Hey, ich wollte mal fragen wie kann ich negative hochzahlen machen als z.b. 3 hoch minus 4?

2 Antworten

Da gibt es einen Formalismus, den ich gerne als Kellerregel bezeichne:

3^(-4) = 1/3^4
Bei negativem Exponenten schreibe erst:
1 durch, dann den Rest ohne Minuszeichen in den Keller
(sprich Nenner).

Wenn der Term mit irgendetwas multipliziert wird, landet es im Zähler.
5 * 3^(-4) = 5 * 1/3^4 = 5/3^4

Umgekehrt geht es analog:
1 /  a^b =  a^ (-b)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Wo willst du was machen? 

Du kannst aus x^-n = 1/x^n machen wenn n ungleich 0 ist!