Hat mich der Hufschmied abgezockt?

6 Antworten

65 Euro, ich vermute inkl. Anfahrt!? Das ist günstig.

Es gibt Gründe warum, niemand mehr das machen will.

Die Beträge sind einfach viel zu gering, um Angestellte Hufschmiede/Bearbeiter angemessen zu entlohnen.

Fort und Weiterbildung kosten Geld, Ausrüstung und der körperliche Einsatz muss entlohnt werden. Ebenso das hohe Ausfallrisiko.

Der einzige Grund warum die Preise noch so gering sind, ist die Selbstausbeutung, die nicht wenige Hufschmiede und Bearbeiter betreiben. Sie arbeiten oft nicht hauptberuflich in der Pferdewirtschaft, vergessen nicht wenige Posten in der Kalkulation ihrer Preise und verhindern so auskömmliche Preise für Schmiede und Bearbeiter.

Der Preis jeder Bearbeitung, setzt sich aus Fahrzeug, Sprit, Wegezeit, Materialeinsatz, Zeitbedarf, Risikozuschlag je Auftrag zusammen. Da kommen jetzt noch die Kosten, für Haftpflicht, Unfallversicherung, Kosten für Buchhaltung und zur Führung eines geordneten Betriebes.


Um das beurteilen zu können braucht es bitte folgende Fotos:

  1. Sicht von vorne auf den abgestellten Huf
  2. Sicht von der Seite (90°) auf den abgestellten Huf
  3. Sicht direkt auf die Hufunterseite im angehobenen Bein
  4. Sicht im 45° Winkel von links und rechts im angehobenen Bein

Beleuchtung am besten Naturlicht (draußen), Hufe davor bitte gründlichst reinigen!

Erst dann ist eine Beurteilung möglich.
Etwaige Vorgeschichten (Huffehlstellung, Reheschub etc) bitte mit auflisten, sowie die Intervalle der Hufbearbeitung und etwaigen vorhergehenden Beschlag.

Er meinte weniger wegnehmen könne man nicht.

kommt darauf an, was er machen sollte.

er hätte den tragrand noch kürzen müssen und hat nur rudimentär ausgeschnitten. wenn du das so wolltest, hat er es wider besseres wissen so gemacht, wie du es bestellt hast.

warum da jetzt riefen sind und warum die eckstreben nicht bearbeitet wurden, kann man nicht sagen. hätte aber gemacht werden müssen.

wie gesagt - ich weiss nicht, was du genau bestellt hast. nach meinem dafürhalten wurde nach auftrag gearbeitet. wahrscheinlich mit deutlichem schulterzucken.

mehr kann man an dem schräg fotografierten und völlig verdreckten huf nicht erkennen. nicht mal die matsche wurde rausgebürstet und mit einem tuch der huf saubergewischt oder ausgespült schon gar nicht.

was soll man zu sowas sagen, ausser dass du es nicht anders gewollt hast.

was den preis betrifft, so setzt er sich zusammen aus laufenden betriebskosten, wegekosten, sowie arbeitskosten. ich vermute, ein wochenendzuschlag wurde nicht abgerechnet. aber die 65 euro kannst du ja anhand der erhaltenen rechnung nachvollziehen können.

er hat recht. weniger wegnehmen konnte man wirklich nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

verreisterNutzer  17.04.2023, 15:01
er hätte den tragrand noch kürzen müssen

Möglich. Vielleicht läuft das Pferd dann aber nicht mehr, die Riefen in der Sohle weisen drauf hin, dass wir hier nicht die beste Hornqualität haben. Eventuell braucht das Pferd gerade jeden Millimeter.

warum die eckstreben nicht bearbeitet wurden, kann man nicht sagen. hätte aber gemacht werden müssen.

Würde ich auch nicht drauf wetten. Vielleicht Sehnenschadenpferd, dem nicht geholfen ist, wenn das Kronbein weiter absinken kann, als es die ES gerade zulassen.

Die sehen lang aus, evtl ist aber der nächste Termin in zwei Wochen angesetzt.

Worauf ich raus will - bei so einem Foto ist es Kaffeesatzleserei.

1

Bitte korrekte Fotos von sauberen Hufen einstellen, das Bild kann man nicht beurteilen.

Er meinte weniger wegnehmen könne man nicht.

Du meinst wohl, mehr wegnehmen?

Der war vllt 5 min am Pferd zu gange und hat 65 Euro,genommen.

Man bezahlt nicht das Material das abgenommen wird, sondern in erster Linie die Kompetenz und die Fähigkeit des Bearbeiters.

Es heißt Hufe, nicht Hufen.

Das absolut mindeste wären saubere Hufe und keine, die voll mit Dreck sind.

Und wenigstens gerade Aufnahmen, nicht so schräg. Von allen seiten.

Daher ist absolut gar nichts zu sagen - "ungefähr" 5 Minuten am Pferd klingt nicht sonderlich realistisch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Huforthopädin DIFHO