Hi, kann mir jemand drei positive, sowie drei negative Argumente für Multikultur nennen?

5 Antworten

Positiv: Männer können mehrere Frauen gleichzeitig heiraten, Kinder gehören in die Familie des Mannes, Frauen lernen wieder wo ihr Platz ist und laufen nicht auf der Straße herum und machen Sachen.

Negativ: Manchmal sterben durch die Bomben auch Unschuldige, dadurch dass so viele Schweinefleisch essen, sind die Kochgefäße und Tische in den Großküchen alle verschmutzt, durch die aufreizende Kleidung der Nicht-Muslimas sind die Männer ständig zur Sünde aufgefordert.


ArbeitsFreude  07.03.2018, 16:14

Dass war jetzt fies, lieber Maarduck! - Kein Wunder fühlen sich die Muslime hier verfolgt!:(

2

Positiv: man lernt neues kennen, man versteht die eigene Kultur besser, Man kann mit noch mehr Menschen gute Geschäfte machen, weil man sich versteht. Negativ kann sein, dass man die eigene Kultur dann zu wenig achtet, weil man glaubt, dass andere sei besser. Man kann andere Kulturen nicht in gleicher Weise verstehen und begreifen wie die eigene. Und es ist natürlich auch aufwändiger, wenn man sich mit mehreren Kulturen beschäftigt. Das merkt man zum Beispiel in einer Kantine, wenn dort ganz verschiedene Varianten von Essen zubereitet werden müssen.

Positiv:

Die Kulturen können etwas von einander lernen. Neue Speise, Techniken bekennen.

Alle können ihre werte haben: zum Beispiel eine ist fleißig, für andere ist Freiheit wichtig, eine andere haltet zusammen, und so weiter. Über diese Werten können alle denken.

Multikulturelle Umgebung fördert auch das Sprachenlernen.

Negativ:

Eine Kultur verachtet die andere, sie meint, dass Gleichgültigkeit ungerecht sei. Man kann sie darüber nicht abraten, da das zu ihrer Essenz gehört. Sie will die Macht, um über andere Kulturen zu herrschen, und wenn es möglich ist, sie in sich assimilieren. Dafür tut sie alles, was sie kann.

Positiv : durch den mix = gesunde Kinder weil verschiedene imunsysteme kp wo ich es gelesen hab war aber auf jeden Fall ein Wissenschaftsmagazin

(Außer Erkrankungen die erblich bedingt sind )

Negativ: Die neue Generation hat (Anfangs) womöglich etwas schwierigkeiten sich in Kulturen ihrer beiden Seiten wiederzufinden. Da viele hin und hergerissen sein könnten

Positiv: es entstehen nochmals neue Kulturen welche aus den ursprünglichen

Woher ich das weiß:Recherche

Besser heißt es Multikulturalität.

Multikulturalität bezieht sich auf die sozialen Strukturen einer Organisation oder Gesellschaft. Im Sinne der Multikulturalität wird davon ausgegangen, dass es nicht zur Verschmelzung der verschiedenen Kulturen kommt, sondern, dass sie nebeneinander bestehen. Und Terror zielt dabei auf die multikulturellen Gesellschaften. 

Über die bestehenden und wachsenden multikulturelle Probleme äußerte sich 2005 Jutta Limbach hier:

www.perlentaucher.de/essay/die-probleme-der-multikulturalitaet.html

Die positiven und negativen Aspekte kannst Du daraus entnehmen.