Hchzeitsgeschenk in der italienischen Familie?

2 Antworten

Ich rechne immer was denen ein Essen für uns kosten wird und entsprechend schenke ich dann auch Geld. Wenn Ihr zum Essen eingeladen werdet wird es denen wahrscheinlich um die 30€ bis 40€ pro Person kosten incl. Getränke, wenn es kein nobel Restaurant ist, Daher würde ich pro Person 50€ schenken. 

Ciao :-)

Oh! Diese Hochzeiten sind sooo schön! Aber Italiener wollen immer "bella figura" machen und nicht als geizig gelten.

Du musst auch sehen, dass sie mal deine Schwägerin wird und somit seid ihr sehr nah verwandt.

Schenkt ihr getrennt? Du allein und deine Verlobte auch allein? Oder meintest du zusammen?

An deiner Stelle, wenn du allein schenkst würde ich die Scheine (100.- Euro sollten es schon sein) schön verpacken lassen als Geldgeschenk. Das mögen die Italiener sehr gerne. Nicht in einen Kuvert überreichen.

Wenn du zu einen Floristen gehst, der arbeitet dir in einen Blumenstrauß die Geldscheine ein. (z.B. lauter 5.- Euro Scheine).

LG

Woher ich das weiß:Hobby – 3-4 x im Jahr in Italien

Nero361 
Fragesteller
 31.10.2016, 12:24

Wir schenken das zusammen. Das ist genau der Punkt. Da es der 1. Verwandschaftsgrad ist muss das wohl sehr groß sein. Ich fürchte daher dass 100 Euro sehr knapp bemessen sind. Ich weiß ebend aber auch nicht was üblich ist. Meine Verlobte hat aber auch keine Ahnung und da wir bis zur Hochzeit nicht mehr da sein werden, können wir die Familie auch nicht wirklich Fragen.

0
italomaus  31.10.2016, 12:39
@Nero361

Die 100.- Euro meinte ich nur für dich. Zusammen sollten es schon 250.- Euro wenigstens sein.

Als mein Schwager (Sizilianer) geheiratet hat, da haben wir (300.- Euro geschenkt als Geldbaum) seine Brüder  schenkten  jeweils 500.- Euro. Der eine Bruder schenkte ein Modelauto von BMW mit den Geldscheinen verziehrt. Der Andere schenkte seiner Schwägerin (leidenschaftliche Eros Ramazotti Fan) Konzertkarten mit einem Hotelaufentalt. Die sind halb ausgeflippt und haben geweint.

Deine Verlobte weiß doch sicherlich was sie gern mag und das würde ich dann auch als Geschenk in den Vordergrund stellen.

0