Hi all , wie kann ich die Technische Probleme begründen, ich meine Allgemein z.B Bauphysik, Statik, Dilatation, Ich brauche gute & Hilfreiche Antworten bitte?


08.01.2024, 09:55

Dachrandanschlusse, Auskragung, Sockeldetail, Loggia, Brüstung, Firstdetail, Traufdetail

4 Antworten

Das ist jetzt echt wenig Kontext, aber wenn es technische Probleme in meinen Projekten gibt, liegt das an einer der folgenden Sachen

  • Unvollständige bzw. schlechte Anforderungen
  • Schlechte Machbarkeitsuntersuchung am Anfang
  • Mangelnde Kompetenz der Projektteilnehmer
  • Grundsätzliche Fehler in der Projektplanung

Meistens sind's die ersten beiden Punkte, ich arbeite allerdings in einer anderen Branche als du.


RAHadijon 
Fragesteller
 08.01.2024, 09:50

Danke und es tut mir leid, dass meine Frage nicht klar war, Ich meine Allgemein . z.b Beim Sockeldetail Welche Anforderungen gibt es? Traufdetail? Eingangstür im EG!

0

Verstehe die Frage nicht.

Wenn ein Loch in einer Wasserleitung ist, ist das technische Problem das, das am Ende der Leitung zu wenig Wasserdruck ankommt. Es liegt durch ein Leck dann ein Druckabfall in der Leitung vor.

Du musst zuerst das Problem erkennen und die Zusammenhänge verstehen, dann kannst du es begründen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – NWF, BRI und HVAC sind für mich nicht nur Buchstaben.

RAHadijon 
Fragesteller
 08.01.2024, 09:53

Danke, Ich meine Allgemein . z.b Beim Sockeldetail Welche Anforderungen gibt es? Traufdetail? Eingangstür im EG

1
AnnukaSi  08.01.2024, 18:57
@RAHadijon

Dafür musst du die Normen kennen. Die sind nie die gleichen. Ist eine Tür barrierefrei? Gilt die Dachdeckerrichtlinie? Was für ein Fassadentyp hat man sich ausgewählt? Nulldach oder Walmdach? Genau für sowas gibt es Architekten!

0

Dafür studiert man Architektur. Hier lernt man Bautechnische Details zu entwickeln, die später keinen Bauschaden verursachen. Diese ganzen Anforderungen jetzt kurz zu erörtern geht schicht und einfach nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung