Hosenproblem! (Hundegeruch)

7 Antworten

Leider kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen.

Bei Menschen, die täglich mit Hunden zu tun, ist es, aus meiner Sicht, normal, wenn die Kleidung nach Hund riecht. Daran muss man sich einfach gewöhnen.

Wenn das stört, der sollte vielleicht besser auf Hundehaltung verzichten. Bei Rauchern riecht ja auch alles nach Rauch.

Da ich selbst, nicht nur als Hundehalter, täglich mit Hunden zu tun habe, trage ich dann immer meine "Hundekleidung" (quasi Arbeitskleidung) die regelmäßig gewaschen wird. Zu anderen Gelegenheit ziehe ich dann Kleidung an, die nicht zwangsläufig nach Hund riecht.


desun 
Fragesteller
 06.04.2012, 19:17

Ich habe nicht geschrieben, dass mich das stört, wenn die Sachen etwas nach Hund riechen, wenn ich sie getragen habe, sondern die frisch Gewaschene! Deswegen gebe ich sicherlich nicht die Hunde weg. Außerdem scheinst du die Frage nicht richtig verstanden/ durchgelesen zu haben, deshalb bringt deine Antwort mir nicht viel.... trdz danke.

0

Haha, ja bei einer Hose ist das auch bei mir , ich verstehe selber nicht woran das liegt, ich vermute aber mal, dass die Hose schon ziemlich alt ist und ja, riecht bei mir zwar nicht nach Hund sondern hat einen unbeschreiblichen Geruch, ist nicht wirklich angenehm aber auch nicht soo schlimm, ich benutz Diese nicht mehr.

Haustiere habe ich keine!Was nur verdächtig ist, sie hat ziemlich lange irgentwo rumgelegen.

Also..ich arbeite im Tierheim und hab auch selber Hunde. Aber meine Kleidung riecht nie nach Hund, immer schön nach Weichspüler.

Erstmal: Wenn dein Hund so extrem riecht, solltest du sein Futter mal überprüfen...

Geb einen kleinen Schuss Chlor mit in die Wäsche (Vorwäsche). Natürlich nur sehr wenig - dann brauchst du aber keine Angst haben, dass es bleicht.


desun 
Fragesteller
 06.04.2012, 19:13

Die Hunde riechen nicht extrem und das Futter ist schon das Richtige. ;) Das die Hosen nach dem tragen danach riechen ist auch verständlich, sie stinken ja nicht extrem, man riecht es nur, wenn man an der Hose riecht. Aber nach der Wäsche das stört mich. Danke für den Tipp. :)

1

schade, dass niemand einen wirklich brauchbaren Rat hat, denn mir geht es genauso. Nicht direkt nach dem Waschen, denn da riecht noch alles frisch, aber bereits nach kurzer Zeit, wenn der Waschpulver- und Weichspülerduft verflogen ist, kommt der Hundegeruch durch. Inzwischen, wo ich meine süße Maus nun schon 8 Jahre bei mir habe, riecht es bereits wenn ich den Kleiderschrank öffne.

Solche Antworten wie von Delveng "der sollte vielleicht besser auf Hundehaltung verzichten", sind sowas von daneben. Ich habe vor zwanzig Jahren mit dem Rauchen aufgehört, weil ich nicht mehr "wie alter Mann riechen" wollte, aber man verzichtet doch nicht auf sein Tier, nur weil die Kleidung riecht!

Andererseits wird dieser Tiergeruch auch nicht von allen Mitmenschen als angenehm empfunden. Ich muss mir jedesmal überlegen, was ich anziehe, wenn ich mich mit "tierlosen" Freunden treffe. ... und diese sind keineswegs schlechtere Freunde, nur weil sie eben keine Haustiere haben und dieser "Duft" von ihnen als unangenehm empfunden wird. Also...

...gibt es jemanden in diesem Universum, der genau dieses Problem bereits erfolgreich lösen konnte? Alle anderen können getrost ihre Weisheiten für sich behalten. Ich habe bereits alles wie Waschpulver, Hygienespüler, Essig und auch Kochwäsche ausprobiert.... bis auf Febreze gegen Tiergerüche, das steht jetzt ganz oben auf meiner Einkaufsliste