Hat die Frau sich das "erarbeitet" nur weil sie verheiratet ist?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt den Spruch, "hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine Frau, die ihm den Rücken stärkt".

In diesem Sinne mag der Mann vielleicht die berufliche Stellung haben und das Geld verdienen, die Frau erzieht die Kinder und managt den Alltag.

Ich finde, dass die Frau nicht abgewertet werden sollte, wenn die Konstellation ist, wie ich sie beschrieben habe, was nicht bedeutet, dass sie das Geld zum Fenster raus schmeißen soll und die Lorbeeren ihres Mannes einkassieren sollte.

Eine Beziehung auf Augenhöhe ist immer noch am Besten.

Ein gebildeter, erfolgreicher Mann wird niemals seiner Frau vorhalten, dass sie zu Hause ist und sich um die Kindererziehung kümmert.


DianaValesko  23.11.2020, 10:53

danke für den ⭐, und alles Gute für Dich

0

Wenn sie verheiratet sind, dann sind sie wirtschaftlich ein Team und der Zugewinn gehört beiden. Wenn sie es auf die klassische Art einrichten, dass der Mann voll erwerbstätig ist und die Frau bei den Kindern bleibt, dann wäre es ja nicht gerecht, das in dieser Lebensweise erzeilte Einkommen nur dem Mann zuzurechnen. Die Frau ermöglicht ja erst, dass er sich trotz Kindern beruflich voll einbringen kann. Oft hat die Frau aber zusätzlich sogar auch einen Job, wenn auch oft Teilzeit.

Wenn keine Kinder da sind, ist es schwieriger zu begründen, warum die Frau keine Erwerbsarbeit machen sollte. Das muss das Paar entscheiden. Es kann leicht ein Ungleichgewicht entstehen, aber viele Männer möchten sich im Job auch selbst verwirklichen. Das ist ja dann nicht die Schuld der Frau. Es kommt darauf an, was die Leute jeweils brauchen. In Deutschland sind bei Paaren ohne Kinder aber oft beide erwerbstätig.

Vermögen, dass der Mann vor der Beziehung schon hatte, sollte sie aber nicht mitzählen. Bei einer Scheidung rechnet man das ja zum Beispiel auch heraus, soweit nicht abweichend vereinbart. Da besteht ihr Beitrag nur darin, ihn sich zu angeln.

Das bezeichne ich nicht als Erfolg, sondern als Prostitution. Ich finde solche Frauen einfach nur widerlich.

Grundsätzlich hat die Natur es so eingerichtet, daß der Mann nur für die Frau arbeitet. Sie ist das kältere Geschlecht. Der Mann wird also abgerichtet und dressiert, weil er sexorientierter ist. Das kann man schon in alten Märchenfilmen sehen. Der Mann zieht in den Krieg und kommt mit großer Beute zurück. Diese Wahrheit wird auch heute noch mit einem Tabu belegt.

Man sollte sich mal das Buch "Der dressierte Mann" von Esther Vikar kaufen. Es stammt bereits von 1975 und zeigt eindrucksvoll auf, daß es die Frau ist, die Macht über Männer hat. Natürlich ist sie stolz dadrauf, denn sie sieht genau das als ihre Aufgabe an. Warum? Weil alle Frauen narzistisch sind.

Nun, es gab damals einen großen Aufschrei unter den Feministinnen.und Alice Schwarzer stellte sich dieser Frau im TV in einem Streitgespräch. Das ist wohl auch noch bei youtube zu sehen.

Es ist aber so. Und Männer wissen das irgendwann und geben Geld für die Dame aus und schon flutscht es mit dem täglichen Sex. Männer sagen deshalb: Frauen stehen auf Geld, weil sie damit alles eintauschen können, was sie begehren.Schließlich muß ja die JKleidung top zueinander passen und die Schuhe. Und das geht ins Geld. Daher auch der Begriff: geldgeil.

Sogar der Schlafanzug des Mannes hat Taschen. Die Frau hat nur ein Nachthemd ohne. Und warum? So kann er auch in der Nacht aufstehen und am Haus war reparieren und die Werkzeuge in den Taschen tragen. Das ist kein Witz!

Nein.

Es sei denn, sie sieht sich als Prostituierte, dann hat sie tatsächlich dafür gearbeitet. 😉


ronalda  21.11.2020, 10:16

Dann sollte sie das Gewerbe anmelden und Steuern und Sozialversicherung zahlen. Leider ist es so, dass diese Form der Prostitution staatlich gewollt ist und finanziell gefördert wird.

0