Heizungsverbrauch 3500Mwh pro Jahr?

7 Antworten

Lass dir die Abrechnung geben und überprüfe die Verbrauchsangaben. Eine andere Möglichkeit sehe ich erst einmal nicht.

Das Jahr 2021 endete am 31.12.2021. Die fristgerechte Heizkostenabrechnung hätte dich spätestens am 31.12.2022 erreichen müssen. Am 01.01.2023 war diese Abrechnung verfristet und der Vermieter kann an dich keinen Cent an Nachforderungen stellen. Wann hast du also diese Abrechnung erhalten? Wie ist der 12-monatige Abrechnungszeitraum im Mietvertrag vereinbart? Folgt er dem Kalenderjahr?

3500 MWh für ein 2 Personen-Haushalt kann nicht sein.

Das wäre die Jahreswärmemenge für eine Heizungsanlage über 2 MW.

Prüfe, ob hier eventuell ein Kommafehler vorliegt.

Sollte die richtige Zahl 3,5 MWh sein, dann ist das sogar ein relativ niedriger Wert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig

Das auf der Abrechnung mit den Megawattstunden ist bestimmt ein Schreibfehler und meint eigentlich Kilowattstunden. Das erkennt man auch sofort, wenn man „nur“ 2600€ nachzahlen muss. Das wäre ja für 3500 Megawatt ein unglaubliches Schnäppchen. Aber bei der Höhe der Nachzahlung die Abrechnungen anzufordern macht dennoch Sinn.

Woher ich das weiß:Recherche

AutoNoob123 
Fragesteller
 29.12.2022, 12:53

Ich hab hierzu 2 Fragen. 3 Heizungen zusammen haben 1.200kwh und eine einzelne 2700 kwh verbraucht, kann ich davon ausgehen, dass diese kaputt ist? Und ist es normal, dass auf der Abrechnung von 2021 als altwert 0 steht (zwecks reset) und rechts der jetzige Wert sprich ende 2022

0
alterzapp  29.12.2022, 13:05
@AutoNoob123

Wenn ein Heizkörper (ich denk das meinst du) viel mehr als die anderen verbrauchen muss das nicht unbedingt bedeuten das etwas kaputt ist. Es kann ohne weiteres sein, dass die Wohnung großteils von diese Heizung erwärmt wurde bzw. z.B. auch gerade in dem Bereich dieser Heizung eine Kältebrücke ist.
Du solltest diese Verbrauchsunterschiede mit einer alten Abrechnung vergleichen. Sollte dort bei allen Heizungen ein ähnlicher Verbrauch sein, kann auch mal ohne weiteres der Heizkostenverteiler (das Messgerät) kaputt sein. Das kann man dann reklamieren. Auch ein stark erhöhter Gesamtverbrauch gegenüber den Vorjahren spricht für einen Defekt.

Das mit dem Reset verstehe ich nicht ganz. Je nach Messgerät könnte ein neues Gerät angebracht worden sein. Das würde dann deine Theorie unterstützen, dass das Messgerät defekt ist. Würde die Reklamation natürlich untermauern.
Die Hauptfrage ist aber letztlich ob du viel mehr als die letzten Jahre verbrauchst hast, nicht was es kostet. Das ist der beste Hinweis auf einen Fehler.

0
AutoNoob123 
Fragesteller
 29.12.2022, 14:01
@alterzapp

Die Heizung hatte davor schon einen 7 Fach größeren Verbrauch als alle anderen, weshalb wir für 3 Monate schon 600€ zahlen mussten. Was ich mit reset meine ist, dass die Werte die auf den Zählern jetzt stehen auch die Werte sind die auf der Abrechnung 21 drauf stehen. Müssten diese Werte nicht bei der Abrechnung 22 drauf sein?

0
alterzapp  29.12.2022, 14:21
@AutoNoob123

Pff….? Das hört sich echt kompliziert an. Ich denke da muss mal ein Mieterverein oder ein Verbraucherschützer drüber schauen. Das kann ich ohne Papiere nicht ganz verstehen. Und es geht ja um viel Geld. Einfach mal die ganzen Unterlagen zusammenpacken, am besten noch die Abrechnungen vom Vermieter vorher einfordern und in Internet nach einer örtlichen Beratungsstelle Ausschau halten. Ich denke dies wäre jetzt der beste Rat. Okay.

0
AutoNoob123 
Fragesteller
 29.12.2022, 14:25
@alterzapp

Danke, ich kenn mich mit Mietervereinen nicht aus, sind diese kostenpflichtig?

0
alterzapp  29.12.2022, 14:34
@alterzapp

Eins vielleicht noch. Mach mal für den Besuch auch Fotos von dem beanstandeten Heizkörper wie auch der Messeinheit und schreib dir auch auf was für ein Heizkörper das ist (Länge/Höhe/Anzahl Heizfächen). Ich denke nicht, dass viele Heizkörper solch eine hohe Leistung überhaupt abgeben können. Zumindest muss der Raum ziemlich groß sein, schlecht gedämmt und die Innentemperatur ziemlich hoch. Damit könnte ich 1/4 von meinem Haus beheizen.

1
AutoNoob123 
Fragesteller
 29.12.2022, 22:52
@alterzapp

Ja das verstehe ich nicht. Es ist nicht so als ob der Raum alles heizen würde, er heizt nur das kleine Zimmer. Es kann doch nicht sein, dass 2.200kwh durch einen einzelnen Raum verbraucht wurden, wenn in einem größeren, schlecht isolierten Raum, wo kein Windschutz ist & die Heizung öfter lief ein Verbrauch von 600Kwh zustande kommt. Ich hab halt extreme Angstzustände deshalb

0

3500 MegaWattStunden niemals! Ein Jahr hat 8766 Stunden. Wenn ihr jeden Tag des Jahres Sommers wie Winters zu jeder Stunde volle Pulle geheizt hättet, dann müsstet ihr ja einen Kessel mit einer Leistung von 400 kW haben. Ein normales Einfamilienhaus hat einen Kessel mit 5 oder 10 kW!!!! Da stimmt was nicht!!!

Aber 3500 Kilowattstunden könnten schon sein.

Lasst euch die genauen Abrechnungen zeigen.


AutoNoob123 
Fragesteller
 29.12.2022, 02:32

Für 3500 zahlt man für das Jahr 2021 doch keine 1600€ oder?

0
HansWurst45  29.12.2022, 02:36
@AutoNoob123

3500kWh in Heizöl sind 350 Liter oder 350 Euro

3500MWh in Heizöl sind 350.000 Liter oder 350.000 Euro

alles ohne sonstige Kosten für die Heizung

0
AutoNoob123 
Fragesteller
 29.12.2022, 02:42
@HansWurst45

Wie kann es dann sein, dass ich 1600€ Heizkosten habe. Könnte ich dir vlt privat ein Bild davon schicken?

0
HansWurst45  29.12.2022, 12:49
@AutoNoob123

Nein, kläre das mit deinem Vermieter, der muss dir Einsicht in alle Abrechnungen geben und dir erklären, wie er es berechnet hat.

0
AutoNoob123 
Fragesteller
 29.12.2022, 12:51
@HansWurst45

Sehe gerade, dass eine Heizung viel mehr verbraucht als alle anderen

0