Holz arbeitet warum knackt es dann?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wahrscheinlich fällt es dir abends nur besonders auf, weil du versuchst einzuschlafen und alles sonst ruhig ist ;) aber das wird wohl wirklich das Holz sein das arbeitet und beim Auseinanderdehnen aneinander reibt

Das Holz "arbeitet" dann wenn sich die Temperatur ändert. Tagsüber heizt sich das Holz auf und abends wenn es abhkühlt sieht es sich etwas zusammen. Das Knacken sind die Spannungen die dadurch entstehen.

Unterschiedliche Materialien dehnen sich bei Erwärmung und Abkühlung verschieden aus.

Bei Holzfenstern zieht sich das Holz bei Abkühlung wieder zusammen. Das sind oft nur wenige 1/10 mm aber das reicht oft aus um Geräusche zu machen.

Im Winter merke ich das bei mir in der Diele. Dort habe ich einen großen Wandspiegel im Holzrahmen. Wenn ich die Schlafzimmertür öffne, zieht sich durch die kühlere Luft der Holzrahmen zusammen, sodass es zu Knackgeräuschen kommt.

ja es liegt daran das es arbeitet...bei wärme dehnt es sich aus und bei kälte dann zusammen...darum läßt man zum beispiel beim laminat-verlegen auch immer eine dehnungsfuge damit platz ist zu arbeiten..

Kommt wahrscheinlich, weil es sich Abends, wenn keine Sonne mehr draufscheint, abkühlt und zusammenzieht und dabei halt gegen die Wand reibt.