Hattet ihr früher einen Walkman?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja, aber hab kein Bild davon 46%
Nein leider nicht 42%
Ja, hier ein Bild 8%
Was soll das sein ? 4%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, aber hab kein Bild davon

es war sogar fast ein echter! genauer gesagt einer von Aiwa, welche von Sony die Namensrechte am Walkman erhalten hatten.

lg, Anna


Deichgoettin  29.10.2023, 14:01

So viel ich weiß war das ein "Discman" und kein Walkman aus den70er Jahren.

3
Peppie85  01.11.2023, 12:21
@Deichgoettin

Aiwa war ein Hersteler. so eine Art Tochterfirma von Sony. und die hatten eben auch tragbare Kasettenspieler.

1
Deichgoettin  01.11.2023, 14:41
@Peppie85

Ja, sicher kenne ich Aiwa (die sind schon längs insolvent, die hatten auch gute High End Hifi Geräte), ich bin nur der Meinung, dass Sony den Walkman als 1. auf den Markt gebracht hat. Aber vielleicht vertue ich mich auch. Ist wurscht - die Dinger haben damals Spaß gemacht.

2
Ja, hier ein Bild

Ja, ich hatte diesen "Earphone Stereo Cassette Player" von Palladium (Neckermann-Eigenmarke), den ich Anfang 2002 für zehn Euro gekauft habe. Er wurde in irgendeinem Katalog als Sonderangebot beworben. Er war sehr einfach ausgerüstet, hatte nur schnellen Vorlauf und die Batterien hielten nicht lang, aber ich war als Schüler sehr glücklich damit, weil ich abends im Bett noch etwas Musik oder ein nettes Hörspiel anhören konnte. Ich weiß noch, dass die Verarbeitung nicht sehr gut war - ich musste den Kopfhöreranschluss mit einem Nagel (!) fixieren, damit er hielt, weil das Plastik ein klaffendes Spaltmaß hatte und die Buchse dauernd verrutschte.

Später hatte ich noch diesen Aiwa-Walkman "TX 646", den ich gebraucht für 15 Euro gekauft habe. Den habe ich sehr gepflegt und man konnte auch Radio hören, Sender speichern und Autoreverse und Dolby B Rauschunterdrückung usw. für die Cassette nutzen - das war in den 90ern und auch in den 2000ern, wo es zudem noch Kaufcassetten gegeben hat, durchaus eine Hausnummer. Dieses Gerät besitze ich auch noch und es sollte noch gehen, es sind aber keine Batterien drin; ich benutze es nicht mehr. Ich habe beide Geräte nie außer Haus benutzt bzw. immer nur zuhause, um im Bett abends oder wenn ich mitten in der Nacht aufwachte etwas Musik über Kopfhörer zu hören. Ich fand es immer spannend, nachts Radio zu hören, vor allem den ARD-Nachtexpress.

In meiner Freizeit nahm ich als Jugendlicher und junger Erwachsener sehr gern Cassetten auf, ich benutzte überwiegend die Cassetten von BASF bzw. EMTEC, wie sie später hießen, und war immer zufrieden damit. Die waren immer preiswerter als andere Tapes und auch im Autoradio nach sehr hohen oder niedrigen Temperaturen noch zu gebrauchen bzw. schmolzen nicht. Einige höre ich heute wieder im Auto, da ich letztes Jahr ein Auto mit Cassetten-Radio erstand - war erstaunt, dass die Mercedes E-Klasse von 2004 noch so eines hatte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, aber hab kein Bild davon

Ja, von Sony! War mein ganzer Stolz. Er hatte Dolby und war halbwegs klein. Ein irres Gerät, mit dem ich viel Spaß hatte.

Bild zum Beitrag

 - (90er, 90er Jahre, Walkman)

Nein, aber ich wollte auch nie einen, weshalb das "leider" nicht passt und ich daher nicht sinnvoll abstimmen kann in deiner Umfrage.

Ja, aber hab kein Bild davon

Also keine Original Walkman von Sony, aber ein anderes kleines portables Kassettenabspielgerät mit Kopfhörern.