Hilfe, wie bekomme ich meinen Geschirrspüler von Kerzenwachs befreit?

6 Antworten

Ich würde das Programm so lange laufen lassen, bis alles schön heiß ist. Dann ausschalten und mit Schwamm oder Papier das Wachs rausfischen. Falls es schon in den Schläuchen gelandet ist, würde ich vrsuchen, das Programm mehrfach laufen zu lassen, in der Hoffnung, dass das Wachs mit rausgeschwemmt wird.

hatte das gleiche problem. ich habe den geschirrspüler ausgebaut, seitenverkleidung abmontiert bis man ein transparentes kunststoffgehäuse mit wasserleitung sieht. abwasserschlauch abmontiert und in einen extrigen kübel für das schmutzwasser des geschirrspülers geben. haarfön nehmen und viele stunden verbringen bis das wachs sich löst mit einpaar waschprogrammen. etwas spülmittel schadet auch net

das problem hatte ich auch schon du mußt in das heiße wasser was du reinschüttest etwas normales spülmittel tun weil sich sonst das fett vom wachs nicht auflöst hat bei mir geholfen viel erfolg


strick4a  08.12.2007, 20:54

So hatte ich das gemeint, nur nicht zuviel Spülmittel !

0

Ich hab genau den gleichen Fehler gemacht! :(

Da ich jetzt das kochende Wasser nachgeschüttet habe, steht jetzt unten Wasser, das nicht abgepumpt wird. Hab schon Angst, den Geschirrspüler wieder anzumachen. Aber ich versuchs mal...

Viele Geschirrspüler kann man in unterschiedlichen Wasser-Temperaturen ihren Job machen lassen. Ich würde es mal mit der heißesten Einstellung versuchen.


Chillischote 
Fragesteller
 08.12.2007, 18:18

Ich trau mich net, denn er pumpt nicht mehr das Wasser ab... ;-(

0
Chillischote 
Fragesteller
 08.12.2007, 18:32
@Highlight

Hab ich schon gemacht, alles von Hand gesäubert, aber hat nichts gebracht, muss wohl doch den Monteuer kommen lassen... heul, schluchz...

0
strick4a  08.12.2007, 18:47
@Chillischote

Kochendes Wasser (vom Herd) unten in das Auffangsieb gießen und abpumpen. Wiederholen,bis sich das Wachs in der Kreiselpumpe löst. Wenn das nicht klappt,kann ein geschickter Heimwerker die Pumpe relativ einfach ausbauen und manuell reinigen. Hoffentlich klapt's

0