Herr Beispiel oder Herrn Beispiel?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Herr xy 90%
Beides korrekt 10%
Herrn xy 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wenn man etwas über Herr xy sagen will benutzen viele;

Wenn man etwas über Herrn xy sagen will, benutzen viele;

„Herrn xy meinte, dass.. .“

Herr xy meinte, dass

Man sagt etwas über wen oder was? Akkusativ - Man sagt etwas über Herrn ...

Wer oder was meinte etwas? Nominativ - Herr xy meinte etwas.

Im Postverkehr, als Anschrift: (An) Herrn Meyer

In dem Zusammenhang ist "Herr" richtig. Das N steht nur am Ende, wenn er ihm beispielsweise etwas gehört. Beispiel: Das ist die Jacke von Herrn Xy.

Herr xy

Man benutzt schon beides, aber es kommt auf den Satzbezug an.

Herrn würdest Du z.B. im Kontext "die Frage ist an Herrn XY gerichtet" oder "es wird von Herrn XY gesagt, dass ..." oder bei einer Adressanrede im Brief (An den Herrn) verwenden.

In dem Satz "Herr XY sagt, dass ..." wäre "Herrn" falsch.

Gruss

Beides korrekt

Das kommt ganz auf den Kasus an! Dafür gibt es Regeln:

Das Wort Herr gehört zu den schwach flektierten Substantiven mit Genus Maskulinum, d. h. in allen Kasus außer dem Nominativ Singular wird die Endung –(e)n angehängt.

Singular

  • Nominativ - (der Herr)
  • Genitiv - (des) Herrn
  • Dativ - (dem) Herrn
  • Akkusativ - (den) Herrn

Plural

  • Nominativ - (die) Herren
  • Genitiv - (der) Herren)
  • Dativ - (den) Herren
  • Akkusativ - (die) Herren

Es kommt darauf an.

In deinen beiden Sätzen ist jeweils die falsche Form verwendet worden.

Richtig ist:

- Wenn man etwas über Herrn XY sagen will, ...

- Herr XY meinte, dass ...

Im Nominativ verwendest du "Herr", in allen anderen Fällen "Herr".


fckfeel 
Fragesteller
 16.01.2020, 18:51
Im Nominativ verwendest du "Herr", in allen anderen Fällen "Herr".

Hast bei beides Herr geschrieben?

1
adabei  16.01.2020, 19:17
@fckfeel

Ein Versehen.

'in allen anderen Fällen "Herrn" sollte das natürlich heißen.

1