Hat Gott Adam angelogen?

13 Antworten

Hallo usercity,

Gott hat sich niemals ein "System der Hölle" ausgedacht, da es diese gar nicht gibt! Es stimmt zwar, dass in etlichen Bibelübersetzungen das Wort "Hölle" erscheint, doch gibt dieser Begriff nicht richtig die Bedeutung der zugrundeliegenden Wörter aus den Ursprachen der Bibel wieder.

An vielen Stellen, wo in manchen Bibeln das Wort "Hölle" gebraucht wird, ist nichts weiter als das Grab gemeint. Wenn in Zusammenhang mit der Bestrafung von bösen Menschen von einem Feuer gesprochen wird, ist damit kein buchstäbliches Feuer gemeint, sondern dort steht Feuer als ein Symbol ewiger Vernichtung (nicht ewiger Qual)!

Das ist auch in Übereinstimmung mit dem, was die Bibel über den Zustand der Toten sagt. Dort steht z.B.:"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist. Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Was bedeutet das? Nun, wenn es nach dem Tod kein Bewusstsein gibt, dann kann es auch keine Qual durch ein Feuer geben! Die Höllenlehre ist zwar weit verbreitet, doch ist sie zum einen unbiblisch und zum anderen stellt sie Gott in ein sehr schlechtes Licht.

Auch könnte man folgende Überlegungen anstellen: Wie könnte ein Gott, von dem gesagt wird, dass er "Liebe ist" , Menschen für ein relativ kurzes sündiges Leben von 70 oder 80 Jahren dann für immer bestrafen (1. Johannes 4:8)? In welcher Relation steht eine ewige Bestrafung zu einem zeitlich begrenzten Leben in Sünde? Und würde Gott wohl seinen Hauptgegner, Satan den Teufel, dazu gebrauchen, seinen Willen ausführen zu lassen und auf diese Weise eng mit ihm zusammenarbeiten?

Außerdem: Kein normal denkender und normal fühlender Mensch käme je auf die Idee, jemandem auch nur für kurze Zeit Qualen durch ein Feuer zuzufügen! Das Rechtssystem einiger Länder sieht für die schlimmsten Verbrecher "lediglich" die Bestrafung durch den Tod vor, niemals jedoch eine Bestrafung durch Qualen irgendeiner Art.

Gott solch ein Handeln zu unterstellen, gehört mit zu den schlimmsten Gotteslästerungen, die je begangen wurden. Das macht aus ihm einen rachsüchtigen und äußerst grausamen Gott, mit dem man am liebsten nichts zu tun haben möchte. Wie gegensätzlich ist doch das Bild, das die Bibel in Wirklichkeit von Gott zeichnet!

Sie beschreibt ihn beispielsweise als einen Gott "barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und überströmend an liebender Güte und Wahrheit" (2. Mose 34:6). Oder wie es in einem anderen Bibeltext heißt: "Der FELS, vollkommen ist sein Tun, denn Gerechtigkeit sind alle seine Wege. Ein Gott der Treue, bei dem es kein Unrecht gibt; gerecht und gerade ist er" (5. Mose 32:4).

Es gibt somit keinen Grund, irgendwie beunruhigt zu sein. Die Bibel zeigt außerdem, dass durch den Tod sämtliche Sünden abgegolten sind. Sie sagt: "Denn wer gestorben ist, ist von [seiner] Sünde freigesprochen" (Römer 6:7).

Egal, welche Sünden jemand im Laufe seines Lebens begangen hat, sie sind mit dem Tod bezahlt. Eine Bestrafung über den Tod hinaus gibt daher keinen Sinn und steht, wie gerade gezeigt, der Persönlichkeit Gottes völlig entgegen.

LG Philipp

Man sollte hier zwischen dem irdischen Tod und dem geistlichen Tod differenzieren. Durch die Sünde haben wir kein ewiges Leben auf der Erde. Deshalb wird jeder Mensch einen irdischen Tod sterben. Durch genügend Zeit wird unser Körper wieder zu Staub und Erde.

Unsere Seele kann jedoch in den Himmel gelangen. Dies betrifft aber die geistliche Ebene.

Ist dir aufgefallen, dass in der ganzen Schöpfungsgeschichte keine bestimmte Stelle genannt wird, was auf den christlichen Glauben schließt? Einzig allein der Name Jahwes kann darauf hindeuten. In diesem Text geht es nämlich um die grundlegenden Erfahrungen, die alle Menschen erleben.

Und dein Zitat deutet eher darauf hin, dass wir unser ewiges Leben im Paradies verspielt haben und einen irdischen Tod vor uns haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es mich mit strittige Themen zu beschäftigen

usercity 
Fragesteller
 27.04.2020, 15:21

Kommt man in den Himmel, nur weil man daran glaubt? Müßte sich dieser Glaube nicht auch mit Gottes Willen decken und vor allem in seinem Wort der Bibel wiederzufinden sein?

Was war denn der ursprüngliche Plan Gottes?

Der Vorsatz Gottes in Bezug auf das erste Menschenpaar war, das Adam und Eva unter vollkommenen Umständen, ohne Krankheit und Tod, ewig auf der Erde leben. Nicht im Himmel! 

In der gesamten Bibel findet man keinen Hinweis, dass Gott hier bereits einen Himmel im Hinterkopf hatte. Warum auch. Engel gab es gemäß der Bibel bereits vor der Erschaffung des Menschen und der Mensch selbst, sollte für immer auf einer paradiesischen Erde leben. Es war alles genau so, wie Gott es sich vorgestellt hatte.

(1. Mose 1: 31 Lutherbibel 2017)

„Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“

Gemäß der Bibel, verlor der Mensch aber durch den Sündenfall im Garten Eden Gottes Gunst und die Möglichkeit, ewig zu leben. (Römer 3 : 23, 24 siehe weiter unten)

Dazu folgendes Gedankenspiel: 

Wie würde man selbst reagieren, wenn man z.B. handwerklich eine Sache perfekt geplant, konstruiert und ausgeführt hätte, ja seine ganze Kraft, Zeit und Leidenschaft in den Bau gesteckt hätte, sie jetzt aber von jemandem unsachgemäß genutzt, beschädigt und verschmutzt würde? Z.B. ein Möbelstück?

Würde man es einfach entsorgen oder abschreiben? 

Oder würde man nicht eher darangehen, den Verursacher zu entfernen, das Möbelstück liebevoll restaurieren sowie aufpassen, dass zukünftig keiner mehr unsachgemäß damit umgeht?

Unbestritten und allgemein anerkannt ist die Tatsache, dass Gott genau so vergeht. Er hat durch den Opfertod Jesu eine Möglichkeit der Restauration geschaffen, damit Menschen wieder in einen gerechten Stand vor ihn treten können.

(Römer 3 : 23, 24 Gute Nachricht Bibel)

„Alle sind schuldig geworden und haben die Herrlichkeit verloren, in der Gott den Menschen ursprünglich geschaffen hatte. Ganz unverdient, aus reiner Gnade, lässt Gott sie vor seinem Urteil als gerecht bestehen – aufgrund der Erlösung, die durch Jesus Christus geschehen ist.“

Auch hat er in der Zukunft vor, den Verursacher und seine Anhänger zu entfernen und davon abzuhalten, weiterhin Schaden zu stiften. Dieses Vorgehen ist auch logisch, da ansonsten eine Restauration, keinen Sinn machen würde. Das Handwerk würde ohne Entfernung des Übeltäters ständig wieder neu beschädigt werden.

Erhält man jetzt aber nach einer Restauration, um bei dem Beispiel zu bleiben, etwas Neues? Ist das Möbelstück danach plötzlich ein anderes? Statt einem Stuhl ein Bett? Natürlich nicht! Eine Restauration stellt immer den originalen Urzustand wieder her.

Wie ist es aber mit Gott? Hat Gott jetzt seinen ursprünglichen Vorsatz, eine paradiesische Erde, bevölkert mit glücklichen Menschen aufgebeben? Sollen Menschen nun ihre Glückseligkeit im Himmel finden?

Wenn ja, dann müßte sich ja ein Hinweis in seinem Wort, der Bibel finden lassen.

Die Bibel liefert interessanter Weise aber Hinweise dafür, dass Gott nachwievor möchte, dass die Menschen hier auf der Erde leben. Z.B. ...

(Matthäus 5 : 5 Neue Genfer Übersetzung)

„Glücklich zu preisen sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde als Besitz erhalten.“

(Psalm 37 : 29 Neue Genfer Übersetzung)

„Die nach Gottes Willen leben, werden das Land als Besitz erhalten, für immer werden sie darin wohnen.“

(Psalm 115 : 6 Gute Nachricht)

„Der Himmel gehört dem Herrn allein, doch die Erde hat er den Menschen gegeben.“

(Psalm 37 : 11 Neue Genfer Übersetzung)

„Doch die Friedfertigen werden das Land als Besitz erhalten, sie werden sich freuen an einer Fülle von Frieden ´und Glück“

0
usercity 
Fragesteller
 27.04.2020, 15:23

Ein weiterer Hinweis, das wir Gott nachwievor die Erde für uns Menschen vorgesehen hat ist das Königreich Gottes, um das Jesus im Mustergebet/Vaterunser beten lehrte. Matthäus 6 ab Vers 9 „Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme“……usw.

Hierzu gibt Offenbarung 5 : 10 zu erkennen, das dieses Königtum oder Reich Gottes, ein Königtum mit Königen ist, welche über die Erde herrschen. 

(Offenbarung 5 : 10 Hoffnung für Alle)

„Durch dich sind sie jetzt Könige und Priester, die unserem Gott dienen. Und sie werden über die ganze Erde herrschen.“

Auch das macht Sinn und schließt sich dem ursprünglichen Vorsatz Gottes an, dass die Menschen sich nicht selbst überlassen, sondern im Einklang mit Gott und seinen Gesetzen leben sollten.

Prophetisch hat Daniel in Kapitel 2 : 44 ebenfalls auf Gottes Königreich Bezug genommen und erklärt, das Gott in der Zukunft durch dieses Königreich allen menschlichen Herrschaftsformen (Königreiche) ein Ende setzen wird. Dazu gehört dann natürlich auch die Übernahme der alten Herrschaftsgebiete der besiegten „Könige“ oder moderner ausgedrückt, der heutigen Staaten hier auf der Erde.

(Daniel 2 : 44 Elberfelder 1905)

„Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, welches ewiglich nicht zerstört, und dessen Herrschaft keinem anderen Volke überlassen werden wird; es wird alle jene Königreiche zermalmen und vernichten, selbst aber ewiglich bestehen“

Das wiederum spricht ebenfalls dafür, dass Gott immer noch an seinem ursprünglichen Vorsatz, die Menschen ewig unter paradiesischen Umständen hier auf der Erde leben zu lassen interessiert ist.

Auch gibt die Beschreibung des Zustandes der Toten, den die Bibel uns liefert, einen weiteren Hinweis darauf, dass es kein „zweites Leben“ im Himmel gibt.

(1. Mo. 3:19: Luther Bibel 2017)

„Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde wirst, davon du genommen bist. Denn Staub bist du und zum Staub kehrst du zurück.“

(Prediger 9 : 5-6 Menge Bibel)

„Die Lebenden wissen doch noch, dass sie sterben werden, die Toten aber wissen überhaupt nichts und haben auch keinen Lohn mehr zu erwarten; sogar ihr Andenken wird ja vergessen.

Sowohl Lieben als Hassen und Eifern ist für sie längst vorbei, und sie nehmen in Ewigkeit keinen Anteil mehr an irgendetwas, das unter der Sonne vor sich geht.“

(Prediger 9 : 10 Neue evangelische Übersetzung)

„Was immer du zu tun vermagst, das tue! Denn bei den Toten, zu denen du gehst, gibt es weder Tun noch Planen, weder Wissen noch Weisheit.“

Gleichfalls ist die Frage berechtigt: Von woher nahm Jesus, als er hier auf der Erde weilte, eigentlich die Menschen, die er vom Tod zurückgeholte? Wäre es nicht ziemlich herzlos, wenn er sie dem sogenannten glückseligen Himmel wieder entrissen und zurück auf die Erde, mit all den Problemen und Krankheiten gebracht hätte? 

Dies sind nur einige Überlegungen und Hinweise aus der Bibel, die dem Gedanken an ein Leben im Himmel nach dem Tod widersprechen.

Wenn man zusätzlich noch Ursprünge und Hintergründe beleuchtet und dabei feststellt, dass die Lehre vom Leben nach dem Tod (z.B. im Himmel) aus anderen Religionen und philosophischem Denken erwachsen ist, bleibt einem eigentlich nur über, diese unbiblische Lehre abzulehnen.

Grundsätzlich könnte man sich bei allem, was man so glaubt und hofft, die Beröer zum Vorbild nehmen, von denen in der Bibel gesagt wird: 

(Apostelgeschichte 17 : 11 Hoffnung für Alle)

„…Sie hörten sich aufmerksam an, was Paulus und Silas lehrten, und forschten täglich nach, ob dies mit der Heiligen Schrift übereinstimmte.“

Sie glaubten also nicht einfach alles was man Ihnen erzählte oder was Sie von irgendwo hörten, sondern überprüften alles anhand der Bibel. Genauso sollte auch heute jeder gottgläubige Mensch nicht jeder Überlegung folgen, sondern sich selbst von der Richtigkeit seiner Glaubenswelt überzeugen.

0
Finsterladen  29.04.2020, 11:56
@usercity

Womit habe ich dass verdient, dass du mir extra Seitenweise Texte aus dem Internet reinkopierst xD

Könntest du mir dann wenigstens 3 Fragen dazu beantworten?

  1. Was denkst du ist die Kernaussage dieses Textes?
  2. Was ist für dich der Unterschied zwischen deiner zitierten "paradiesischen Erde" und dem Himmel? Ich hoffe für dich ist dieser Unterschied nicht geografisch ^^
  3. Wie deutest du die Seligpreisungen in der Bergpredigt (irgendwo bei Mtth. 5) wenn es heißt "[...] denn ihnen gehört das Himmelreich"?

Deinen letzten Absatz finde ich super :)

0
usercity 
Fragesteller
 29.04.2020, 12:29
@Finsterladen

Ich muß dich enttäuschen, es ist keine Kopie sondern eigenhändig niedergeschrieben ;-)

zu1 Über welchen Text reden wir?

zu2 das Paradies oder der Garten Eden damals war hier auf der Erde und sollte von Adam und Eva auf den gesamten Planeten ausgedehnt werden. Das zukünftige Paradies ist ebenfalls unsere Erde. Der Himmel ist das "geistige" Reich Gottes, wo auch immer sich das befindet.

zu3 kann jedem Gläubigen das Himmelreich gehören? Logischerweise nicht! Die Gute Nachricht bibel sagt z.B. :"mit Gott werden sie leben in seiner neuen Welt."

Was ist mit diesem Himmelreich, Reich der Himmel, Herrschaft Gottes usw. gemeint?

Das Reich Gottes ist eine aktive, voll handlungsfähige Regierung. Das „Reich oder auch Königreich Gottes“ hat seinen Regierungssitz im Himmel und wird deshalb auch als „Reich der Himmel“ bezeichnet.

Wer regiert? Gott hat Jesus Christus als König dieses Reiches eingesetzt und ihm eine begrenzte Anzahl von Mitregenten anvertraut.

Wie lange? Anders als Regierungen, die kommen und gehen, wird Gottes Königreich nie enden

Über wen? Gottes Königreich heißt jeden als Bürger willkommen, der Gottes Normen respektiert und danach handelt.

Nach welchen Gesetzen? Es sind Gebote, die den Menschen veredeln und das Gute in ihm fördern. Ein Beispiel aus der Bibel: „,Du sollst Jaweh, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.‘ Dies ist das größte und erste Gebot. Das zweite, ihm gleiche, ist dieses: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst‘“. Liebe zu Gott und zum Nächsten motiviert jeden einzelnen Bürger des Königreiches, immer zum Besten anderer zu handeln.

Mit welchem Regierungsauftrag? Unter Gottes Königreich wird sich kein Regierungsmitglied auf Kosten der Bürger bereichern. Diese Regierung wird sich ausschließlich darauf konzentrieren, Gottes Willen umzusetzen. Darunter fällt auch die Zusage, dass alle, die Gott lieben, für immer im Paradies auf der Erde leben werden.

Jesus lehrte um das Kommen dieses Reiches zu beten (Vaterunser). Darin erwähnte er unter anderem, das es dabei nicht nur um den "Himmel" dreht sondern auch um die Erde! Das Reich Gottes ist allumfassend und beschränkt sich nicht auf einen kleinen Part im sichtbaren und unsichtbaren Universum. Die Auswirkungen werden überall zum Nutzen der Gesamten Schöpfung zu spüren sein. Durch dieses Reich wird Gott seinen ursprünglichen Plan den er nie aufgegeben hatte, Frieden und Einheit unter seiner Führung hier auf der Erde und auch im gesamten sichtbaren/unsichtbaren Universum verwirklichen.

0
Finsterladen  29.04.2020, 13:00
@usercity

Ich will mich noch ein bisschen mit Frage 2 beschäftigen, denn ich kann laut deiner Beschreibung keinen Unterschied sehen.

Deiner Auffassung nach ist doch Gott im paradiesischen Zustand genauso wenig fassbar wie bisher oder? Zudem leben wir ja nicht wirklich mit ihm zusammen, wenn er in seinem geistlichen Reich "wohnt".

Den einzigen Unterschied den ich sehe, ist dass unsere Erde weiter materialistisch ist und der Himmel nicht. Aber die Zustände sind beide paradiesisch/göttlich.

0
usercity 
Fragesteller
 29.04.2020, 13:10
@Finsterladen

Was meinst du mit keinen Unterschied sehen?

Das Paradies damals zeichnete folgendes aus: Ewiges Leben, keine Krankheit oder Tod, keine bösen Menschen usw. Es herrschte völliger Einklang mit Gott.

Genauso wird es im neuen "Paradies" auch sein. Alles Böse, jeder Mensch oder jedes Geistwesen welches sich gegen Gott und seine "Bürger" stellt wird vom Herrscher (anfänglich Jesus, später nur noch Gott) beseitigt werden. Der Urzustand wird wieder hergestellt. Damit ist gemeint, alles und jeder ordnet sich Gott und seiner Leitung unter.

Es wird aber logischerweise weiterhin eine Trennung zwischen dem "geistigen Bereich" und der Erde geben. Die Bibel sagt, Gott ist ein "Geist", will sagen, nichts körperliches materielles. Gott, Jesus, Engel werden nachwievor in ihrer "geistigen Welt" existieren. Zum Nutzen der Menschen und des Universum und zur Anbetung Gottes.

0
Finsterladen  29.04.2020, 14:49
@usercity

Genau das was du in den ersten beiden Absätzen deiner letzten Antwort geschrieben hat klingt für mich 1 zu 1 nach Himmel.

Ich bin nur eben der Meinung, dass wir nach dem Tod keinen leiblichen Körper mehr besitzen. Welche Gestalt wir dann annehmen kann ich dir aber auch nicht sagen. Aber ich finde deine Meinung zu dem Thema sehr interessant. Werde ich sicher noch ein bisschen weiterforschen

0
usercity 
Fragesteller
 29.04.2020, 15:02
@Finsterladen

Das was ich dir geschrieben habe ist im Grunde nicht "meine Meinung" sonder das, was uns Gott durch die Bibel an Information zukommen läßt. Nirgendwo steht das Gott sein Vorhaben mit dem ersten Paradies und den Menschen hier auf der Erde verworfen hat. Die Bibel zeigt an sehr vielen Stellen, das nachwievor die Erde den Menschen zugeordnet wird und das die Erde als dauerhafte Wohnstätte dienen soll. Sie zeigt auch, das der Mensch nicht plötzlich nach dem Sündenfall eine unsterbliche Seele als Ausgleich für den Tod bekommen hat. Sie erklärt in vielen Versen und Stellen was das Reich Gottes ist, was es bewirkt und wie sich diese "Regierung" zusammensetzt. Und die Bibel zeigt offen und einfach auf, was Gott von uns Menschen möchte, wie die Anbetung aussehen soll und hebelt die meisten gängigen Glaubenslehren aus. Sie beschreibt sehr deutlich die Vorgehensweise Satans und gibt genügend Ratschläge um ein gutes gottgefälliges Leben zu führen. Die Bibel ist eine Lebensanleitung, eine Gebrauchsanleitung des Konstrukteurs.

1

Selbstverständlich hat Gott nicht gelogen, Gott kann nicht lügen:

(4. Mose 23:19) 19 Gott ist kein Mensch, der Lügen erzählt, kein Menschensohn, der seine Meinung ändert.. . .

Lügen stammen aus einer anderen Quelle:

(Johannes 8:44) 44 Der Teufel ist euer Vater, und ihr wollt tun, was euer Vater wünscht. Er fing als Mörder an und hielt nicht an der Wahrheit fest, weil er keine Wahrheit in sich hat. Wenn er lügt, dann ist das charakteristisch für ihn, denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.

Wirklich niemand muß davor Angst haben, in einer Hölle gequält zu werden. Diese Lehre ist absolut unbiblisch.

Schau Dir in diesem Zusammenhang auch mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Hoelle die Antworten zu diesen Fragen an:

  • Warum sollten alle Personen, die wie ich nicht an Gott glauben, aber sonst gute Menschen sind, in die Hölle kommen?
  • Ich habe gehört, daß Gott Liebe ist. Wie kann man das behaupten, solange es die Hölle gibt?
  • Gibt es wirklich eine Hölle in der Tote gequält werden?
  • Kommen alle Atheisten in die Hölle?
  • Kommen Menschen, die nie etwas von Gott gehört haben, nach ihrem Tod in die Hölle? Oder was passiert mit ihnen?

(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken und in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen)

Nein er hat ihn nicht angelogen. Gott lügt nie mals.

  1. Es gibt keine Hölle in der Biebel das hat sich die Kirche ausgedacht, damit die Leute im Mittelalter angst bekommen und sich für Ihre Sünden freikaufen konnte. Die Kirchen sind so reich geworden wie es halt bei der Katholischen kirche ist. Das ist keine richtige Religion sindern eine Firma. Damit ist gemeint: "du zurückkehrst zur Erde, von der du genommen bist. Denn Staub bist du, und zu Staub wirst du werden." (1.Mose3:19), wenn er stierbt zersezt sich sein Körper und wird dadurch zu Erde/Staub, was dann auch passiert ist. Würde er nicht sündigen könnte er ewig weiter leben, da er vollkommen war.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

In dieser Stelle geht es nur darum, dass Adam physisch sterben wird. Das geschah auch...

Warum sollte Adam in der Hölle sein? Wenn Adam nach dem Sündenfall an Gott geglaubt hat, dürfte Adam im Himmel sein.

Satan hat keinen "Job" in der Hölle. Ganz im Gegenteil wird er selbst einmal von Gott bestraft werden für seinen Ungehorsam und Abfall: "Und der Teufel, der sie verführt hatte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo das Tier ist und der falsche Prophet, und sie werden gepeinigt werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit" (Offenbarung 20,10).


usercity 
Fragesteller
 28.04.2020, 06:55

ähm ja ne is klar ;-)

0