Hey Leute, könnt ihr mir vielleicht sagen, um was für einen Stein es sich hierbei handelt?

stein, glänzend, schwarz, schwer  - (Steine, schwer, Glänzend) stein, glänzend, schwarz, schwer  - (Steine, schwer, Glänzend)

5 Antworten

Hallo oezzy123,

es kann sich durchaus auch um geschmolzenes, zerbrochenes Glas handeln!

Solche Sachen wurden in der Nachkriegszeit häufig gefunden, da durch Brandbomben oder ähnliches so hohe Temperaturen erreicht wurde, dass Glas geschmolzen ist!

Ich habe selbst einige davon in meiner Sammlung.

MfG

Norina

geschmolzenes Glas - (Steine, schwer, Glänzend) geschmolzenes Glas - (Steine, schwer, Glänzend) geschmolzenes Glas - (Steine, schwer, Glänzend)

oezzy123 
Fragesteller
 25.03.2016, 14:36

vielen dank für die Antwort! sind diese etwas Wert?

0
Norina1603  25.03.2016, 14:42
@oezzy123

Nein, leider nicht, da es sich wie gesagt "nur" um geschmolzenes Glas von Bier.- oder Weinflaschen handelt, jedenfalls bei meinen Exponaten!

Aber immerhin interessant, wie sich Glas "verändern" kann und nicht immer nur ein Scherbenhaufen sein muss!

0
oezzy123 
Fragesteller
 25.03.2016, 16:28

das stimmt! Vielen dank 😊

0

Könnte sich um einen Teerbrocken handeln. Schau mal ob es weiche wird und riecht wenn Feuer dran kommt


oezzy123 
Fragesteller
 24.03.2016, 11:30

Wenn ich ihn erhitze verändert sich der Geruch aber am Stein selbst verändert sich nichts..

0
SirJohn  24.03.2016, 11:36
@oezzy123

Spricht dennoch für Teer: normale Steine riechen nicht - vermutlich reicht die Hitze aber nicht aus, um ihn weicher zu machen.

Kannst dann jetzt wiedera ufhören dran zu schnüffeln: so gesund ist das sicher auch nicht ;-)

0
oezzy123 
Fragesteller
 24.03.2016, 11:37

hahahha danke 😂😂😂

0

Wo genau hast du sie denn gefunden? Der Fundort währe hier wichtig da der große aussieht wie ein Obsidian, das ist ein Gesteinsglas und vulkanischen Ursprungs, der muschlige Bruch und Glasglanz sprechen dafür. Wie sind denn die Kanten? Sind sie scharfkantig wie bei einer Glasscherbe? Dann ist es Obsidian, Obsidian entsteht beim Abkühlen von Lava die derart zähflüssig ist das bestimmte Gase und bis zu 30% Wasser beim Abkühlen nicht entweichen konnten. Wenn man den Obsidian auf über 1000 Grad erhitzt wandern die Gase aus und blähen den Obsidian zu einem Bimsstein auf. Man unterscheidet den Regenbogenobsidian, Mahagoni-Obsidian, Schneeflockenobsidian, Gemeinen Obsidian und Apachentränen


oezzy123 
Fragesteller
 24.03.2016, 12:03

Die kanten vom Stein sind scharf. Den Stein haben wir im Garten, auf einem kleinen Hügel gefunden. Der große Stein lag in der Mitte & die kleineren um den großen Stein herum verteilt.

0
AstridMusmann  24.03.2016, 12:13
@oezzy123

Mit "wo genau" meinte ich jetzt ortsmäßig, ein Garten kann ja in fast jeder Umgebung sein, und ist die Umgebung evt. vulkanischen Ursprungs wie z.B. die Eifel oder die Pyrenäen oder in der Nähe des Ätna oder des Vesuv oder so. Es gibt jede Menge Landschaften die vulkanischen Ursprungs sind. Sollte der Stein aus einer solchen stammen ist es höchstwahrscheinlig Obsidian.

0

... schon lange her, ich weiß. Aber wenn diese Frage per Internet auffindbar ist, kann man ja trotzdem dran weiter machen.
Ich war letztes Wochenende auf dem Kyffhäuser Wandern. Dort gibt es immer wieder solche Steine. Zur genauen geologischen Beschaffenheit des Kyffhäusers weiß ich nicht viel - es scheint auch einiges vulkanisches Gestein dabei zu sein.
Es riecht nicht nach Teer. Es komt mir eher wie Feuerstein vor: Schwarz, kantig, wie gebrochenes Glas, aber nicht künstlichen Ursprungs, eher wie hartes Harz, das gesplittert und zerbrochen ist?

Hallo,ich habe selber eine Menge solcher Steine gefunden! Es könnte ein sehr kleines verbranntes Stück Meteor aus dem Weltall sein*, aber es könnte auch nur verbrannter Müll sein.

* Um das zu messen sollten Sie schauen ob er eine magnetische Anziehungskraft hat. Dafür brauchen Sie einen starken Magneten und halten den Stein am Magneten. Spüren Sie die Anziehung?

Woher ich das weiß:Hobby

June1770  23.03.2024, 11:21

Ich habe erst jetzt herausgefunden das es sich hierbei um Vulkangestein handelt da es eher verglüht ist ich finde dieses Gestein einfach überall!

0