Ich kann dieses Pferd nicht aussitzen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur weil du ein Turnier startest solltest du nicht an deinem Aussitzen üben, ich finde das selbstverständlich, aber naja. Sollst du das Turnier reiten oder willst du das Turnier auch selber reiten? Wenn du das gar nicht richtig willst, dann wird das auch oft nichts. Aber naja, zu deinem Problem. Bei manchen Pferden liegt das schwere Aussitzen an sehr schwungvollen Gängen, bei anderen daran, dass sie sich im Rücken festhalten und der Reiter nicht mitschwingen kann. Letzteres ist dann kein Problem des Reiters, sonders des Pferdes und dieses sollte durch einen Ostheopathen und gymnastizierendes Reiten behoben werden.

Fällt es dir einfach schwer, die schwungvollen Gänge auszusitzen, gibt es ein Paar Übungen für den Reiter, zum Beispiel ein regelmäßiger Wechsel zwischen Leichttraben und Aussitzen. 3 Schritte sitzt du aus, nach dem dritten stehst du wieder auf und das ruhig mal 5-10 Minuen am Stück mit Bahnfiguren reiten. Tempiwechsel reiten ist auch prima, wenn du z.B. aus einem versammelten Trab auf die Diagonale reitest und zulegst, kommt man meist sehr gut zum sitzen, wenn das Zulegen gut vorbereitet ist und gleichzeitig gibt einem das ein richtig gutes Reitgefühl. Manchmal liegt das Problem aber auch an einer blockierten Hüfte, Schulter, einer Verspannung oder in seltenen Fällen auch an einem dem Reiter nicht gut passendem Sattel. Das alles erstmal in Augenschein nehmen und dann in der Praxis an deinem Sitz arbeiten. Dein Reitlehrer kann dir sicher auch noch einige Tipps geben und bis zum nächsten Jahs sinds ja auch noch einige Monate


WildeBanane 
Fragesteller
 24.09.2014, 21:04

Ich kann sonst alle Pferde die ich reite gut aussitzen nur eben dieses nicht. Ich will Turniere reiten aber ehr nochmal Reiter WB aber das will mein Reitlehrer nicht deswegen muss ich e gehen. Ich hab keinen Unterricht ich reite meistens für mich da ich in einem privaten Stall reite. Ja es lieget an den schwungvollen Gängen Danke noch für die Tipps werde es mal probieren.

0
pfanny  24.09.2014, 21:11
@WildeBanane

Du hast einen Reitlehrer aber keinen Reitunterricht? Sorry aber auf dem reiterlichen Nibeau auf dem du dich befindest braucht man Unttericht, soinst kommt man nicht weiter und es schleichen sich schnell Fehler ein, an Turniere ist da gar nicht zu denken, Wenn du auf Turniere gehen willst solltest du mindestens einmal die Woche guten Unterricht haben. Außenstehende, die dich von unten sehen können oft viel bessere Tipps zur Verbessrung der Rittigkeit geben und natürlich deinen Sitz korrigieren. Selbst die Profis haben Reitunterricht, das ist einfach Pflicht, wenn man aktiv klassisch reiten will, sodass das Pferd gesund bleibt und man selber dazu lernt.

3
WildeBanane 
Fragesteller
 24.09.2014, 21:18
@pfanny

Sag das mal meinem Reitlehrer. Der ist zu faul dazu. Ich zahle ja auch nix und Helf im Stall und darf dafür reiten.

0
pfanny  24.09.2014, 23:16
@WildeBanane

Dann würde ich mir einen anderen Stall suchen an deiner Stelle.

2

Für Probleme beim aussitzen gibt es zwei Gründe: 1. Der Reiter schwingt in der Mittelpositur nicht genugend mit, bzw. ist nicht locker genug oder 2. das Pferd macht sich im Rücken fest, weil es an der Losgelassenheit hapert oder ihm eben der Reiter oben rumhoppelt und nimmt seinen Reiter nicht mit.

Oftmals sind es auch beide Probleme, denn beide resultieren nicht selten von einander.

Wenn es nicht klappt, würde ich die E nicht reiten.

Mein Pferd hat vergangenheitsbedingt einen sehr empfindlichen Rücken, wenn da irgendwas nicht 100% passt und ich aussitze, macht er sich sofort fest- aus diesem Grund reite ich auch keine Dressurturniere. Da ist er nämlich zusätzlich noch aufgeregt, und macht sich generell schwierig locker. Da bringt es weder mir, noch meinem Pferd was, wenn ich da auf ihm rumhopple, weder zum sitzen, noch zum reiten komme und er sich nur noch mehr verspannt und nachher mit Rückenaua aus der Prüfung läuft .... von ner guten Wertnote braucht man dabei dann ja auch nicht zu sprechen. Daheim klappt das, aber eben nur wenn alles passt und er sehr entspannt ist und den Rücken auch hergibt.


WildeBanane 
Fragesteller
 25.09.2014, 13:46

Bei mir liegt es daran das das Pferd zu starke schwungvolle Gänge hat.

0
Velvetti93  25.09.2014, 14:03
@WildeBanane

Auch das schwungvollste Pferd kann einen mitnehmen, wenn man eine mitschwingende und lockere Mittelpositur hat. Oder was meinst du, wie die S Reiter das auf ihren Lampenaustretern schaffen :-)

2
WildeBanane 
Fragesteller
 25.09.2014, 17:15
@Velvetti93

Ja stimmt :) die haben teilweise extra lange Jackets an damit man es nich sieht wenn die rum hoppeln. Ich hab ja schon descproblel das des Pferd mich beim Leichttraben zu weit hoch wirft.

0
Velvetti93  26.09.2014, 09:50
@WildeBanane

Öhm nein, die Fracks sind nicht dafür da, um Fehler zu vertuschen :D

Wenn die rumhoppeln würden, würde man das auch an Schenkel, Hand etc. sehen, außerdem wäre dann der Grundsitz nichtmehr gegeben und korrekte Hilfengebung nicht möglich - wäre in einer Trabverstärkung oder Traversale durchaus ungünstig, wenn plötzlich der Einfluss des Reiters wegfallen würde.

Gibt ja außerdem von nahez allen auch genügend Trainingsvideos in normaler Reitkleidung, die können schon korrekt aussitzen, dass "sieht nicht nur so aus". :)

Wünsch dir viel Glück beim Turnier!

1
WildeBanane 
Fragesteller
 26.09.2014, 15:17
@Velvetti93

Danke :) ich hab das nur mal in der Pferdezeitschrift Cavallo gelesen ka ob es stimmt

0

Üben, üben, üben und wenn es mit diesem Pferd nicht klappt, dann laß dir ein anderes mit leichter zu sitzenden Gängen geben.