Haus bauen kosten?

6 Antworten

Wenn die Kosten des Grundstückes hier dabei sein sollen - dann kommt es darauf an wo das Ganze sein soll. In manchen Gegenden - bezahlst du den Betrag bereits nur fürs Grundstück.

Vielleicht ist es auch nur das Grundstück mit einer Baugenehmigung.

Ohne das Inserat zu kennen, kann niemand beurteilen, welche Kosten mit dem Betrag abgegolten sind bzw. welche Leistungen du hierfür bekommst.

VORSICHT!

Die Immobilienneubauangebote sind sehr mit Vorsicht zu geniessen! Oft wird mit "schlüsselfertig" geworben. Wer definiert "schlüsselfertig"???

Ganz viele (versteckte) Kosten sind NICHT enthalten, obwohl der Laie die sich gerne hineinträumt.

Am besten jemanden suchen, der sich sehr gut mit bauen auskennt. Das wäre z.B. ein Architekt, Bauingenieur, Bautechniker. Bitte keinen Maler oder Schreiner oder noch was Schlimmeres!

des kommt drauf an was du willst.

zu den 450.000 kommen auf jeden fall noch die nebenkosten dazu. also notar, steuer usw. je nachdem wies angeboten wird (komplett oder grundstück allein) kannst da mit 10% rechnen (alos 45.000).

dann sind die angebote oft ohne keller. sprich willst nen keller dazu rechne nochmal 60.000-100.000 drauf.

dann wirst du iwann zur bemusterung eingeladen wo du dir aussuchen kannst was für türen, treppen, fliesen, anzahl steckdosen, smarthomeusw. Wenn du nicht standard willst sondern was hübsches kannst da nochmal 20.000 und mehr drauf rechnen.

zum schluss kommt noch alles dazu was nicht haus ist - garten, garage, einfahrt usw. da nochmal gut 40.000-50.000.

und zum schluss musst du natürlich noch des kleingedruckte durchlesen was alles drin ist. baustrom, müllentsorgung, kranplatz etc. - des kostet dann auch nochmal. genauso wie leistungen die du selber hinuzufügst z.b. nen experten für die bauabnahme.

WICHTIG: wenn du des kaufen willst, musst du immer ERST den vertrag unterschreiben und dann bekommt die adresse vom grundstück. wenn dir dann die lage nicht gefällt läuft der vertrag trotzdem weiter (6 oder 12 monate). bedeutet falls du dann irgendwo n anderes grundstück findest MUSST du mit dem anbieter bauen.

Die Errichtung des Hauses und das Grundstück kosten 450.000€.

Nicht inkludiert, aber zwingend erforderlich, sind die sogenannten Baumnebenkosten.

* Erschließung des Grundstücks (Gas, Abwasser, Frischwasser, Strom, Telefon+Internet),

* Umwandlung der Baustraße zu einer befestigten und normal ausgebauten Zufahrt, mit Regenwasser-Ablauf,

* Vermessungskosten (Grobeinmessung, Feineinmessung),

* Eintrag ins Kataster der Stadt,

* Notargebühren, Grundbucheintragung, Grunderwerbssteuer,

* Bauherren-Versicherung, die wird nach Fertigstellung in Gebäude-Haftpflicht umgewandelt,

* Baustrom und Bauwasser,

* Garage, Garagenzufahrt, eventuell Terrasse im Garten,

Kommt drauf an was du bauen möchtest für ein Einfamilienhaus vielleicht, gerade so für ein Zweifamilienhaus reicht es.

Für eine Gartenhütte reicht es vollkommen