Heidenheim auch nach dem Spiel in Dortmund weiterhin sieglos. Ist die Bundesliga eine Nummer zu groß für Heidenheim?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So ein Quatsch.

Sie haben nach einem 0:2 Rückstand nicht aufgesteckt und ein 2:2 geholt, im fremden Stadion beim Vizemeister. Das ist schon ein guter Grund für sie zu feiern.

Ob der VAR dabei geholfen hat oder nicht, darüber spricht nachher kein Mensch mehr.

Als Dortmunder bin ich natürlich enttäuscht, gönne Heidenheim diesen Punkt aber von Herzen.


Andreas490  03.09.2023, 12:29

Danke für das Sternchen.

0
Ist die Bundesliga eine Nummer zu groß für Heidenheim?

Das erlebt man doch häufig, dass 2. Bundesliga Vereine nur eine Saison in der 1. Liga bleiben. Spontan fallen mir Vereine wie Paderborn und Braunschweig ein.

Solche Vereine besitzen dann häufig nicht die betriebswirtschaftlichen Mittel um mit 1. Liga Vereinen mitzuhalten. Denn Leistungsträger kosten Geld. Egal, ob sie den Verein verlassen oder gekauft werden müssen.

Ich bin zwar Dortmund Fan, aber ich muss sagen, Heidenheim hätte sowohl letzte Woche als auch heute nicht unverdient gewinnen können, von daher wird ein Sieg früher oder später sicherlich kommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Fan - kenne mich aus

Heidenheim ist das kleine gallische Dorf in der Bundesliga. Allein die Tatsache, dass sie zum frühen Zeitpunkt schon Punkte machen ist ein Erfolg. Sollten sie am Ende den Klassenerhalt schaffen, wäre das ein Erfolg wie für die meisten anderen eine Meisterschaft.

Die Bundesliga braucht auch mal solche Außenseiter. Mit Begeisterung und Spielfreude. Egal wie lang das Abenteuer Bundesliga geht.

Nein, Heidenheim braucht nur einige Zeit, sich einzuspielen. dann kommen die Überraschungen.