Helmvisier beschlägt. Was tun?

7 Antworten

Das ist auch ein Problem, was sich ohne weiteres nicht in den Griff kriegen lässt. Das Helmvisier wird bei der Verwendung von Anti-Beschlag Sprays oder Spülmittel im Prinzip nur vollgeschmiert und man sieht dann nur noch Schlieren, wenn es beschlägt.

Die optimale Lösung dafür ist ein Helm mit Pinlock-Visier. Ich habe früher mal einen günstigen "Probiker"-Helm gehabt und bei dem ist auch städnig das Visier beschlagen. Seit ich meine CBR1100XX habe, habe ich auch einen besseren Helm von NOLAN. Das ist genau gesagt der NOLAN N86 und der ist ab Werk mit einem Pinlock-Visier ausgestattet. Das besteht aus dem Hauptvisier, hinter das von innen noch ein dünnes, kleineres Visier geclipst ist. Dadurch entsteht dazwischen eine Luftschicht und die verhindert, dass das Visier beschlägt. Und das funktioniert perfekt.

Ich bin dieses Wochenende bei 6°C unterwegs gewesen und selbst wenn man es provozieren will und bei geschlossener Helmbelüftung voll ausatmet, beschlägt das Visier nicht. Ist echt ne gute Sache. Allerdings gibt es Pinlock-Visiere nicht für alle Helme. Du solltest also eventuell drüber nachdenken, dir einen besseren Helm zu kaufen, wenn du das Problem endgültig loswerden willst.

Hallo, Das mit den schlieren bei spülmittel ist nur bei falscher Anwendung ein Problem: Wenig Spülmittel verteilen, mit kaltem Wasser abspülen. Mit offenem Visier trocknen lassen. Hält Wochen! 40 Jahre Erfahrung. Grüße Günter

ists ein neues Visir? Vielleicht mal in die Spülmaschine legen, bei Tauchmasken kenne ich es, dass da manchmal bei neuen Masken irgendwelche Produktionsrückstände drauf sind, die das Beschlagen fördern. Auch von Reinigen mit Zahnpaste habe ich in Verbindung mit Tauchmasken schon gehört. Ausserdem gibt`s da die Option reinspucken und abwaschen, hilft bei Tauchmasken 1a. Hab auch mal son Antibeschlag für ne durchsichtige Windbrille fürs Radfahren probiert, das Zeug taugt echt nicht viel.

1 - hätte ich Dir vorher sagen können 2 - stimmt leider, habe ich auch probiert 3 - die sind richtig gut und wie Du sagst richtig teuer

Optimale Lösung ist so nicht drin. In den "guten" Helmen ist ein Belüftungssystem, das zusätzlich Beschlagsfreiheit gewährleistet.

Und um noch einmal zu Variante 2 zu kommen: das EInzige, was einen spürbaren Effekt hatte, auch wenn es weit weg ist von perfekt: ALGI-Brillenzauber. Kostet eine kleine Flasche (60ml) Tropfen 16,- - reicht auch bei regelmäßiger Anwendung ewig und Du kommst wenigstens einigermaßen klar...

Nachdem ich in der Vergangenheit Deine Versionen 1 und 2 ebenfalls ohne durchschlagenden Erfolg probiert hatte, fahre ich heute mit einem Pinlock-Innenvisier und damit hatte ich nur einmal richtige Beschlagprobleme bei dichtem Nebel und Null Grad.