Hilfe Kiefer knackt

6 Antworten

Hallo Sumsibee. Dieses Problem hatte ich als Kind selbst. Die beste Lösung aus Erfahrung: Geh zum Zahnarzt, lass einen Gebissabdruck nehmen. Dadurch stellt er dir eine kunststoffartige Schiene her, die dein Gebiss stützt und somit nach und nach das Knacken dezent verschwindet - die du nur nachts beim Schlafen tragen solltest. Wird i.d.R. durch die Krankenkasse übernommen. Lg


sumsibee 
Fragesteller
 05.03.2014, 02:17

danke, werd mal mein Glück versuchen!

1
Rechtsbeistand5  05.03.2014, 02:21
@sumsibee

Gerne doch. Das Kieferknacken wird durch deine Knochen (entweder ein- oder beidseitig verursacht). Dabei rasten sie, wenn du den Mund schließt, nicht mehr richtig ineinander ein. Problem an der Sache ist: Tust du nichts dagegen, kann es irgendwann sein dass sich der Knochen ausrenkt und du so, beispielsweise beim Essen, den Mund für ein paar Minuten nicht mehr wie gewohnt öffnen kannst.

3
tekfreak86  05.03.2014, 02:35
@Rechtsbeistand5

ich hab 3 jahre lang eine festsitzende Zahnspange gehabt, in der Jugend, aber ich kann trotzdem noch knacken absichtlich. naja, Zahnorthopädie und Kieferorthopädie san unterschiedlich.!! ok, na passt scho, g.

1

Das hatte ich auch mal. Letztendlich war bei mir ein Zahnfüllung etwas zu hoch. Also höher als alle anderen Zähne/Füllungen. Beim Kauen wurde das Gebiss dadurch einseitig belastet. Natürlich über einen längeren Zeitraum. Die Folge waren die in der Frage beschriebenen Symptome.

Nachdem die Höhe angeglichen bzw. korrigiert war, war das Knacken oder "gnubbeln" im Kiefergelenk sehr schnell vorbei und ist seither (> 10 Jahre) nicht wieder aufgetreten.

Mein Zahnarzt hat diesen Fehler aber nicht gefunden. Der wurde erst in der Uniklinik Kiel gefunden und auch beseitigt (ein wenig schleifen genügte).

Mit dieser meiner Aussage würde ich den Zahnarzt konfrontieren. Vielleicht ist es bei Dir ja auch so simple. Ich hoffe es für Dich.

Hallo.

Gehe damit am besten zu einem Kieferorthopäden, die können dir dabei am besten helfen.

Ich würde aber mal vermuten, dass das etwas mit den Gelenkknorpelgewebe zu tun hat.

MfG 3037Shadow


sumsibee 
Fragesteller
 05.03.2014, 02:19

Werd ich tun, dankechööön!

0

Mögliche Ursachen: "Die Symptome wie Knacken, Reiben oder “Verhaken” der Kiefergelenke, sowie eine eingeschränkte Mundöffnung oder Schwierigkeiten beim Kauen sind typische Anzeichen für ein dysfunktionelles Kiefergelenk. In solchen Fällen spricht man von einer Arthropathie.

Drückende Schmerzen im Gesicht, Kopfschmerzen oder Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule können Anzeichen für eine muskuläre Störung sein. Eine Myopathie kann die mögliche Diagnose sein.

Fühlt sich der Zusammenbiss der Zähne ungewöhnlich, unbequem oder nicht „richtig“ an, kann mitunter eine Okklusopathie die Ursache dessen sein.

Werden anfallsartige, episodische zum Teil schnell einschießende Schmerzen beschrieben, kann eine Neuropathie vorliegen. Eine typische Erkrankung dieser Art ist beispielsweise dieTrigeminusneuralgie. Liegen Nervenschädigungen z.B. nach einer Viruserkrankung oder einem Unfall vor, können die Beschwerden auch dauerhaft auftreten. Liegen Parafunktionen wie Knirschen oder Pressen vor, spricht man von Bruxismus.

Ganz allgemein bezeichnet man diese Krankheitsbildern auch als sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion oder als Myoarthropathie." http://www.leipziger14.de/behandlung/kiefergelenk-funktions-schmerzsprechstunde/

Gute Besserung ! :)

hatte ich auch drei jahrelang hat iwann von selbst aufgehört war manchmal echt extrem


sumsibee 
Fragesteller
 05.03.2014, 02:18

Das wär meine liebste Lösung, daß es einfach von alleine aufhört!

0