständigen?

20 Antworten

Ich glaube nicht das du den Tierschutz verständigen muss, da jeder Hund bellt. Wenn du trotzdem ein schlechtes Gewissen hast, dann erkundige dich einfach bei den Nachbarn. Überlege jedoch genau, ob es dich nicht einfach nur stört. Wenn es jedoch immer schlimmer wird, dann bleibe auf jeden Fall aufmerksam. Du kannst dem Hund damit eine große Hilfe sein, wenn wirklich etwas sein sollte.

Warum möchtest Du den Tierschutz informieren?

Aus sorge um den Hund oder weil Du willst das der Hund weg kommt?

Was hältst Du von dem Lösungsansatz mal mit den Besitzern des Hundes zu sprechen um so raus zu bekommen, was da los ist?

In übrigen, hat der Tierschutz keinerlei Handhabe um irgendwelche Tiere zu beschlagnahmen.


Einfacharnold 
Fragesteller
 26.10.2010, 21:16

Naja, offiziell aus Sorge um den Hund, das ist doch klar, mein Bester!

0
hansgertmeier  27.10.2010, 12:02
@Einfacharnold

Wenn Du um den Hund " offiziell" so besorgt bist: Bitte Deinen Nachbarn doch einfach um die Chance, den Hund untertags ausfuehren / beaufsichtigen zu duerfen!

0

Wie wärs wenn du deine Nachbarn mal drauf hinweist? Der Tierschutz ist nicht dafür da, den Lärm zu unterbinden, sonder "Tiere zu schützen". Und wenn kein konkreter Verdacht vorliegt, dass der Hund gequält wird, dann werden die nix machen können. Sprich deine Nachbarn darauf an, dass die den Hund zur Ruhe bringen sollen, wenn nicht, dann musst du halt mal die Polizei anrufen, das wäre aber dann die letzte Instanz. Du willst dich ja sicher nicht mit den Nachbarn verkrachen oder?

Ich würde zunächst einen Tierschutz-Detektiv beauftragen. Kommt zu jeder Tages- und Nachtzeit. Unauffällig gekleidet. Sonderpreise allerdings an Sonn- und Feiertagen, Wochenenden. Kein Nachtzuschlag! Weil Nacht ist Hauptarbeitszeit. Spezialgebiet: Provoziert mit wissenschaftlich fundierter Methode Hunde, um zu zu erkennen, ob sie leicht reizbar sind und deshalb kläffen, oder ob sie gut erzogen und systemstabil sind. Hauptarbeitsgerät: Katze. Stoppuhr. Schreibt nach entsprechender Beobachtungszeit (i.d.R. eine Woche)einen Bericht, den kannst du entweder dem Tierschutz übergeben oder - mit deinem Nachbarn zusammen - am besten in der Kneipe am Eck - gemeinsam durchgehen. Tierdetektiv steht in Verbindung mit meiner Praxis für Hundepsychiatrie. Habe allerdings auch Ausbildung in Kanarienvogelpsychiatrie (wenn die zu viel zwitschern. Kann einem ganz schön auf den Keks gehen, das ewige Gezwitscher.) Lass nix anbrennen! Tu was. Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt.

Tierschutz wofür? Nur weil der Hund bellt, heißt das ja nicht, dass er schlecht gehalten wird.

Such das Gespräch mit dem Nachbarn. Ist immer besser für das Miteinander.

Ansonsten Polizei anrufen oder Ordnungsamt


Csarasz  20.05.2020, 14:45

Na nach 10 Jahren wird sich die Sntwort wohl von selbst erledigt haben...

0