Hat meine Katze eine geistige Behinderung? ist das möglich und woran erkennt man das?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo :)

Die Katze  eines Freundes war, als sie ca. 3-4 Monate alt war, sehr schwer krank und ist fast gestorben. Sie ist nie erwachsen geworden...klein wie eine Babykatze und in ihrem Verhalten stehen geblieben. Im Vergleich  zu ihrem Bruder, der ebenfalls bei meinem Freund lebt, werden ihre Entwicklungsdefizite deutlich. Sie hat Probleme in der Kommunikation,  versteht die Katzenmimik nicht richtig und ist außerorentlich tollpatschig und wenn sie wo herunter fällt,  landet sie nicht auf den pfoten, sondern so wie sie eben fällt.

Bei einer Tiervermittlungssendung, erinnere ich mich, wurde mal ein Hund anmoderiert, der in einem halbbefüllten und verschlossenen  Kanister ausgesetzt wurde. Es wurde gesagt, dass er vermutlich zeitweise unter Sauerstoffmangel gelitten und wohl einen Gehirnschaden davon getragen haben muss. Gesucht waren Herrchen, die viel Geduld  haben und bereit sind, auf die Erziehung des hundes zu verzichten, da dieser kognitiv beeinträchtigt sei.

Letztendlich funktionieren Tiere und Menschen vom Prinzip her gleich, so können auch Tiere behindert sein. Bei Menschen kann man Behinderungen gut nachweisen, wenn diese eine körperliche  Ursache haben, z.b. chromosomale Aberrationen ( Trisomie 21 zum Beispiel), aber um geistige Behinderungen nachzuweisen zieht man z.b. Entwicklungskurven oder Iq-Tests zur Rate, was bei Tieren wohl eher schwer wäre. Man kann zwar bei Katzen grob die Entwicklungsstadien beschreiben, aber ich wüsste nicht, das es ausgereifte Testverfahren gibt. Auch handelt es sich bei Katze wie Mensch um Individuen. Mein Kater hat keinerlei besondere Talente, sofern man nicht dazuzählt, dass er erschreckend originalgetreu meinen Wecker imitieren kann- und das mit Vorliebe um 4 Uhr Nachts ;)

Liebe Grüße :)

ich vermute, es gibt auch Katzen mit unterdurchschnittlichem IQ, schließlich gelten andere ja auch als besonders schlau. Mein Katerchen ist sehr scheu bei allen außer mir, aber auch mir gegenüber will er nicht viel angefasst werden. Und irgendwie kann er wenig mit Spielzeug anfangen. Ich bin froh, dass sein Bruder mit ihm trotzdem lieb ist, denn im Elternhaus gab es mehrere Katzen und die sollen ihn ständig gemobbt haben. Sogar die Mutter begann mit 3 Monaten gegen ihn aggressiv zu werden. Sehr traurig….

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie macht sich das bemerkbar? Katzen verhalten sich sehr unterschiedlich, die einen sind scheu und verschwinden, wenn Fremde ins Haus kommen, andere Katzen "reden und schreien" übermässig viel, manche können nicht schnurren, andere haben wiederum andere Macken, die aber in den meisten Fällen nichts mit ner geistigen Behinderung zu tun haben.

Wenn Du ganz sicher sein willst, geh mal mit Deiner Katze zum Tierarzt, denn ich denke, der kann dann rausfinden, was los ist.

Okay die frage ist zwar schon 7 jahre her aber vielleicht liest das wer anders noch mit den es helfen kann.

Mein Kater sultan ist laut Tierärztin zurück geblieben. Sultan weiß wo das katzenklo ist macht da auch rein pinkelt aber gerne auf die coush wenn er aufs katzenklo geht schabt er nichts zu sondern geht raus und schabt vor dem katzenklo erst, er putzt sich selber nicht und benimmt sich wie ein kleines kitten was ein überall hinterher folgt. Mein anderer Kater ist null so er tut von sultan alles zu graben vom katzenklo er putzt sultan auch alswenn er wüsste das da etwas nicht stimmt. Sultan ist auch kleiner als simba obwohl die fast gleich alt sind. Also ich sagte dies alles meiner Tierärztin und sie meinte nur das er geistig zurück geblieben ist viel machen kann man da nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich geht das! Was macht sie denn, dass du den Verdacht hegst?


Simba20 
Fragesteller
 31.05.2015, 13:05

Also ich hatte Schonmal eine Katze die hat sich nie so verhalten. Sie hat einen total verstörten Blick drauf. Springt gegen einen Schrank und verschätzt sich. Sie spinnt voll oft und krabbelt merkwürdig an der Couch lang. Es ist auch ein wenig schwer zu beschreiben. Man hat das irgendwie im Gefühl. Auch freunden ist das schon aufgefallen das sie komisch ist manchmal.

0
Rockige  31.05.2015, 13:09
@Simba20

"voll oft spinnen" und an dem Sofa oder anderen Möbeln so entlanghangeln... Deine Katze hat wohl einfach nur häufiger die typischen "dollen Minuten". Wie alt ist die Katze denn? Als Katzenkind, junge Katze geschieht das noch häufiger, im Erwachsenenalter oder wenn die Katze alt ist geschieht das seltener... (aber da ja jede Katze anders ist kanns durchaus sein das sie eben doch öfter ihre "dollen 5 Minuten" hat)

0