holzwurm befall im esstisch, was tun

3 Antworten

Ich habe mir dazu CLOU Holzwurm-Ex vom Baumarkt und aus der Apotheke eine Spritze mit Nadel/Kanüle besorgt und in die einzelnen Löcher unter viel Mühe und Zeitaufwand das Zeug hineingespritzt. Quasi das Holz von innen getränkt und seitdem ist Ruhe "im Karton" und es kommt auch kein Mehl mehr aus den alten Eichen-Möbeln.

Vergiss das Zeug  - kein Gift im Wohnbereich! Lass uns das machen: Wir retten Möbel und Antiquitäten mittels feuchtegeführtem Warmluftverfahren in unserer Klimakammer; schnell und umweltfreundlich.

Vorteile:
- schneller und sicherer Erfolg bei jedem Befallsbild.
- keine Veränderungen wie durch chemische Mittel.
- komplett ohne GIFTE, kein Geruch, keine Ausdünstungen, keine schädlichen Emissionen.
- Umwelt- und Gesundheitsfreundlich.
- Allergikergeeignet.
- wirksam auch gegen Textilschädlinge wie Motten, Milben, Spinnen, Hausbock, Silberfischchen u.s.w.

Die feuchtegeführte Wärmebehandlung garantiert einen hundertprozentigen
Erfolg. Dieses Verfahren ist nachhaltig, risikofrei und für außenstehende Menschen und Tiere völlig unschädlich.

Dabei werden durch Denaturierung der Eiweißzellen alle Entwicklungsstadien
der Schädlinge wie Holzwürmer, Spinnen, Käfer, Puppen, Larven und Eier
zuverlässig abgetötet.

Mit Garantie für 100% Behandlungserfolg. Details zur Schädlings- /
Holzwurmbekämpfung ohne Gift sind unter www.giftfreie-holzwurmbekaempfung-thueringen zu finden.