hund schwanger?

2 Antworten

Hallo,

und du glaubst tatsächlich, dass sich alle Fragen und Probleme, die sich während der Trächtigkeit, der Geburt und der Aufzucht ergeben, hier mal eben so im Internet klären lassen?

wenn du für diese Fragen schon hier nachfragen musst, wie stellt ihr euch dass dann mit dem Wurf vor?

  • Seid ihr informiert über mögliche Probleme während der Trächtigkeit, über die Ernährung der Hündin
  • Sind die Hunde auf Erbkrankheiten, Genfehler, anatomische Fehler, Wesensfehler untersucht? Nein, natürlich nicht, denn das geht ja gar nicht so einfach, wenn man keine überprüften Zuchthunde mit langen nachgewiesenen Ahnenreihen hat ...
  • Wisst ihr, wie man die Hündin bei der Geburt unterstützt, ihr hilft, bei Problemen eingreift
  • Wisst ihr, wie man eine säugende Hündin füttert, die Welpenkiste in Ordnung hält,
  • Wisst ihr, wie die Zufütterung von Welpen vonstatten geht,
  • Habt ihr genügend Geld, u.U. einen Kaiserschnitt zu finanzieren? Das wird schnell auch vierstellig!
  • Habt ihr genügend Platz, damit u.U. 10 gesunde Welpen herumtoben können
  • habt ihr einen Garten, denn die Welpen brauchen frische Luft und viel Platz zum nennen und toben ...
  • seid ihr bereit die 100 Pfützchen und Häufchen, die ab dem Moment, wo die Welpen die Kiste verlassen, auf jeden Fall passieren, wegzumachen
  • Habt ihr reichlich Geld für qualitatives und damit sehr teures Welpenaufzuchtfutter ab der 3. Woche - für Impfungen, Wurmkuren, Tierarztbesuche - da kommen - wenn nichts Außergewöhnliches passiert - schnell mehrere 1000 Euro zusammen
  • Seid ihr bereit, mindestens 10 Wochen immer nur zuhause zu sein, da die Welpen dauernd beaufsichtigt werden müssen
  • Habt ihr euch überlegt, wohin mit den Welpen - gute Hände, die die Kleinen nicht nach einigen Monaten ins Tierheim abschieben, gibt es nur wenige

Ach, ein Überlegung muss auch noch sein!

Was macht ihr denn, wenn ihr einige kranke Welpen habt - mit viel Pech sogar der ganze Wurf?? Kommt bei nicht überprüften Elterntieren schnell mal vor - Gaumenspalten, HD, Zahnstellungsfehler, anatomische Fehlstellungen .......

Und ihr wisst hoffentlich auch, dass selbst Privatleute bei dem Verkauf ihrer Welpen für 2 Jahre lang für sämtliche Tierarztkosten aufkommen müssen, die aufgrund von Erbkrankheiten, Genfehlern oder Aufzuchtfehlern entstehen .... hoffentlich habt ihr ein reich gefülltes Bankkonto.

ihr braucht viel Wissen um rassetypische Erbkrankheiten, bezweifle ernsthaft das ihr Hündin und Rüden auf diese habt testen lassen. Ihr braucht Wissen bezüglich Gefahren die während Trächtigkeit und Geburt die leider auftreten können. Daher sollte man eine Tierarzt zur Hand haben der jederzeit abrufbar ist. Ebenso muss man Geld zurücklegen für den Fall, das es zu Komplikationen kommt, z.b ein Kaiserschnitt . Dies kostet ne Menge .

Ihr braucht Wissen wie man Welpen optimal aufzieht mit bester Sozialisierung. ihr müsst damit rechen, wenn die Hündin kranke Welpen zu Welt bringt (Erbkrankheiten können auch erst nach Monaten auftreten) und ihr diese verkauft, ihr sämtliche Tierarztkosten übernehmen müsst.

Ich rate euch bis zur Geburt noch einige Infos zu deinen gestellten Fragen durch Internet oder Bücher einzuholen.