Hattet ihr als Kinder nach dem "trocken werden" irgendwann nochmal eine Windel an?

11 Antworten

Nein, nachdem wir trocken waren war das Thema durch. Alleine schon damit wir es wirklich lernen und nicht faul dann wieder zurück fallen.

Wir sind regelmäßig zu den Großeltern gefahren, alle mehrere Stunden entfernt, meine Eltern kannten dann eben übertrieben gesagt jede Raststätte an der Autobahn bzw. jeden Waldweg auf den Landstraßen Stücken, weil immer mal irgendein Kind musste, teils auch sehr spontan.

So wussten sie auch wo man beispielsweise bei Regen gut halten kann und wo eher nicht, um wenn wir noch lange genug warten konnten die bessere Stelle zu nutzen.

Ebenso haben wir sehr früh gelernt, nicht nur zu sagen wenn wir müssen, sondern auch einzuschätzen wie dringend es ist. Was bei Ausflügen sicherlich auch hilfreich war, zu lernen das eine Zeit lang noch zu halten bzw sich direkt zu melden bevor es ganz dringend ist.

Ja, das ging sicher anfangs auch noch mal daneben oder wenn man krank war, daran erinnere ich mich zwar nicht aber könnte ich mir vorstellen, aber so hat man es trotzdem schnell und sehr zuverlässig gelernt.

Hallo,

ich war bis zum 12. Lebensjahr Bettnässer, also nachts lange Zeit noch nicht trocken. Regelmäßig habe ich das Bett naß gemacht, es gab ein Gummilaken unter dem Betttuch, aber der Schlafanzug war dann jedes Mal naß.

Im Hotelurlaub mit 10 Jahren habe ich die ersten 3 Nächte eingenässt bis das Zimmermädchen mit meiner Oma sprach. Für die kommenden Nächte bekam ich wieder Windeln um, damals Stoffwindeln mit Gummihosen. Das war mir ziemlich peinlich, schließlich wollte man allmählich ein junger Mann werden und hatte mit dem "Babakram" zu tun. Allerdings habe ich schnell begriffen, daß es die richtige Lösung für mich war. Man mußte es nicht mehr verstecken oder sich schämen, hatte keinen nassen Schlafanzug an und auf einmal wurde es regelrecht erwartet, daß man die Windeln naß macht. Wenn ich bei meiner Oma mal übernachtet hatte, bekam ich auch die Windeln umgemacht und fand es als Erleichterung für mich.

Gruß Olaf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, natürlich nicht.

Sauber ist sauber. Wenn man mal gelernt hat als Kind zuverlässig auf Klo zu gehen, braucht man keine Windel mehr.

fast durchgehend seit Jahrzehnten wegen einer Behinderung und regelmäßig, da ich eine doppelte Inkontinenz habe... trage ich immer Windeln (meistens Attends Slip Klebewindeln) und habe so glücklicherweise weniger Stress...aber trotzdem ist es nervig bis zum Wechsel der Inkontinenzversorgung..speziell unterwegs oder Urlaub

Ja ich bin mit 7 erst tagsüber und mit 9 nachts trocken geworden.trotzdem habe ich bei langen aurofahrten, im urlaub, beim skifahren etc immer windeln tragen müssen auch tagsüber. Mit 12 bin ich dann auch inkontinent geworden und muss seit dem auch wieder windeln immer tragen