Hat Filmgeschmack auch etwas mit Bildung zu tun?

5 Antworten

Ich glaube das kommt auch auf das Alter an, die jüngeren Generationen bevorzugen durchaus Marvel oder Fast & Furios, die ältere Generation durchaus andere Filme.

Würdest du jetzt sagen, dass Menschen, die Filme der 60/70 mögen, ein größeres kulturelles Interesse besitzen?


Hessen001 
Fragesteller
 14.03.2023, 00:25

Von 70ern war gar nicht die Rede, aber ja, ich würde es zumindest behaupten

0
Narrativium  14.03.2023, 00:27
@Hessen001
Von 70ern war gar nicht die Rede

Ach und die 70er sind da nicht enthalten?

die bis Mitte der 60er Jahre entstanden sind.

PS: Danke für das Lob, mir fallen einige Filme aus jener Zeit ein.

1
Hessen001 
Fragesteller
 14.03.2023, 01:27
@Narrativium

Nein, bei Mitte der 60er sind die 70er nicht enthalten 😅

Ich finde, es gibt ab Ende der 60er einen großen Schnitt in der Filmproduktion. So ab 1968 war die klassische Hollywood-Ära endgültig vorbei und es begann eine ganz neue Ära.

Ich finde, dieser Schnitt ist den Filmen gut anzumerken. In den klassischen Filmen tragen die Männer fast immer Anzug, die Kameraperspektive wirkt immer sehr "edel" und die Musik besteht aus Streichern oder Jazz.

Nach dem Schnitt trugen Männer plötzlich Alltagskleidung, die Kamera wirkt wie "selbst gefilmt" - viele Schwenks, Zooms, usw und es gibt Rockmusik.

Diese neue Ära war keinesfalls unbedingt schlechter (Siehe z.B. Steven Spielberg), aber es war doch plötzlich eine ganz andere Art der Inszenierung. Vergleiche z.B. "Charade" (1963) mit "Dirty Harry" (1971).

0

Das würde ich so nicht sagen. Ich finde nicht, dass Filmgeschmack etwas mit dem Bildungsniveau zu tun hat. Interessen sind nunmal verschieden.

Schwierige Frage... Es gibt hundert verscheidene Filme, dies jetzt mit Bildung zu vergleichen hm.

Klar, wenn jemand glaubt, Area 57 greift Planet 78 im Jahre 2384 hat sie nicht mehr alle.

Bildung hat auch etwas von Gebildetwerden. Da gibt es tradierte Strukturen in der Familie, die Dich prägen.


Narrativium  14.03.2023, 00:10

Du bist ja ein Wörterbuch zugleich, danke dafür!

3

Nicht unbedingt. Man kann höhere Ansprüche haben ja aber man kann auch einfach mal abschalten bei Popcorn Kino. 😊

Daher also kein ja und kein nein. 😅


Hessen001 
Fragesteller
 14.03.2023, 00:33

Klar, ich schau mir auch mal, Actionfilme an und es gibt auch moderne Filme, die sehr gut sind, wie der neue Top Gun.

Aber wenn man sich richtig mit der Materie auseinandersetzt, merkt man doch recht schnell, wie viel Herzblut und Talent in alten Filmen stecken und das heute doch vieles kommerzialisiert ist. Mittlerweile wird fast jeder Film so geplant, dass es noch Nachfolger gibt. Früher wäre niemand auf die Idee gekommen, einen "Casablanca Teil 2" oder einen "Psycho Teil 2" zu drehen.

Wenn man Filme wie "Der schwarze Adler" oder "Charade" nimmt, so kann man bestimmt zu jeder Szene einen ganzen Filmtheoretischen Aufsatz schreiben. Bei vielen heutigen Filmen geht das wohl kaum.

0