Hat man als Gymnasiast auf dem beruflichen Gymnasium bessere Noten?

4 Antworten

Vom Gym zur Realschule werden die Noten vielleicht besser, dass kann dir keiner vorher garantieren. Wenn du mit dem System nicht klar kommst oder Stoff gefordert wird, den du noch nicht hattest, musst du dich auch dort anpassen oder bist raus. Du kannst dort deinen Schnitt heben, muss aber nicht sein und der Abschluss ist dann eben an einer Realschule statt an einem Gym. Wobei ich glaube das die Zwischenprüfungen auch schon ziemlich angeglichen sind.

Ein berufliches Gym hingegen fordert von dir im Abi exakt das Selbe wie das normale Gym, du bekommst ja auch den selben Abschluss. Was sich verändern kann, ist der Lehrstil, ob der dir aber mehr liegt ist eine andere Frage. Von beruflichen Gyms haben vor allem Realschüler etwas da sie nicht einfach in ein laufendes Schulsystem geschmissen werden, in der Regel nur Grundpfeiler der alten Lehrpläne gefordert werden und nicht das gesamte Wissen, da es keine tieferen Stufen mit festen Material gibt, die Schule also weiß das einige Schüler andere Theman oder einen anderen Umgang mit den Themen hatten als die anderen und man kommt in kein festes Klassen- oder Jahrgangsgefüge sonder alle Schüler sind neu, sodass jeder in etwa die selbe Ausgangslage hat.

Für Realschüler hat es also einige Vorteile, bei Gymnasiasten sind es schon weniger. Es ist eine reine Glückssache. Ich habe auch schon allgemeine Gymnasiasten erlebt die zu beruflichen Gymnasien wechselten, deren Noten waren aber eher durchschnittlich.

Kurz gesagt:

Wenn du Probleme mit deinen Mitschülern hast oder Probleme mit dem Lehrstil der Schule kann dir ein berifliches Gym helfen, muss aber nicht. Dein Abitur bekommst du auch an einem beruflichen Gym nicht geschenkt. Du lernst den Stoff anders, es gibt vielleicht auch mal ein paar Infos mehr oder eine Wiederholung mehr (wenn die Zeit dazu da ist), aber beim Abi musst du exakt das Selbe können. Wer einfach nicht klar kommt mit dem Niveau wird auf einem beruflichen Gym kein Eliteschüler und wer zu faul ist zum lernen, wird auch an einem beruflichen Gym die selben schlechten Noten kassieren, aller spätestens in den Abiprüfungen.

Hallo,

das kann man so nicht beantworten.

Wenn man z.B. am Gymnasium die besten Noten in Latein und Physik hat und diese Fächer am Beruflichen Gymnasium (z.B. für "Wirtschaft und Verwaltung") gar nicht angeboten werden, dann wird sich der Zeugnisschnitt vermutlich deutlich verschlechtern (der umgekehrte Fall bei den schlechten Fächern ist natürlich auch möglich).

Es gibt auch große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Wenn man sich in einer Klasse sehr wohl fühlt, kann auch einfach der Wechsel in eine neue Klasse oder eine klassenlose Stufe zu Notenverschlechterungen führen.

Auch ein Lehrer, bei dem man bereits seit einigen Jahren Unterricht und massive Probleme hat, kann die Noten stark beeinflussen.

Ohne konkrete Angaben kann es keine konkrete Antwort geben.

Gruß

RHW

Woher sollen wir das wissen? Dafür gibt es doch keine allgemein gültige Regel.

Wie kommst Du denn auf diese Idee?? Das kann Dir doch jetzt keiner, was Du später für Noten haben wirst. Die Qualifikation, die Du an einem beruflichen Gymnasium erwirbst ist die gleiche, die Du auch an einem allgemeinen Gymnasium erwerben kannst: Die Allgemeine Hochschulreife. Ich würde also mal von ähnlichen Anforderungen ausgehen, wie in einem allgemeinen Gymnasium, da die Regeln für die Abiturprüfung relativ ähnlich und die Prüfungsaufgaben (in den allgemeinbildenden Fächern) auch die gleichen sind.