Heizung läuft und lässt sich nicht abdrehen?

2 Antworten

Gut möglich. Du solltest den Thermostat einfach abschrauben und dir das Ventil ansehen. Da wird ein Stift raus stehen. Wenn das Ding oxydiert ist und fest sitzt ist das Ventil immer offen. Dünnflüssiges hartzfreies Öl dran und mit Lappen reinigen. Dann, wenn nötig mit Hammer ein wenig klopfen, das der Stift sich bewegen kann. Der muß sich ganz reindrücken lassen, um das Ventil zu schließen. Wenn das geht, kannst Du den Thermostaten wieder anschrauben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maxiking1950 
Fragesteller
 24.04.2021, 20:28

Auf was muss ich denn beim abschrauben achten? Auf Stellung 0 oder 5 abmachen? Und wie wieder dran schrauben?

0
Kaminofenheizer  25.04.2021, 12:41
@Maxiking1950

es ist vollkommen egal ob das Thermostat auf 0 oder 5 steht!

Auch wie Sie es wieder "dran" schrauben ist die Thermostatstellung irrelevant. Es geht etwas leichter wenn das Thermostat auf 5 steht weil der besagte Stift (siehe die Antwort von "Sturmy") dann nicht noch nicht eingedrückt wird ~

1

Vermutlich. Bei uns zu Hause gab es direkte, manuelle Regler an der Fußbodenheizung. So konnte man den Zustrom bei Defekt manuell regulieren.