Hund beisst beim ablecken - Euphorie?

Missy274  09.12.2023, 23:24

Wie alt ist sie?

Alsiel 
Fragesteller
 09.12.2023, 23:27

7 Monate

2 Antworten

Die ist n junghund. Und dieses zwicken ist dort n normales Verhalten unter Hunden. Kennt dein Hund nein? Ansonsten sagst du nächstes mal nein und hörst mit Zuwendung auf bzw gehst weg. Zudem sollte auch der Besuch n überdrehten Hund ignorieren.
wir haben bei unser Hündin einfach ne übersprungshandlung verstärkt. Statt hochzuspringen, holte sie einmal den Ball. Wir haben sie bis sonst wohin gelobt und so holt sie bis heute ihnen Ball. Funktioniert seit knapp 10,5 Jahren super. Vielleicht schafft ihr es auch so ne übersprungshandlung aufzubauen. Unsere wird nur hektisch, wenn sie ihren Ball nicht findet, weil sie den Besuch nicht richtig begrüßen kann.

auch fehlende Bewegung und Kopfarbeit kann n Grund sein.


Alsiel 
Fragesteller
 09.12.2023, 23:43

Ich sage ihr immer direkt Nein, wenn sie nicht aufhört, ignoriere ich sie und gehe weg. Da liegt das Problem dann wohl eher bei meinen Geschwistern, die nichts sagen, weil es sie "nicht stört". Da bin ich schon immer am meckern, dass ich nicht möchte dass sie das macht und meine Geschwsiter das bitte akzeptieren sollen und ihr dann auch "Nein" sagen. Auslastung bekommt sie meiner Meinung nach genug und auch genügend Abwechslung.

Dass das Zwicken ein normales Verhalten ist, war mir nicht bewusst, da sie der erste Hund ist den ich kenne, der das macht 🙈

0
Missy274  09.12.2023, 23:47
@Alsiel

Dann ist das das Problem. Solang ihr nicht eine Richtung geht, kann sie es nicht anders lernen. Manche Hunde sind smart genug um zu lernen Personen und Kommandos zu unterscheiden. Unsere funktioniert bei mir an der Leine Problemlos, bei meiner Schwester nicht. Unsere hat aber auch gebraucht um das zu unterscheiden. Das wird kein junghund machen.

0
Alsiel 
Fragesteller
 09.12.2023, 23:56
@Missy274

Ja, war bei meiner alten Hündin ebenso. Die hat das aber ziemlich schnell verstanden, das bei dem einen so und bei deim anderen so der Hase läuft.

Bei der kleinen ist das nicht so, aber die ist auch noch ziemlich quirlig und kriegt zwischendurch einfach ihre Schleckanfälle. Bei mir ist es momentan auch so, das sie manchmal, wenn ich ihr dann "Nein" sage, statt mich mit Schlecker zu attakieren, sie sich in mein Schoß legt, wenn ich mich zu hier runterknie und ich sie dann ausgibig streichel und lobe. Manchmal ist dann gut, manchmal dreht sie dann aber doch wieder auf 😅

0

Sind mentale und körperliche Auslastung nicht so gegeben, wie es der Hund braucht, kann ihn das stressen und zu solchen Übersprungshandlungen führen.

Wie wird der Hund ausgelastet? Um welche Rasse geht es und wie alt ist der Hund?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Alsiel 
Fragesteller
 09.12.2023, 23:39

Sie ist ein 7 Monate alter Pudelmix.

Wenn das Wetter es zulässt kann sie auf der Wiese laufen und toben, ansonsten spielt und rangelt sie auch mit befreudeten Hunden in der Wohnung. Momentan machen wir Training zur Grunderziehung, Schnüffelspiele, Apportieren, Intelligenzspielzeug, Tricks lernen und durchführen, Suchspiele etc.

Also täglich mal was anderes.

Momentan verbringt sie aber auch viel Zeit eingekullert in ihrem warmen Bettchen und schläft. Dann lasse ich sie auch schlafen

0
JustASingle  09.12.2023, 23:40
@Alsiel

Wie viele Stunden Bewegung und Kopfarbeit gibt es am Tag?

Und was heißt "wenn das Wetter es zulässt"? Ein Hund muss immer ausgelastet werden.

2
Alsiel 
Fragesteller
 09.12.2023, 23:50
@JustASingle

Sie friert leider sehr schnell, weshalb bei Schnee und Regen nicht so lange draußen getobt wird, da machen wir dann mehr in der Wohnung oder gehen öfters für kurze Zeit raus. Wie viele Stunden das genau sind, kann ich nicht genau sagen, aber Beschäftigung in der Wohnung mitberechnet, vlt. so 2-3 Stunden über den Tag verteilt und sonst tobt sie mit dem anderen Hund, wenn wir Abends Zuhause sind, geht es meist direkt schlafen und sie bleibt morgens auch gerne lange liegen, und wie gesagt, wenn sie schlafen will, dann lass ich sie schlafen 😅

0
JustASingle  10.12.2023, 00:04
@Alsiel

Solange sich ein Hund bewegt, sollte er nicht allzu sehr frieren. Dafür gibt es im Zweifel Hundemäntel.

Dein Hund wird überfordert. 5 Minuten pro Lebensmonat sind die Regel. Dein Hund sollte täglich maximal 3x 35 Minuten Gassi gehen.

2
spikecoco  10.12.2023, 10:10
@Alsiel

gehe mit dem Hund raus, biete ihr Außenweltreize. Mache dort Suchspiele etc, Ziehe ihr nen Mantel an.

1
Alsiel 
Fragesteller
 10.12.2023, 11:51
@JustASingle

Wie gesagt, Gassi gehen wir wenig, in die 2-3 Stunden sind auch die Beschäftigungen in der Wohnung, Spielen, Training etc. mit einberechnet

0
Alsiel 
Fragesteller
 10.12.2023, 11:53
@spikecoco

Wir gehen ja raus, nen Mantel trägt sie, aber wenn sie friert, friert sie halt und dann gehen wir wieder rein. Es ist wie bei uns Menschen, auch wir frieren manchmal, trotz dicker Kleidung und Wintermänteln. Und ich kann ihr ja schlecht drei Mäntel anziehen

0
spikecoco  10.12.2023, 12:54
@Alsiel

wenn man den Hund in Bewegung hält , wird ihr von alleine warm. Ebenso einen Mantel kaufen, der wirklich wärmt. Mit all den Hunden die ich geführt habe, auch die mit wenig Unterwolle, haben dennoch einen mindestens 1 stündigen Auslauf draußen bekommen. Ist der Hund ständig im Warmen, kann er sich natürlich nicht ans Wetter draußen gewöhnen.

1