Hasskappe von Mitarbeitern?

7 Antworten

... Dir ein dickes Fell zulegen. Sprich: Werde so selbstbewusst, dass Du Dir solcherlei nicht mehr zu Herzen nimmst.

Bei der Arbeit gibt es kein sozial. Da ist der Kapitalismus angesagt. Nein, ich verteufle Kapitalismus per se nicht - wir brauchen in sogar für die Wirtschaft. Aber mitfühlen und Verständnis für Deine Situation hat da eben keiner! Da ist sich jeder selbst der Nächste und haut immer feste druff uff die Kleenen - um es mal Berlinerisch auszudrücken. Da bist Du nichts wert. Naja - Du musst bedenken, dass in Deinem Krankheitsfall andere für Dich mitarbeiten müssen. Das bedeutet nicht im Umkehrschluss, dass Du arbeiten musst, wenn Du krank bist! Nein. Aber dazu stehen lernen musst Du.

Kann passieren

Woher ich das weiß:Hobby

Natürlich sind die Kollegen (und der Chef!) nicht glücklich, wenn jemand ausfällt, besonders wenn viel Arbeit ansteht.

Aber die waren alle schon in der gleichen Situation. Krank ist krank. Mach dir keinen Kopf.

Überleg dir genau wovor du da angst hast, finde die Quelle dieser Angst, denke über die Konsequenzen nach was passieren könnte, wie viel wert dir deren meinung ist usw. Und wenn du das hast kannst du dich ja fragen ob diese angst begründet ist oder nicht.

Fakt ist du warst krank und damit selbstverständlich nicht da. Das hat niemand zu interessieren was du hattest und vor allem hat es jeder zu akzeptieren wenn jemand mal krank ist

Das gehört zum Arbeitsleben dazu, dass man mit unterschiedlichen Einstellungen zurechtkommt. Da hilft nur ignorieren und durch sonstiges Fehlerfreies Arbeiten nicht angreifbar werden.

Auch nur ne AU holen, wenn man wirklich arbeitsunfähig ist, oder eben ansteckend. Letzteres warst du. Es gibt Betriebe, da kriegst du sogar Stress mit dem Chef, wenn du mit Magen Darm oder Influenza noch auf Arbeit gehst. Leider noch zu wenige.

Also, krank ist krank. Ist kranksein in deinem Betrieb allgemein nicht möglich, dann macht dich der Betrieb auf Dauer kaputt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung