Hilfe, kann mir einer eine ballade schreiben?

1 Antwort

Habtt ihr Vorgaben Inhalt sowie zur Epoche bzw. dem Stil bekommen?

Mein erster Gedanke wäre eine Art Parodie auf den Erlkönig:

In der Dämmerung, düster und trüb,

Ein Vater ritt durch den finstren Hüg.

Sein Knabe saß fest im Sattel empor,

Der Vater jedoch, der zittert in Flor.

.

„Mein Sohn, siehst du den Nebel dort?

Es wabert und wispert, ein schauriger Ort.“

Der Knabe sprach: „Vater, sei ohne Furcht,

Es ist nur der Wind, der durch die Bäume schlurcht.“

.

Doch näher rückt das Nebelgeflecht,

Der Vater erschaudert, ihm ist es nicht recht.

„Mein Vater, mein Vater, fürchte dich nicht,

Es ist nur der Nebel, der uns umflicht.

.

Durch Wald und Wiesen, ein seltsames Lied,

Der Vater blickt ängstlich, sein Mut ihm flieht.

„Mein Sohn, dort singt eine geisterhafte Melodei,

Die mich umklammert, mach mich frei!“

Der Knabe versichert: „Vater, mein Held,

Das sind nur Vögel, die singen im Feld.“

Doch plötzlich, ein Schatten, ein fahler Schein,

Der Vater schreit auf, in Angst und Pein.

.

„Mein Sohn, mein Sohn, siehst du nicht dort?

Es lauert im Schatten, ein schrecklicher Hort.“

„Mein Vater, mein Vater, ich seh nur die Nacht,

Wir eilen nach Hause, auf schneller Pracht.“

.

Die Dunkelheit wächst, der Wald wird dicht,

Die Spannung steigt, das Unheil spricht.

„Mein Sohn, mein Sohn, der Schatten war nah,

Niemand's je entkommen, bevor es geschah.“

.

Das Pferd galoppiert, der Nebel verweht,

Die Angst des Vaters, im Dorflicht weggeht.

„Mein Vater, mein Vater, nun ist es vorbei,

Der Nebel, die Schatten, verweht wie dein Schrei.“